Lila Laune
Hallo zusammen, Ich hatte am 05.01.2014 einen Kaiserschnitt, meine Narbe ist bis jetzt eigentlich ziemlich gut geheilt, dass einzigste was mir sorgen bereitet ist das Sie ziemlich hart ist. War das bei euch auch so? Bzw was habt ihr dagegen getan? Und nach wie viel Wochen nach eurem KS hattet ihr eure Nachuntersuchung? Musstet ihr auch zu eurem Hausarzt? Lg
Es gibt von verschiedenen Anbietern narbengel! Dieses könntest du benutzen und schön einmassieren! Vielleicht hat deine Hebamme ja noch nen Trick auf Lager :) Nein meine Narben waren nie hart! Und ich musste zur Nachuntersuchung zum Frauenarzt Lg
Ja, für den frauenarzt habe Ich auch einen Termin nächste Woche zur nachuntersuchung aber Ich habe vom Krankenhaus einen Brief für meinen Hausarzt mitbekommen und bei ihm soll Ich mich auch vorstellen aber verstehe eben nicht warum beim Hausarzt?! Das irritiert mich etwas.
Hast du in den Brief reingeschaut (es geht ja um dich)? Normalerweise sollte man für die Nachuntersuchung nach einem KS (wie auch nach einer normalen Geburt) zum Fraunenarzt. Meist so nach ca. 5 bis 6 Wochen- sollte also bei dir bald sein. Der kann sich auch die Narbe anschauen. Was ein Hausarzt mit dem KS zu tun haben könnte, weiß ich nicht. Hast du vielleicht noch irgendwelche gesundheitlichen Probleme, die sich mit der Schwangerschaft verstärkt haben könnten oder erst nach der Schwangerschaft behandelt werden können?
Nein, also in dem Brief steht auch drin Zitat : ,,wir entlassen Frau Hofmann bei subjektivem Wohlbefinden und unauffälliger Abschlussuntersuchung...,, Und dann steht zb noch drin, Zitat : Empfehlung: Eisensubstitution fortführen Die Patientin wurde auf die Notwendigkeit .... Untersuchungen hingewiesen und gebeten, sich wieder bei Ihnen vorzustellen,, Ich denke mir vllt das die im KH meine Hausärztin mit meiner Frauenärztin verwechselt haben?! Sollte Ich da trotzdem mit dem Brief zu meinen Hausarzt gehen?
Ich würde erstmal ganz normal zur Frauenärztin für die Nachuntersuchung gehen und ihr auch den Brief zeigen. Falls der dann irgendwas einfällt, für das die Hausärztin zuständig sein könnte, kannst du da ja immer noch später zusätzlich hin gehen. Die Nachuntersuchung bei der Frauenärztin ist auf jeden Fall wichtig.
Okay, so werde Ich es am besten auch machen, somit habe Ich dann wenigstens auch Klarheit :). Da bin Ich gespannt, was meine frauenärztin zu den Brief sagen wird, mal sehen.
Ich hatte auch sehr lange eine harte Narbe, hat sich aber mit den Zeit wieder gegen. Bei deinem Arztbrief glaube ich auch eher an einen Fehler im KH, dass die den Namen verwechselt hatten. Ist mir auch schon passiert. Also lieber zur Nachuntersuchung beim FA so ca 6-8 Wochen nach dem KS! LG
Hallo, Narbengewebe ist immer zäh, hart, wenig elastisch und nicht gut durchblutet. Das ist ganz normal. Meine KS-Narbe fühlt sich genauso an. Zwar wird empfohlen, hier mit Öl usw. ein wenig zu massieren und zu reiben, weil die Narbe dann angeblich weicher wird. Das ist aber weitgehend Humbug, denn das Öl wirkt ja nur an der Oberfläche der Haut, nicht im Bindegewebe. Ich hatte sechs Wochen nach dem KS meine Nachuntersuchung - natürlich beim Gyn (der Hausarzt kennt sich nicht mit Geburtsmedizin und Kaiserschnitten aus). LG
Hi Lila, hatte am 04.12.2013 nen KS und sechs Wochen später die Abschlussuntersuchung bei meinem FA. Bei mir war die Narbe in den ersten Wochen auch sehr hart und an manchen Stellen irgendwie "knubbelig" (, was wahrscheinlich an den Innennähten lag). Das war bis vor etwa 2 Woche so. Mittlerweile haben sich die Fäden alle aufgelöst und die Narbe ist schon viel weicher und glatter. Würde an deiner Stelle noch ein wenig Geduld mit deinem Körper haben, es ist ja noch gar nicht lange her. LG
Da ich das empfohlene Narbegel von meiner Haus-/Kinderärztin nicht nach meinem 1. KS vertragen habe, habe ich einfach Schwedenbitter von Maria Treben drauf geschmiert -> hilft super, kühlt und die Narbe ist nach 3 KS kaum zusehen!!!
Nach 6 Wochen Nachuntersuchung beim Frauenarzt. Es kann da eher vorkommen dass der FA dich zum Hausarzt schickt wenn es vielleicht um die Narbe selbst geht. Meine Narbe ist nicht verhärtet. Narben sollte man erst nach ca. 8 Wochen eincremen da der Heilungsprozess noch nicht komplett abgeschlossen ist. Es könnte nämlich sein, dass es mikrokleine Hautrisschen in der Narbe gibt. Öl und Cremes sollten da nicht ran. Zur Nachsorge hole dir doch BiOil, das soll sehr gut sein!
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen
- Geburtsrisiken reduzieren
- Cytotec nach Kaiserschnitt wegen MA