Julia-K
Hallo... Ich wollte mal nachfragen, ob jemand weiß ob es Studien und Zahlen darüber gibt, wieviele Einleitungen (oder in dem Falle Einleitungsversuche) in einem (Not) Kaiserschnitt enden? Und ob es von Belangen ist, aus welchem Grund eingeleitet wird?! Ob wegen Terminüberschreitung, Diabetes, zu großes / zu kleines Kind etc. Und stehen die Erfolgschancen besser oder schlechter wenn diesem 'Versuch' schon einmal eine spontan Geburt, aber viel wichtiger noch ob dem ein Kaiserschnitt Vorran gegangen ist bzw. Ob es einen signifikanten Unterschied macht ( ich weiß auch das man nach Zustand nach Kaiserschnitt eher zurückhaltend mit einer Einleitung ist bzw. Dann 'andere' Mittel zum Einsatz kommen) Ich habe derzeit einige schwangere Freundinnen und zwei von denen, stehen kurz vor einer Einleitung, Bei der einen wegen Terminüberschreitung, ( bereits 7 Tage 'drüber') sie hatte bereits einen sekundären KS wegen Geburtsstillstand vor knapp 3 Jahren und die andere wegen Insulinpflichtiger SS Diabetes, in ihrem Fall wird das Kind sehr groß/ schwer geschätzt... Bei ihr ist es das erste Kind! Über Antworten würde ich mich sehr freuen Lg Julia
Hallo! Vielleicht meldet sich ja Trrr09 noch bei dir,sie hat immer gute Studien parat... Ich habe so jetzt keine,müsste auch erst googeln. Aber ich wurde schon 2 mal eingeleitet ;) Das erste Mal nach Wehenstop bekam ich ein Gel an den Muttermund gelegt,kurz darauf gingen die Wehen wieder los (Gel gelegt um 13:30 Uhr,Kind da um 21:05 Uhr).Das war in der 40.SSW und wie gesagt nur Wehenunterstützend. Das zweite Mal wurde ich auf Wunsch in der 39.SSW eingeleitet.Ich bekam morgens gegen 8 Uhr das erste Gel in den Muttermund und um 14 Uhr das nächste Gel an den Muttermund gelegt.An dem Tag entwickelten sich keine nennenswerten Wehen und am nächsten Tag hätte man pausiert und es eben am übernächsten Tag wieder probiert. Ich bekam jedoch über Nacht doch Wehen (die ich nicht schlimm fand und ich konnte sogar dabei schlafen) und am nächsten Morgen am CTG sind die Herztöne vom Kleinen in jeder Wehe abgesackt und da der Muttermund erst bei 2 cm auf war,wurde er per KS geholt. Er hatte die Nabelschnur über der Schulter und klemmte sie sich in den Wehen ab,sonst hätten wir wohl an dem Tag spontan entbunden... Zwei meiner Bettnachbarinnen in der Zeit im KKH haben durch Einleitung spontan entbunden,die eine in der 38.SSW wegen Nierenstau,die andere in der 39.SSW wegen Wassereinlagerungen. Ich würde es immer wieder mit einer Einleitung probieren,selbst wenn diese dann im KS endet,es muss ja nicht so sein.Es kann auch ganz problemlos spontan klappen ;)
Hatte 2008 Einleitung und normal entbunden..binnen 3 stunden
Hallo Julia, das Problem, wie so häufig in diesem Bereich ist, dass es dazu nur Korrelationsstudien gibt. Mit welcher Gruppe von Frauen vergleichst Du die Gruppe der Frauen, die eingeleitet wurden, um zu bestimmen, ob durch die Einleitung Risiken XY erhöht oder erniedrigt werden? Sehr schwierig. Eine relativ neue Meta Studie (hat 157 Studien zu diesem Thema analysiert) kommt sogar zu dem Schluss, dass die Einleitung das Risiko eines KS reduziert und ein besseres fetales Outcome hat, als wenn man nicht einleitet. Ob die Metastudie etwas taugt, kann ich Dir nicht sagen. Wenn Du in Pubmed suchst, wirst Du jede Menge Studien finden, die einen anderen Schluss ziehen. Ich wäre da sehr zurückhaltend, schwangeren Frauen die eine oder andere Studien zuzuschicken. Damit machst Du die Entscheidung für sie nicht leichter. Letztlich sind sie davon abhängig, dass ihre Geburtshelfer, die sie sehen und untersuchen können, die richtige medizinische Entscheidung treffen (EInleitung, Spontan, geplanter KS). http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24778358
Studien gibt es ohne Ende, aber dies für einen Einzelfall zu nehmen ist zu pauschal. Es gibt ja verschiedene Einleitungsverfahren und verschiedene Indikationen, ebenso verschiedene Schwangerschaftsalter. Beim einer Einleitung nach Kaiserschnitt ist es auch sehr wichtig, warum der erste KS ein KS war. Man könnte jetzt ganz pauschal sagen, dass die Chance nach einem Kaiserschnitt normal zu entbinden bei ca. 70% liegt, aber das ist somit ungefähr die gleiche Zahl wie bei einer Erstentbindung. Ein Geburtsstillstand könnte ja auf vieles hindeuten und die Wahrscheinlichkeit dass dies wieder auftritt ist natürlich größer als bei einer Frau die einen primären KS wegen BEL hatte. Bei Einleitung ist das Rupturrisiko nach KS natürlich größer und je nach dem womit man einleitet ziemlich fatal, aber das werden die Ärzte wohl wissen, dass sie die richtigen Mittel wählen. Bei SS-Diabetes und schwer geschätztem Kind würde ich eher nach einer Statistik suchen die die Risiken bzw. Erfolgsaussichten auf eine vaginale Geburt erörtert hat, bei Geburtsgewicht mehr als 4000g oder so. Aber was bringt es? Wenn man es nicht probiert, weiß man es sowieso nicht ob es geklappt hätte. Die Chancen stehen eher dort dass es vaginal klappt, statt dass es nicht klappt. Es ist also nicht aussichtslos. Wer kein Risiko eingehen möchte entscheidet sich dann sowieso denke eher für einen primären KS bzw. primäre Re-Sectio.
Ich danke euch für eure Antworten... So, beide Geburten sind nun 'gelaufen'... Und beide endeten im Kaiserschnitt! 1x Notkaiserschnitte mit Vollnarkose (die Bekannte bei der schon ein Kaiserschnitt Vorran gegangen war, nach 14 Stunden einleiten mit wilden Wehen, sind die Herztöne so in den Keller gegangen und der Kopf senkte sich schon wie damals, bei der 1. Geburt nicht ins Becken. Kind musste nach der Not Sectio beatmet werden, Apgar 2/4/5, musste 3 Tage auf die Neo und hatte aber auch 4550 gr. Auf 54 cm und nen KU von 38,5) 2. Bekannte, die mit der Insulinpflichtigen Diabetes, wollte man nicht gern über Termin gehen lassen und hat einen Tag vor ET angefangen einzuleiten, erst mit Gel, dann mit Tablette und zu guter letzt mit Wehentropf. Fruchtblase ist zwar nach 2 Tagen Einleitung geplatzt, aber sie hat weder eigene Wehen noch 'künstliche' erzeugt und so wurde die Maus 3 Tage nach Beginn der Einleitung per Kaiserschnitt geholt. Allerdings unter spinale! Den beiden geht's gut! So, wollte euch das nur kurz berichten! Schönen Abend noch!!! Lg Julia
Die letzten 10 Beiträge
- Sterilisation während Kaiserschnitt möglich?
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen
- Geburtsrisiken reduzieren