Elternforum Kaiserschnitt

Haushaltshilfe nach Kaiserschnitt?

Haushaltshilfe nach Kaiserschnitt?

Tycoonia

Beitrag melden

Hallo, ich bekomme in 4 Wochen mein 2. Kind per Kaiserschnitt, wegen medizinischer Indikation. Neben dem Kaiserschnitt habe ich noch Rheuma und ein chronisches Erschöpfungssyndrom. Die ersten Wochen nach dem Kaiserschnitt werde ich es sicher nicht schaffen, den Haushalt vollständig zu erledigen (großes Haus, 2 Katzen) Mein Mann ist den ganzen Tag arbeiten und bekommt auch nur Urlaub während ich im Krankenhaus bin, und er muss sich noch um unser anderes Kind kümmern (3 J). Hat jemand Erfahrung wie und ob man die Haushaltshilfe bei der Krankenkasse beantragen kann, und für wie lange oder wer hat sie bewilligt bekommen mit welcher Indikation? Vielen Dank


jannis06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tycoonia

Hallo, bekomme im April meinen 4. Kaiserschnitt, bei mir bleibt mein Mann, wie schon nach dem 3. Kaiserschnitt, als Haushaltshilfe daheim. Liebe Grüße Nicole


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tycoonia

Hallo, meine Geburten sind schon einige Jahre her, daher kann meine Erfahrung nicht mehr aktuell sein. Mein zweites Kind kam 18 Monate nach dem ersten durch geplanten Kaiserschnitt auf die Welt. Ich habe im Vorfeld meine Frauenärztin auf die Verordnung einer Haushaltshilfe für die Zeit nach der Geburt angesprochen, aber sie meinte, das müsse in der Klinik ausgestellt werden. Nach der Geburt bekam ich dann vom Krankenhaus auf Nachfrage zwar eine Haushaltshilfe verordnet. Da aber Urlaubszeit war, fand ich so kurzfristig bei keiner der möglichen Organisationen eine Hilfe. Mein Ratschlag ist also, kümmere dich rechtzeitig darum, damit du nach der Entlassung jemanden hast. Es kann auch jemand aus dem Bekanntenkreis sein, der dann die Bezahlung von der Krankenkasse bekommt. Ach ja, ich glaube, die Verordnung war für zwei Wochen ausgestellt, werktags jeweils vier Stunden. Alles Gute für die Geburt und die Organisation danach! Und nimm Abstand davon zu meinen, du müsstest in den nächsten Monaten den Haushalt vollständig schaffen.... Grüße Tai


MiniMami2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tycoonia

Ich habe schon 2 Kaiserschnitte hinter mir und om september folgt Nummer 3. Mein Mann nimmt sich eine Woche Urlaub nachdem ich entlassen wurde damit ich mich an den Alltag mit 3 kinder (8jahre,2 jahre und neugeboren) gewöhnen kann. Den Haushalt macheb ich so wie es klappt den Rest macht mein mann! Und wer damit nicht zufrieden ust weiß wo der Maurer das Loch gelassen hat! Bis die Narbe richtig verheilt ist und nicht mehr weh tut qird es so sein und es ist Auch okay!


filinchen1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tycoonia

Du kannst bei Deiner KK einen Antrag auf Haushaltshilfe stellen.


maeusezahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tycoonia

Hallo, hatte Dez. KS. Mein Lebensgefährte bekam ohne weiteres die Tage wo ich im KH war Verdienstausfall von KK. Die 2 Wochen nach KH-Aufenthalt hat die FÄ begründet. Da gibt es Anträge bei deiner Krankenkasse für den weiteren Verdienstausfall. Am Besten informieren, Urlaub muss dein Mann nicht nehmen, ist ja medz. begründet :)


Tycoonia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tycoonia

Danke für die Antworten ich werde es die Woche bei der Frauenärztin und dem Krankenhaus ansprechen und dann mit der Krankenkasse telefonieren.lg


Tycoonia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tycoonia

Danke für die Antworten ich werde es die Woche bei der Frauenärztin und dem Krankenhaus ansprechen und dann mit der Krankenkasse telefonieren.lg


anni1002

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tycoonia

Nach der Geburt hat JEDER egal ob spontan Geburt oder Kaiserschnitt das Recht auf eine Haushaltshilfe von der Kasse. diese wird auf Antrag bewilligt. In diesem Fall braucht man noch nicht mal eine Bescheinigung eines Arztes, das die HIlfe notwendig ist. Denn du hast ein recht drauf. Dein Mann kann sich auch 2 Wochen von der Arbei freistellen und dann ist er die Haushaltshilfe, und die KAsse bezahlt dann Anteilig den Arbeisausfall. ABer Achung, wenn er Urlaub hat, dann zählt das nicht, weil er ja dann sein Gehalt weiter bekommt, er muss sich freistellen lassen. Am besten du schaust mal auf der Website deiner Kasse, und druckst dir das Formular dort aus, oder rufst dort an und lässt es dir zuschicken. Liebe Grüße.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tycoonia

Also erstens finde ich könnte dein Mann dich schon anfangs unterstützen! Hallo? Eure gemeinsamen Kinder! Er könnte sich sogar krank schreiben lassen um dir zu helfen. Zweitens bekommst du bei deinem Fa ein Rezept. Die kk übernimmt dann den größten Teil der Haushaltshilfe (die haben da einen bestimmten Satz den sie zahlen) aber das größte Problem ist das du jemanden finden musst der dir im Haushalt hilft. Ich hatte die ganze Schwangerschaft über ein Rezept für ne Haushaltshilfe, aber niemanden gefunden! Pech gehabt :( Lg


Tycoonia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstens: Ich finde Deinen Ton nicht ok, wie kommst Du darauf dass mein Mann mich nicht unterstützt? Mein Mann wird mir helfen wenn er Zuhause ist aber er hat beruflich nicht die Möglichkeit länger als die ersten Tage wo ich im Krankenhaus bin und unser Sohn betreut werden muss Urlaub zu bekommen. Mehr Urlaub bekommt er nicht und er hat eine gute Position da wollen wir sicher nicht mit dem Arbeitgeber Streit anfangen. Und wie soll er sich krank schreiben lassen wenn er nicht krank ist? Bei unserem Arzt gibts keinen gelben Schein auf Wunsch. Und was denkt denn dann der Arbeitgeber wenn mein Mann sich krank meldet in der Zeit wo er Urlaub angefragt hatte? Wir haben 260 qm mit 5 Bädern und 2 Katzen und einem Kleinkind sauber zu halten dazu noch Einkäufe, Kochen, Wäsche und ein großes Grundstück. Wie soll mein Mann mich denn im Haushalt unterstützen bei einer 50 Std Woche und mit unserem kleinen Sohn der Zeit mit seinem Vater verbringen will und mein Mann will Abends und Sonntags doch auch Zeit mit den Kindern haben. Soll der nach dem 10 Std Arbeitstag plus Fahrzeiten noch Abends um 21 Uhr anfangen wenn die Kinder im Bett sind das Haus zu putzen und Wäsche zu waschen oder Essen zu kochen? Zweitens: Als ich noch Vollzeit gearbeitet habe hatten wir jemanden für den Haushalt, wir werden den Haushalt auch wieder machen lassen die ersten Wochen die Frage war nur, ob die Krankenkasse die Kosten tragen muss wegen dem Kaiserschnitt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tycoonia

Zu erstens! Dein Mann muss sich doch nicht Pseudo-krank schreiben lassen. Sondern wenn du krank bist wird er von der Krankenkasse bezahlt! Das ist alles! Haben zum Glück keine Katzen aber Fische! Ein 300qm grosses Haus und auch nen Riesen Garten. Na und? Trotzdem hat mein Mann mir als Frau und Mutter seiner 3 Kinder geholfen ohne das ich fragen musste. Das ist selbstverständlich! Welcher Arbeitgeber hat dafür kein Verständnis? Für so nen AG wollte ich garnicht arbeiten. Ernsthaft!


anni1002

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tycoonia

sondern sich vom Chef unentgeltlich freistellen lassen. Dann, und nur dann bekommt er den Verdienstausfall von der Kasse bezahlt. Und zählt so dann als deine Haushaltshilfe. Und die Urlaubstage gehen so nicht verloren. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anni1002

Genau


Tycoonia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anni1002

Es geht nicht darum dass mein Mann sich krank schreiben lassen soll sondern darum dass Ende April wichtige Konferenzen stattfinden und auch Mitarbeiter einer ausländischen Tochterfirmen kommen und der Chef meinen Mann für den Zeitraum nicht freigeben will. Da er einen sehr guten Job hat wollen wir keinen Stress mit dem Chef. Wo ist das Problem dass auf meinem Mann rumgejackt wird als wäre er faul oder würde mich nicht unterstüzen. Ich habe nach den Voraussetzungen gefragt für eine Haushaltshilfe durch die Krankenkasse und verstehe nicht warum ich jetzt meinen Mann rechtfertigen muss. Wir riskieren doch nicht seine Karrierechancen nur damit er 2 Wochen Zuhause putzt. Es kommt ein Unternehmen in der Zeit die Frage war nur ob die Krankenkasse dafür aufkommt. Wir haben schon alles geklärt die Kasse zahlt und das Unternehmen weiss Bescheid.