lolorossi
Hallo Ihr lieben, ich hatte schon vor 3 Monaten meinen Kaiserschnitt. Die Narbe ist gut verheilt. Nach der OP hatte ich lange ein dickes Hämatom zwischen Narbe und Bauchnabel. Ich schätze weil die si in mir rumgerödelt haben. Mein Sohn steckte nämmlcih schon im Geburtskanal fest. Das Hämatom ist nicht mehr zu sehen, aber in dem Bereich ist mein Bauch noch Druckempfindlich. D.h. wenn ich dagegen komme oder mich mal dagegen lehne, dann tut es weh als sei da noch ein blauber Fleck. Kann das noch vom Hämatom sein? Müsste das nicht langsam weggehen? Liebe Grüße Lolorossi
Hallo ich hatte damals auch ein schönes großes Hämatom. Es dauerte auch sehr lange bis ich dieses druckgefühl nicht mehr hatte. Aber es wird besser
Hämatome sind ja zähe, geronnene und sehr feste Blutklumpen. Es kann ewig dauern, bis der Körper es schafft, so ein Hämatom ganz abzubauen. Das geht sehr langsam und darf - je nach Größe - Monate dauern. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen
- Geburtsrisiken reduzieren
- Cytotec nach Kaiserschnitt wegen MA