Glaseule
Hallo, hatte jemand von Euch schonmal eine Einleitung nach KS? Mir blüht evtl. eine wegen zu wenig Fruchtwasser, und ich hab etwas Angst davor wegen der erhöhten Rupturgefahr. In einem der KH, die ich mir angeschaut habe, meinte die Chefärztin sogar, es gäbe gar kein Mittel mehr, das zur Einleitung bei Zustand nach Sectio zugelassen wäre (?!), im anderen KH, von dem ich nun betreut werde, wird sogar mit Gel eingeleitet, obwohl man das ja gar nicht "stoppen" kann, wenn ggf. die Wehen zu heftig werden und die Narbe dadurch zu sehr belastet wird. Bin ziemlich verunsichert. Hat jemand von Euch Erfahrung damit oder weiß Genaueres darüber?
Bei meinem Kleinen war ich an ET im Krankenhaus und da wurde auch deutlich zu wenig Fruchtwasser feststellt. Die Wahl war Einleitung oder KS am nächsten Tag. Da ich mit Einleitung bei unreifem Befund bei meinem Großen schon gescheitert war und in die Sec. Sektio musst hab ich mir das diesmal gespart und hab den OP gewählt. Wo mir letztendlich die Entscheidung nach der OP bestätigt wurde, der Kopf passte wohl nicht ins Becken und Kind musste erst mal auf die Neonat. Fruchtwasser war schon tief grün und kaum noch was vorhanden. ABER... mein Kh hätte eingeleitet (ich vermute wieder mit Tabletten, wie bei Kind 1), wenn ich die natürliche Geburt unbedingt gewollt hätte. Nach meiner Horrorerfahrung mit der Einleitung vom Großen war DAS aber für mich von Anfang an ausgeschlossen. Kind 2 kam 21 Monate nach Kind 1. LG Lilly
Mit gel finde ich es ja auch merkwürdig!!
Meine erste Geburt wurde damit eingeleitet und es war wirklich nicht mehr zu stoppen. 8 Stunden Wegen Sturm und dann Wehenhemmer und Kaiserschnitt. Das wars. Super Versuch.
Da würde ich auf jeden Fall nochmal fragen. Kenne es auch nur so, dass nicht mehr eingeleitet wird nach ks. Kann man das denn nicht anders machen? Per Tropf oder so?
Ich muss dir echt sagen das ich das auch komisch finde. Also bei mir sagte man es damals so das ich keine Einleitung haben dürfte (ok erster sectio war mit T Schnitt) weil genau wie du schreibst man nicht kontrollieren kann ob und wie die Wehen kommen... und wie sich die Narbe verhält! Und wenn wegen da sind und es zum sectio käme dieser komplizierter ist... auch sagte man mir das ich keine pda bekommen dürfte (wenn das Kind noch nicht richtig im Becken eingestellt ist) um eine ruptur zu vermeiden... weißt ja, dazu kam es nicht weil ich ja ne ruptur hatte.... wobei ich Beschwerden in der Narbe hatte und meine damalige fa sagte das ist normal... sieht alles super aus. Das war freitags nachmittags... Samstag bekam ich mehr wehen .. sonntags morgens war die ruptur. Denk daran meine liebe! Du bist der Chef... nichts muss und ich wünsch dir von Herzen das der kleine Mann sich selber auf den Weg macht. Beste Grüße
Das mit dem Chef muss ich mir echt nochmal ab und zu vergegenwärtigen. Darf ich fragen, was für Probleme Du vorher mit der Narbe hattest?
Bei mir wurde die 2. Geburt 18 Monate nach den ersten KS bei Blasensprung mit Gel eingeleitet. Ich hatte dann auch einen PDK. Leider war da auch nach 30 Stunden kein Ende trotz guter Wehen absehbar, so dass ich dann doch einen KS hatte. Das ganze war in einer Uniklinik. Wir haben vorher alles genau besprochen. Kein Risiko und ggf frühzeitig Umstieg auf KS.
Ganz ehrlich ich würde das Risiko nicht eingehen. Ich hatte nach meinem ks ganz von alleine wehen allerdings auch schon seit der 16ssw. Die letzten Tage vor Geburt sogar jede Nacht von 22-3/4 Uhr alle 5-10 min. Und nach blasenSprung dann so richtig inkl.wehensturm (nicht lustig) Fazit vom ganzen sechs. Sectio mit Verdacht auf uterus ruptur. Und man gut das ich ein so gutes Körper Gefühl habe.denn es kurz vorm reißen das Baby konnte man dadurch sehen und festgesteckt hat er auch. Würde das nochmal besprechen evtl. Noch mal anders kH anrufen. LG nita
Ich danke Euch! Fürs erste ist die Einleitung zum Glück vom Tisch, ich muss es nur weiter kontrollieren lassen. Und hoffen, dass Junior sich innerhalb der nächsten 8 Tage von selbst auf den Weg macht. Und halt das FW nicht noch weniger wird. Aber wenn es doch zur Einleitung kommen sollte, werde ich auf jeden Fall nochmal genauer nachhaken.
Ich würde mich direkt für den Ks entscheiden. Warum so ein Risiko eingehen ??? Verstehe ich nicht sorry. Aber das ist auch nur meine Meinung.
Ich habe heute nochmal mit einer Hebamme von diesem KH gesprochen. Sie leiten tatsächlich mit Gel ein, und wenn die Wehen zu stark werden, gibt es eine PDA, die führe bei 90 Prozent der Frauen zu einer relativen Wehenschwäche und reguliere das dadurch meist wieder. Ich glaube, falls eingeleitet werden "muss", gehe ich woanders hin.
Die haben da zwar knapp 1400 Geburten im Jahr und werden schon auch ihre Erfahrungen haben, aber mit PDA merk ich dann doch ggf. gar nicht rechtzeitig, wenn die Narbe zu reißen droht, oder?
Ich glaub, mit der Angst im Nacken wäre eine vaginale Geburt eh zum Scheitern verurteilt.
Einen zweiten KS möchte ich, wenn es irgendwie geht, trotzdem vermeiden, weil ich den ersten so furchtbar fand, dass ich einfach zu große Angst davor habe und auch davor, wie es mir dann danach geht (körperlich und psychisch).
Auf gar keinen Fall mit der pda merkst du erst viel zu spät wenn was ist dann ist es im Normalfall für das Kind schon zu und bei dir müsste man mal schauen. Aber Risiko wäre mir auch viel zu groß. Muss aber auch sagen das ich nach meiner Erfahrung nun auch echt ein Schisser bin. Es war aber auch wirklich knapp bei uns und wie doll hat man erst hinterher an der Reaktion von Ärzten und Schwestern gemerkt. Daher bin ich vielleicht auch nicht die richtige um das objektiv zu bewerten. LG nita
Hm, mir haben sie trotz Zustand nach Sectio eine pda gegeben. Man ist in der Regel ja auch nicht komplett taub davon , könnte mir vorstellen dass der Schmerz bei einer Ruptur trotzdem eindeutig zu erkennen ist. Bei meinem
Vorgespräch zumindest hieß es PDA und andere Schmerzmittel wären kein Problem, obwohl die Ärztin wirklich sehr vorsichtig an das Thema spontan nach Sectio rangegangen ist.
Das mit der Angst im Nacken stimmt leider wirklich. Wenn du jetzt schon solche Angst davor hast, dann wärst dU bei einer spontan Geburt wahrscheinlich sehr gehemmt und hättest Angst wenn die Schmerzen stärker werden. Für mich war DAS diesmal der absolute Horror, ich hatte plötzlich echt Panik und wollte ganz ganz schnell in den OP und das beenden. An das Gefühl der letzten 20 Minuten vorm Kaiserschnitt will ich gar nicht mehr denken, es kam mir wie ne Ewigkeit vor und war einfach grauenvoll. Seitdem bereue ich, mich diesmal nicht direkt für den Kaiserschnitt entschieden zu haben. Der war diesmal sooo entspannt und ich war wie schön erzählt total schnell wieder auf den Beinen.
Falls der Kleine sich nicht spontan auf den Weg macht überleg dir wirklich ob du dann nicht doch den Kaiserschnitt der Einleitung vorziehst. Dann kannst du dich mental auch darauf vorbereiten und hast nachher nicht so daran zu knabbern. Und mit der Angst im Nacken wird die Einleitung wahrscheinlich nicht viel bringen.
Mach dir keine Sorgen, die bekommen deinen Knirps schon da raus. Und danach wirst du froh sein, dass er endlich da ist.
Bei meiner Klinik wäre Einleitung (Tropf) kein Problem gewesen, Gel hätten sie nicht gemacht. Eine PDA war kein Problem und die habe ich bekommen. Es war dann trotzdem eine Notsectio, aber wegen kindlicher schlechter Herztöne nach Blasensprung und nix mit Ruptur oder so. Ich war wieder ein bißchen traurig, daß es nicht spontan geklappt hat und dann auch noch mit Vollnarkose, aber es hat mich wesentlich weniger mitgenommen als bei der ersten Sectio nach 50+ Stunden Wehen und Geburtsstillstand und das kann ich im Abstand von 3 Jahren zur letzten auch beurteilen, denke ich. Die Eröffnungsphase ging deutlich zügiger bei Nummer 2. Los war es bei beiden von allein gegangen. Grüße und alles Gute, Jomol
Ich hatte im Juli 2004 einen KS, 02/2006 spontan Geburt und Einleitungen 01/2008, 08/2009 und 12/2012 Es ging Jedes mal schnell 2,5-3,5Stunden und 5 min bei der letzten Geburt. Es war immer alles gut .
Also ich wurde auch nach ks eingeleitet (1.sectio,1.Bauchschnitt), mit Gel..leider ging es nicht, nach 18std. wurde ein ks gemacht-Wehenhemmer gegeben um die op zu starten. Das ging!
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen
- Geburtsrisiken reduzieren
- Cytotec nach Kaiserschnitt wegen MA