Blume1408
Guten Morgen Ihr Lieben
Ich wollte mal fragen wie ihr euch zu eurem Wunschkaiserschnitt angemeldet habt? Ich habe mit einer Freundin darüber gesprochen, diese meinte ich muss einfach in einer Klinik (wo ich entbinden möchte) anrufen und sagen ich möchte einen Termin zur Geburtsplanung
.
Ist das wirklich so einfach? Muss ich da irgendwas beachten? Z. B die Ssw ab wann ich mich dort anmelden kann? Oder brauche ich da eine Überweisung? Muss ich da erst meine Frauenärztin fragen ob sie mir das ok dafür gibt? Vllt könnt ihr mir erzählen wie das bei euch abgelaufen ist.
Meine Bekannte konnte mir dazu nicht viel sagen, weil sie in der Ss hohen RR hatte und es lt ihrer Aussage da schon fest stand das es ein Ks wird, und sie da wohl keine Überweisung und ähnliches gebraucht hat.
Iiebe Grüße und einen schönen Tag wünsche ich euch
Genauso einfach läuft das. Ruf an...ich wollte so früh wie möglich einen Termin haben, damit ich mir zur Not noch eine andere Klinik hätte aussuchen können, Meine Termine zur Geburtstplanung waren einmal in der 35, 30 und 29. Woche. (hatte bisher 3 gewollte Kaiserschnitte). Du brauchst keine Überweisung. aber eine Überweisung zur Geburtsplanung steht jeder gesetzlich Versicherten zu. Denn du kannst ja auch zur Geburtsplanung gehen und eine vaginale Geburt planen, und dort so Sachen wie PDA, Dammschnitt etc besprechen. Ich habe gleich am Telefon gesagt, dass ich komme um einen Kaiserschnitt zu besprechen. Lieben Gruß.
Danke
Dann werde ich mal in der Klinik anrufen, wenn mir die eine Klinik nicht zusagt darf ich dann trotzdem einfach so in eine andere gehen? Muss ich dann in der einen Klinik absagen und evtl Geld zahlen? Weil dass wäre ja auch ein Verlust für die Klinik wenn ich dann doch in eine andere gehe oder?
Ja, ds darfst du, auch ohne was zu bezahlen. Das kommt sehr oft vor, das Frauen sich in einer Klinik anmelden und dann nicht kommen, weil sie woanders entbinden.
Ich habe einfach in der Klinik angerufen und mir einen Termin zur Vorbesprechung eines evt. Kaiserschnitts geben lassen. Dafür brauchte ich keine Überweisung. Anstatt hier ewig zu spekulieren, darfst Du einfach mal kurz in der Klinik anrufen, Dich mit der Entbindungsstation verbinden lassen und fertig. Da ist doch nix dabei! LG
Guten Morgen,
Im Prinzip is da nichts dabei, aber warum soll ich dort anrufen und fragen wo die Leute dort wahrscheinlich eh genug zutun haben, wenn ich auch hier fragen kann und alles evtl nötige dafür schon besorgen kann und dann schneller einen Termin zu Gespräch haben kann..
Außerdem unterhalte ich mich gerne mit anderen, und tausche mich gerne über Erfahrungen aus. Hätte ja auch sein können, dass es bei anderen nicht so reibungslos funktioniert hat.
Liebe Grüße
Ich brauchte eine Überweisung für die ISB von meinem Frauenarzt. Mit der bin ich dann in Krankenhaus zur Frauenklinik und hab mir dort einen Termin geben lassen. Da wurde besprochen, wie das Kind aktuell im Bauch liegt, welche Optionen zur Geburt in Frage kommen und wann es stattfinden soll (falls es ein Kaiserschnitt wird). ISB kannst du ab der 30. Ssw machen. Ich war damals erst zur 37. Woche bestellt (wegen Weihnachten und Silvester ) und es wurde ein geplanter Kaiserschnitt eine Woche später wegen BEL.
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen
- Geburtsrisiken reduzieren
- Cytotec nach Kaiserschnitt wegen MA