Elternforum Kaiserschnitt

Darf man sich einen KS wünschen?

Darf man sich einen KS wünschen?

Nerdbeere

Beitrag melden

Hallo zusammen, seit ich von meiner Schwangerschaft weiß, habe ich wirklich panische Angst vor der Geburt. Für mich stand dann recht bald fest, dass ich wenn überhaupt nur einen KS möchte und nun sagten Frauenärztin und Schwiegermutter zu mir, dass ich mir das nicht aussuchen darf, sondern dass das eine Entscheidung des Arztes ist. Kann das hier jemand von euch bestätigen oder entsprechend widerlegen? Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nerdbeere

Hallo, öhm, was meinst du denn mit "wenn überhaupt"? Das Kind muss ja schließlich irgendwie auf die Welt... Wovor genau hast du denn Angst? Ich hatte 2 Spontangeburten und einen unfreiwilligen KS. Wenn ich mich nochmals entscheiden müsste, dann hätte ich viel mehr Angst vor einem KS. Meiner ist jetzt 7 Monate her und ich kämpfe immer noch mit der Narbe/ Narbengegend, äußerlich und innerlich. Nach dem KS war es eine Katastrophe: man liegt da im Bett und ist völlig hilflos, kann nicht mal sein Kind selbst hochnehmen, geschweige denn wickeln. Die Schmerzen sind die reinste Hölle. Nach meinen Spontangeburten war ich nach ein paar Tagen wieder fit. Das muss jeder selbst wissen, aber freiwillig und ohne mediz. Grund einen KS? Ich persönlich niemals! Ich werde nie begreifen können, wie man sich von Vornherein und aus freien Stücken gegen das Natürlichste auf der Welt entscheiden kann... **grübel** Sorry, dass ich deine Frage nicht beantwortet habe.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nerdbeere

Also diese Frage wird vermutlich einen Kampf Kaiserschnitt gegen Spontangeburt auslösen. Lass dir das nicht zu Herzen gehen. Es gibt auf "beiden Seiten" (wobei ich das nicht so empfinde, denn wir sind doch alles MÜTTER, egal wie unsere Babys geboren wurden) Befürworter und Gegner. Um deine Frage zu beantworten: JA, du darfst die einen Kaiserschnitt wünschen. Wenn deine Angst vor der natürlichen Geburt dermaßen groß ist, wäre das sogar eine Indikation für einen Kaiserschnitt. Ich denke aber, dass es die irrationale Angst vor dem Unbekannten ist. Ich empfehle dir dringend dich zu infomieren. Geh zu einem Geburtsvorbereitungskurs, such dir eine Hebamme, die dich in der Schwangerschaft begleitet, sprich mit deinem FA, lies Bücher über Schwangerschaft/Geburt (besser nicht im Internet lesen!). Suche dir Gleichgesinnte in Schwangerenkursen. Schau dir Kliniken an, die für die Geburt in Frage kommen. Alle bieten regelmäßig Kreißsaalführungen an. Du hast noch lange Zeit, um dich vorzubereiten. Verschaff dir das nötige Wissen, um wirklich zu entscheiden wie du entbinden willst. Vielleicht gibt es ja im weiteren Verlauf der Schwangerschaft auch medizinische Gründe für einen KS. Es ist viel zu früh, um in Panik vor der Geburt zu erstarren. Alles Gute!


Nerdbeere

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nerdbeere

Danke für eure Antworten. @Kafi_77 , dass das Kind irgendwie zur Welt gebracht werden muss ist mir klar, aber nach dem Informieren über sämtliche Varianten, war der KS halt mein persönlicher Wunsch.Es tut mir Leid, dass du mit deinem KS so Probleme hattest - für mich persönlich ist die Vorstellung ggf. stundenlang das Kind herauszupressen und eventuell noch einen Dammschnitt zu bekommen schlimmer als eine Narbe am Bauch. Vor allem weil ich seit Beginn meiner Schwangerschaft verzweifelt eine Hebamme gesucht habe und hier einfach keine verfügbar ist. Mag sein, dass es andere nicht stört der Hebamme erst im Krankenhaus zu begegnen - für mich wäre das allerdings nichts. Bei meinen Schwestern verliefen die KS problemlos, waren aber medizinisch angeordnet. @binesonnenschein, das mag sein, aber ich sehe das gelassen. Ich finde jeder hat das Recht für sich selbst zu entscheiden und mir geht es ja nicht um das Verweigern der Schmerzen, sondern um den Akt einer spontanen Geburt an sich inklusive Krankenhauspersonal. Den Kurs hätte ich gerne besucht, aber wie bereits erwähnt habe ich weder eine verfügbare Hebamme, noch einen freien Kurs vor meiner Geburt gefunden. Leider bin ich auch die einzige Schwangere in unserem Freundeskreis - die anderen sind noch nicht soweit oder haben sich gar bewusst dagegen entschieden. Dazu kommt, dass ich momentan den ganzen Tag allein bin, ländlich wohne und Angst hätte darauf zu warten 'bis etwas passiert'. Wenn du sagst, dass man sich den KS wünschen darf, beruhigt mich das schon einmal enorm. Einen 'Besichtigungstermin' für das Krankenhaus haben wir nämlich leider auch erst Mitte August und ich wollte nun nicht bis dahin wieder nur Panik haben.


Dinchen1302

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nerdbeere

Ich hatte zwei mal einen Kaiserschnitt und nie Probleme mit der Narbe oder sonst was. Mein erster Kaiserschnitt war ungeplant und wenn der nicht gemacht worden wäre, dann wäre mein Sohn vielleicht nicht mehr da oder schwer behindert. Ist zum Glück aber alles gut gegangen. Aber worauf ich hinaus will. Beim zweiten war es mein Wunsch ein Kaiserschnitt zu bekommen aus angst, dass es wieder genau so wird wie bei meinem großen Sohn. Es war überhaupt kein Problem.


anni1002

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nerdbeere

Natürlich darfst du dir das aussuchen. Du gehst zwischen der 30. und 36 Woche in das Krankenhaus deiner Wahl zum Geburtsplanungsgespräch. Dort und und auch nur dort, vor den Ärzten vor Ort must du sagen , warum du gerne einen KS möchtest. Weil die den ja auch machen sollen. Die Gründe dafür können so vielfältig sein wie die Menschen selbst. Du must dich auch vor sonst keinen rechtfertigen, geht auch keinen was an. Jeder soll und darf sich halt den Geburtsmodus aussuchen, den er für sich und sein Kind am Besten hält. Bei mir war das kein Problem. Ich hatte bisher schon 2 selbst gewählte Kaiserschnitte, hab nie Probleme gehabt und bin glücklich damit. LG


Nerdbeere

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nerdbeere

Danke auch an Dinchen1302 und anni1002 für eure Antworten. Dass meine Schwiegermutter davon nicht angetan ist, war mir klar, wobei ich bei ihr immer das Gefühl habe es ist so ein wenig der Neid darüber, dass es die Möglichkeit zu ihrer Zeit noch nicht als Wunschoption gab. Aber dass meine Ärztin ebenfalls sagte, es sei nicht meine freie Entscheidung, hat mich doch sehr verunsichert. Ich habe heute wieder einen Termin bei ihr und werde die Sache noch einmal ansprechen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nerdbeere

Ich denke schon, dass man sich einen Kaiserschnitt wünschen darf (vor allem bei der Indikation "Angst"). Informiere dich, rede mit deiner Hebamme und deinem Arzt. Ich kenne beide Varianten der Geburt. Bei der natürlichen Geburt hat man die Schmerzen vorher, beim Kaiserschnitt nacher...ganz ohne Schmerzen gehts nun mal nicht. Entscheide für dich und lass dir keine Horrorgeschichten von anderen Müttern erzählen. Beide Geburten empfand ich schön. Die Geburtstage meiner Kinder waren die schönsten Tage meines Lebens. Es gibt bei beiden Varianten Schmerzmittel, die dir helfen. Niemand muss unnötig leiden.


Mama912

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nerdbeere

Natürlich, darfst du dir einen Kaiserschnitt wünschen. Keiner kann dich zu einer bestimmten Geburtsmethode zwingen! Sprich am besten gar nicht mit so vielen Leuten drüber (siehe Schwiegermuttet), sondern entscheide es einfach für dich! Mein 1. Kind wurde spontan nach 30 Std. geboren. Ich hatte heftige Geburtsverletzungen, Dammschnitt und enormen Blutverlust. Ich war danach noch wochenlang schlapp. Der Kaiserschnitt beim zweiten Kind (kein Wunsch-KS) war dagegen ein Spaziergang! Triff die Entscheidung für dich und wie du es möchtest. Es ist dein Körper und dein Kind!


mamavonbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nerdbeere

Selbstverständlich darf man sich das aussuchen. Das wollen nur einige einfach nicht wahrhaben, weil sie selbst diese Möglichkeit nicht hatten, oder aus anderen Gründen nicht wollen, das man per WKS entbindet. Lass dir also nichts erzählen. Auch deine Frauenärzin hat da kein Mitspracherecht. Auch entscheidet nicht sie wie du entbindest, sondern allein du. Ich hab auch schon zei mal per Wunschkaiserschnitt entbunden und ürde es immer weider so machen. Lieben gruß.


Bambi1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nerdbeere

Hallo. Ich sage nur: Nie wieder Kaiserschnitt. Hatte nun 2 Leider war es mir nicht gegönnt, die normale Geburt zu wählen. Ich hatte beim ersten mal Probleme und diesmal merk ich es wieder. Von daher, rate ich dir: Such dir eine gute Hebamme. Die Dich und deine Sorgen und Ängste versteht und dich begleitet. Lg Kannst mich gerne auch anschreiben.


Sunflower2512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nerdbeere

Also, ich habe 2 Jungs und hatte 2 KS. Der erste war ein NotKS, es bestand Lebensgefahr für den Großen, da war ich schon in den Presswehen... Das war nicht wirklich schön, du bekommst binnen 5 Minuten ne Vollnarkose und wirst ohne Bauch und ohne Kind wieder wach irgendwo im Aufwachraum. Mann weg, Kind weg. Da gings mir psychisch nicht gut danach. Und obendrein war ich auch noch erkältet - das tut schon weh, wenn man mit frischer Naht husten/Nase putzen muss usw. ABER: ich hatte den KS von Do auf Fr nachts und bin am Fr Abend schon aufgestanden zum Frischmachen. Am Sa bin ich schon im Zimmer gelaufen und ein kurzes Stück des Weges zur Kinderintensivstation. Ab So war ich wieder voll mobil. Man bekommt Schmerzmittel und wenn man die brav einnimmt (schon bevor es wehtut), dann ist man denke ich schnell wieder auf den Beinen. Und je öfter man aufsteht, desto leichter wirds.... Aufgrund der körperlichen Voraussetzungen bei mir (Becken zu eng...) und meiner Vorerfahrung von Kind 1 war Nr. 2 vor knapp 3.5 Wochen ein geplanter KS. Und ich würde es jederzeit wieder machen. Ich hatte ne Spinalanästhesie, ich war also immer "wach", hörte den ersten Schrei meines Zwerges, bekam ihn sofort zu gesicht und kurz zum Kuscheln. Ich musste zwar trotzdem in den Aufwachraum (nix schlimmes, Narkose ist bissl höher gewandert als gedacht), aber mein Mann war die ganze Zeit beim Kleinen im Kreißsaal. Am Mo Mittag war der KS, am Nachmittag stand ich im Bad am Waschbecken zum Frischmachen und ab Die war ich so fit, dass ich meinen Kleinen komplett selber versorgen konnte und im gesamten KH spazieren gegangen bin. Auch hier war es so, dass ich von Anfang an die angebotenen Schmerzmittel genommen habe. Am Do wurden wir schon nach Hause entlassen und ich konnte bzw kann meinen "laden" ganz gut selber schmeißen, auch wenn noch ein 2.5Jähriger rumsaust. Das einzige was bis vor ein paar Tagen nicht ging, war den Großen hochheben usw. Aber das kommt langsam auch wieder und Schmerzmittel brauch ich auch keine mehr. Also alles sehr entspannt. Lass dir keinen Angst machen und gib nicht so viel auf die Horrorstories, die viele erzählen - egal für welche Art der Geburt du dich entscheidest!!!! Es hängt mMn auch viel davon ab, wie man selbst drauf ist, wie man Schmerzen abkann, wie gut die Wundheilung ist usw. Das kannst du für dich am Besten beurteilen. Und was für mich ganz wichtig ist: es ist dein Kind, also DEINE Entscheidung, hinter der du stehen musst - egal was die Leute reden. (Lass die Leute reden *sing*) Wenn du einen KS möchtest, dann ist das so - fertig. Eine spontane Geburt, an die du mit Angst rangehst, wird sicher auch kein Vergnügen. Und - um endlich deine Frage zu beantworten *ggg* - ja, du kannst dir einen KS wünschen. Ich drück dir die Daumen, dass du die richtige Entscheidung für dich triffst und eine schöne Geburt haben wirst GLG Sonnenblume


Nerdbeere

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nerdbeere

Danke auch für die weiteren Antworten. Ich habe das Thema bei meiner FA noch einmal angesprochen und erneut war da wenig Begeisterung ihrerseits. Weil etwas mit dem CTG Gerät nicht stimmte und sie auch den Tag darauf in Urlaub gefahren ist, habe ich spontan einen Termin bei einer Vertretung bekommen. Auch diese Ärztin habe ich darauf angesprochen und sie sagte mir ebenfalls, dass es allein meine Entscheidung sei. Sie hat mir auch die Angst vor dem Gespräch im Krankenhaus genommen, weil sie mir versicherte, dass man meine Entscheidung dort akzeptieren wird. Ich bin wirklich sehr erleichtert. :)


Jeanette1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nerdbeere

Hallo, mir ging es so wie dir. Ich bin sogar zur Psychiaterin und habe mir für den Kaiserschnitt eine Art Attest geben lassen. Danach habe ich im Krankenhaus angerufen. Dort wurde mir bereits am Telefon bestätigt, das keine Frau zu einer vaginalen Geburt gezwungen werden kann. Das wurde mir ein paar Wochen danach beim Geburtsplanungsgespräch nochmals bestätigt. Leider kam bei mir alles anders. Aber das ist ein anderes Thema. Lass dir von Niemandem reinreden. Bei mir wurde dann doch eine vaginale Geburt von der diensthabenden Hebammen erzwungen. Ich Leide an dem schlimmen Geburtstrauma bis heute. Also lass dir von Niemandem reinreden. Wenn ich nochmal die Möglichkein hätte zu wählen, wäre es nach wie vor der Kaiserschnitt. Alle Wundschmerzen danach können nicht so schlimm sein wie das, was ich bei der vaginalen Entbindung erlebt habe. Und ich hatte schon viele OPs. Alles Gute


Olis Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanette1987

Ich finde es immer wieder schlimm,wenn Frauen von "Horrorgeburten" erzählen...und "erzwungene" Geburten sind ja noch schlimmer! Aber verteufele bitte die vaginale Geburt nicht,sie kann auch sehr schön sein (ich hatte 2 im Gegensatz zu meinem sekundären KS sehr sehr schöne vaginale Geburten). Im Endeffekt muss jede Frau selber entscheiden,wie sie entbindet und auch die Einstellung,wie man an eine Geburt heran geht,ist entscheidend für den zufriedenen oder unzufriedenen Ausgang. Kaiserschnitt darf man sich übrigens immer wünschen,wie schon mehrmals erwähnt darf hier in D keine Frau zur vaginalen Geburt gezwungen werden (Jeanette,ich hoffe,du hast rechtliche Schritte gegen die Hebamme eingeleitet?).