Tiny1701
Hallo ihr lieben. Ich habe eine Plazenta Previa Marginalis. Am Mittwoch ist Geburtsplaung auf was kann ich mich einstellen? Wann wird der kleine geholt? Ich hab zu wenig Trombozyten und Angst vor starken Bkutungen. Ich hab schon 4 Kinder zuhause Bin morgen 35+0
Ich selber nicht aber meine Tante, sie hatte einen Notkaiserschnitt, weil es nicht erkannt wurde. Aber wenn du an sich keine Probleme hast, denke ich das dein Baby spätestens bis 37+0 geholt werden wird um schlimmeres zu vermeiden aber um das einschätzen zu können müsste man Arzt sein. Die werden dich schon richtig beraten.
Ich hatte bei meinem zweiten Kind eine Plazenta praevia Marginalis. Daher wurde ein Kaiserschnitttermin 10 Tage vor dem berechneten Entbindungstermin angesetzt. (Je nach Ausprägung der Plazenta Praevia wird der Termin auch teilweise schon früher angesetzt, wie man uns damals sagte.) Als wir schließlich am Vortag des Kaiserschnitttermins zur Vorbereitung im Krankenhaus waren, wurde beim Ultraschall festgestellt dass der kleine die Plazenta noch etwas "zur Seite geschoben" hatte, als er tiefer ins Becken gerutscht war. Solang es sich um eine Plazenta praevia MARGINALIS handelt, ist das möglich. Wir bekamen daher angeboten statt dem geplanten Kaiserschnitt eine natürliche (aber dafür eng überwachte) natürlich Geburt zu probieren, wenn wir das möchten. Wir entschieden uns ein die normale Geburt zu probieren. Letztlich musst dann doch ein Kaiserschnitt gemacht werden, was aber nichts mit der Plazenta praevia Marginalis zu tun hatte. Bei einer Plazenta praevia ist das Problem ja immer, dass es zu starken Blutungen kommen kann. Wenn du also schon Probleme mit den Trombozyten hast, wird der Termin vielleicht sicherheitshalber erwas früher gemacht.
Ja also eine normale Geburt wird es wohl nicht. Ich hab einen Herzfehler zu wenig Trombozyten und eine seltene Blutgruppe weil Antikörper mit drin sind. Ich werde morgen mal berichten wann der kleine nun geholt wird. Ich bin schon mega aufgeregt:)
Ich hatte einen KS wegen Plazenta praevia marginalis. Empfohlen wird, für eine natürliche Geburt ja mehr als 1cm Abstand zum Gebärmutterhals. Bei mir waren es 0,4cm. Mir wurde also der KS geraten, da ich aber bereits drei unkomplizierte, schnelle natürliche Geburten hatte, meinte der Arzt, ich könnte es auch spontan probieren, die Plazenta könnte dann durch den sich öffnenden Muttermund nach oben geschoben werden, genau so aber auch noch mehr davor rutschen, was dann wiederum zum notfallmäßigen KS führt und auch zu vermehrter Blutung führen kann. Ich entschied mich für den KS, das sagte mir mein Bauchgefühl, auch wenn ich bis heute einer letzten natürlichen Geburt ein wenig nachtrauere. Die Kleine wurde bei 38+4 geholt. Während des KS, kam es am Muttermund und Plazenta zu einer stärken, ungeplanten Blutung, da sie doch sehr besch...eiden lag. Eine natürliche Geburt wäre definitiv schief gelaufen und hätte sogar gefährlich für uns beide enden können. Die beiden Ärztinnen, die den KS durchführen, kamen deshalb zu einem Gespräch wenige Stunden nach dem KS zu mir aufs Zimmer. Ich habe eine sehr lange, dicke Tamponade für 24h im OP gelegt bekommen um die Blutung zu stoppen. So durfte ich erst am nächsten Tag aufstehen nach einem Ultraschall, der zum Glück bestätigte, dass sich die Blutung beruhigt hatte. War wohl alles nicht so harmlos, aber ich habe zu keiner Zeit bemerkt, was da vor sich geht, die beiden Ärztinnen sind so ruhig geblieben und auch das Team drumherum. Niemand hat mich spüren lassen, dass es eine Komplikation gab. Da dann alles weitere, incl. Sterilisation, glatt lief konnte ich meine Kleine einfach nur genießen. Also was ich damit sagen möchte: Hört immer auf euer (Bauch)Gefühl. Es ist irgendwie immer das richtige. Was mich dann gestresst, frustriert und traurig gemacht hat, war das eingeschränkt sein hinter her. Herumliegen, schonen, andere machen lassen.... Das isr nichts für mich und so waren die ersten 14 Tage bis ich dann wieder einigermaßen einsatzbereit war echt schlimm für mich. Nach 6 Wochen war ich endlich wieder voll einsatzbereit und "die alte"... Ich bin froh, mich für den KS entschieden zu haben, weil es sonst wohl unschön geworden wäre und es ist auch schön mal das Baby "einfach so" im Arm zu halten, es ist ein genau so unbeschreiblicher Moment und man genießt es nicht weniger als nach der natürlichen Geburt, aber ich war nach den drei natürlichen Geburten sofort wieder 100% fit und das war nach dem KS eben - bei mir - nicht so. Ich hatte 6 Wochen gebraucht um wieder so zu sein, wie ich bereits wenige Stunden nach der natürlichen Geburt wieder war... Ich merke, es beschäftigt mich doch immer mal wieder noch sehr, wenn es gerade aktuell wird. Ich hoffe ich habe jetzt nicht zu sehr das negative betont, denn vieles war ja auch positiv. Und am Ende ist eine Geburt egal wie eine Meisterleistung und ein schönes Erlebnis, vor allem wenn man dann das Kleine Wesen im Arm hält... Alles alles Gute dir und verlasse dich einfach auf dein Gefühl was das richtige sein wird.
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen
- Geburtsrisiken reduzieren
- Cytotec nach Kaiserschnitt wegen MA