Rollei
Hallo, ich habe heute erfahren, dass bei mir ein KS gemacht werden muss, da bei einer normalen Geburt droht, dass sich meine Netzhaut löst. Vor dem KS ansich habe ich gar keine Angst. Allerdings bin ich, was Schmerzen anbelangt, ein ziemlicher Jammerlappen. Ist es nach der OP, wenn die Teilnarkose weg ist, mit Schmerzmitteln wirklich auszuhalten? Ich lese immer nur, dass die meisten Frauen es so gut wie gar nicht aushalten konnten. Oder sparen die nur an Schmerzmitteln? Natürlich gibt es auch positve Berichte, leider nur nicht so viele. Wie lange waren bei euch die Schmerzen und wie empfandet ihr sie? Hattet ihr einen Sandsack? Und wenn ja, hat er euch Linderung verschafft und wie lange hattet ihr ihn? Da im Krankenhaus ja an allem gespart wird, nehme ich Lefax, Arnica D6 und Paracetamol 400 oder Ibu 600 zur Sicherheit selber mit. Ich hoffe, dass wir ein Familienzimmer bekommen, dann könnte ich mich in Ruhe ausruhen und mein Freund sich vielleicht die ersten zwei Tage ein bisschen mehr ums Kind kümmern. Vielleicht mach ich mir auch einfach mal wieder umsonst fast ins Hemd?! Ich kann mich ja drauf vorbereiten und es ist nicht wie bei einem Not-KS wo alles hopplahopp gehen muss. Danke für eure Erfahrungen und Berichte. Vielleicht könnt ihr mir ja ein bisschen die Angst nehmen. Rollei
Hallo. Ich hatte heute morgen meinen 3.Ks und bin bereits aufgestanden.Ok,war nicht toll,aber auszuhalten.Habe auch Ibu 600 hier liegen,Lefax von daheim mitgebracht,da ich nach dem letzten Ks nicht genug bekommen habe und keine Lust auf Diskussionen hatte.Arnica habe ich auch selbst mitgebracht. An Schmerzmitteln wird aber nicht gespart.Hab nur einmal geklingelt danach.Habe noch ein Kühlpack auf der Naht liegen.Der Sandsack hat mir wehgetan und ist weg. Blasenkatheter und Zugänge war ich nach 10 Stunden los.Wollte ich so. Alles Gute. Nur die ersten Schritte nach dem Aufstehen sind wirklich ätzend,aber dann geht es. Liebe Grüße Murmel
Zunächst mal: Nimm auf keinen Fall irgendwelche Schmerzmittel selber mit bzw. ein! Ich bin keine Ärztin, aber es sprechen verschiedene Dinge dagegen: 1. falls du stillen willst kommt es auf das Medikament und die Dosierung an, 2. Manche Schmerzmittel vertragen sich nicht mit den postoperativen Medikamenten und Maßnahmen - ich denke da auch an das Tromboserisiko. Wenn du Schmerzmittel willst und brauchst bekommst du die auch! Ich würde das halt schon bei der Aufnahme betonen. Du müsst ja auch angeben, ob du Allergien hast oder irgendwelche Medikamente nimmst, dann gibst du eben an, dass du sehr schmerzempfindlich bist und dringend um entsprechende Medikamente bittest. Diesen Weg würde ich gehen. Bei einer spontanen Geburt hättest du auch Schmerzen gehabt oder meinst du, das hättest du mit einer PDA alles vermeiden können? Die Schmerzen nach dem KS sind da, aber wenigstens einigermaßen vorhersehbar. Zum Schluß: Mach dich frei von dem Gedanken an die möglichen Schmerzen. Das ist sowieso unwichtig im Vergleich zur Euphorie, die du wegen deines Babys (hoffentlich) empfinden wirst!
Also ich hatte jetzt vor 4 Wochen meinen Kaiserschnitt. um halb 3 war der Kleine da und 4 std später war ich schon wieder kurz auf den Beinen. Und am nächsten Morgen schon duschen. Klar es zwickt und ziept aber es gibt wirklich schlimmeres. Der Kaiserschnitt war Freitags und am Sonntags war ich schon wieder daheim. Ich wurde vor und nach dem Kaiserschnitt mit versch. Homöopathischen Mitteln versorgt so waren die Schmerzen erträglich.
Einen Sandsack? Verstehe ich nicht.. Ich hatte im November meinen Kaiserschnitt..in der Nacht danach bekam ich per Tropf Schmerzmittel, am nächsten Morgen bin ich aufgestanden..Ging ganz gut...Der Kleine war über Nacht im Säuglingszimmer, wenn er Hunger hatte bekam ich ihn zum stillen ans Bett gebracht..Mein Freund hatte gar keinen Urlaub, musste also direkt alleine klar kommen
Hallo Rollei, hatte für 5 Wochen nen KS und die Schmerzen nach der OP waren erst mal gut erträglich, da ich am Tropf hing. Beim Aufstehen war es bei mir schlimm, allerding gab´s während der OP ein paar Kompliktionen, so dass ich das Bett erst nach dreißig Stunden das erste Mal verlassen konnte. Aber selbst da hab ich ohne langes Bitten Schmerzmittel bekommen und durfte auch später zu Hause Paracetamol und Iboprofen in Maßen einnehmen - trotz Stillen. Normalerweise ist man aber schneller wieder auf den Beinen und dann soll es auch mit den Schmerzen erträglich sein. Drück dir die Daumen! Ein Familienzimmer ist übrigens ne super Sache. Wünsche dir seh, dass ihr ein bekommen könnt. Mein Mann war ganz glücklich, dass er bei uns bleiben durfte und soviel von unserem Kleinen hatte. Außerdem war er froh, dass die Schwestern ihm in Ruhe Haltetechniken, Wickel- und Anziehtricks und auch sonst allerlei Tipps im Umgang mit Emilian geben konnten. (Ok, die hatten auch alle Zeit, denn wir waren 2 Tage lang die einzigen "Kunden" auf der Wochenstation. *g*) Und für mich war das ebenfalls eine tolle Unterstützung. Alles Gute für deine KS und eine tolle Kuschelzeit. Ingata
Einfach so Schmerzmittel ohne Absprache einnehmen würde ich wegen möglichen Überdosierungen und Wechselwirkungen nicht empfehlen. Du solltest aber nicht schüchtern sein und frühzeitig um Mittel bitten, bevor die Schmerzen richtig heftig werden. Es gibt sehr wirksame (auch stillverträgliche) Mittel. Ggf. kannst du das Thema schon vorher z.B. im Geburtsplanungsgespräch ansprechen. Manchmal kann man die PDA schwächer dosiert länger liegen lassen oder gibt dir gleich nach der OP eine Spritze mit besonders wirksamen Schmerzmitteln Eigentlich sollte man es hinbekommen, dass die Schmerzen vom ersten Moment an problemlos erträglich sind. Allerdings sollte man trotz Schmerzmittel sehr auf seinen Körper achten und sich wirklich die ersten Wochen absolut schonen- auch wenn die Schmerzen schon nachzulassen scheinen! Sorg daher dafür, dass du auch nach dem KH am Anfang viel Unterstützung hast.
Melde dich, wenn die Schmerzen stark werden. Skala 1-10 lernen und so den Krankenschwestern deine Schmerzintensität erklären. Ab 7 wollte ich Opiate und Morphium und so war das wirklich eine grosse Hilfe und hat mir eine schöne Wochenbettzeit bereitet. Das Bonding war auch wunderschön. Melde dich einfach ist ganz wichtig.
Hallo, Sandsack hatte ich nicht. Wüsste nicht wozu. Jeder empfindet Schmerzen anders. Für mich waren sie mit den Schmerzmitteln (ich habe, so heldenhaft wie ich bin, ALLE genommen, die der Schmerztherapieplan vorgesehen hat) aushaltbar. Nur die Schmerzen von den Blaehungen waren trotz Lefax übel. Am dritten Tag oder so hatte ich nur Schmerzen, wenn ich meine Bauchmuskeln angespannt habe, deshalb war ich froh, ein elektrisch verstellbares Bett zu haben. Ich würde, wenn es sein müsste wieder einen Kaiserschnitt machen lassen und meine Krankenhaus Zimmergenoessin hatte sogar drei ausgehalten. Alles Gute für den Kaiserschnitt!
Ich war - vor allem natürlich beim erstn KS da ich ja nicht wusste was mich erwartet - absolut positiv überrascht von den Schmerzen. Sie waren absolut aushaltbar, ich sage schon fast - in Anbetracht dessen was man den so in manche Foren darüber liest - schon fast harmlos. Ich finde folgende Sachen wichtig: - nicht den Helden spielen, nach Schmerzmittem verlangen und zwar rechtzeitig, bevor die Schmerzen stark werden und sich nicht abwimmeln lassen. Auch stillende Mütter können Schmerzmittel bekommen. - so früh wie möglich aufstehen, am Besten sofort wenn die Betäubung in den Beinen nachlässt! Nicht abwimmeln und sich auf später vertrösten lassen. Ich habe beim meinem 2. KS - in dem Drecks-KH hätten sie mich von sich aus bis zum nächsten Morgen im Bett schmoren lassen - damit gedroht alleine mit Hilfe meines Mannes aufzustehen, wenn sie nicht endlich kommen und mir helfen. - so viel wie möglich bewegen, sprich auf und ablaufen. Mir tat das Ganze am meisten weh, wenn ich ins Bett rumlümmelte. Wünsche Dir alles Gute!
Ach nochwas: Nimm dir Hustenbonbons oder so mit,denn husten fand ich nach dem Kaiserschnitt wirklich am schlimmsten...auf Station gabs nur so fieses, flüssiges Zeugs
Oder nießen.....
Hallo, ich hatte schon zwei unfreiwillige KS und kenne auch normale Geburtswehen. Also, der KS tut zwar hinterher schon weh, aber nicht so fies, wie eine spontane Entbindung. Es hält sich die Waage: spontan tut vorher gemein weh, aber nicht so lange. KS tut etwas weniger weh, dafür aber länger, ein paar Tage halt. Das gibt sich unterm Strich nicht viel und kommt aufs Selbe heraus, finde ich. Mit Schmerzmitteln sind die Schmerzen nach der OP jedenfalls einigermaßen auszuhalten, richtig unangenehm sind nur die ersten zwei Tage - es ist aber erträglich. Danach ist man aber auch schnell wieder fit. Bitte nimmt keinesfalls heimlich und auf eigene Faust Schmerzmittel, vor allem wenn Du stillen willst. Ibuprofen ist nach der Geburt nicht erlaubt, Paracetamol schon - aber das bekommst Du problemlos von den Schwestern. Du brauchst es nicht einzuschmuggeln, das ist Quatsch! Es stimmt auch nicht, dass an Schmerzmitteln gespart wird - man versucht lediglich, die Dosis niedrig zu halten, weil das Zeug natürlich in die Muttermilch übergeht, gell! Als ich die Schmerzen nach der OP hatte, dachte ich trotzdem die ganze Zeit, dass sich zwei Tage Schmerzen für ein ganzes Leben mit einem Kind wirklich lohnen - zwei Tage sind nix, die gehen total schnell vorbei! Danach tut's nicht mehr besonders weh, ich brauchte immer ganz schnell keine Schmerzmittel mehr. LG
Ibuprofen ist sehr wohl erlaubt (habe ich nach meinem 2. KS bekommen), auch wenn man stillt!!
Nach dem 2. KS habe ich auch Ibuprofen 800 bekommen. Trotz stillen. Paracetamol wirkt bei mir nicht richtig. Sandsack hatte ich nicht. Es gab ein schweres Kühlpad im KH, das ich auf den Bauch gelegt hatte. Aber nur am ersten Tag. War irgendwie nicht möglich. Ich fand den ersten Tag nach KS am schlimmsten. Lachen tat weh, laufen und aufstehen auch. Ich hatte meine KS beide erst am Nachmittag/Abend.
Also mir haben die wehen selbst nach 18 Stunden nicht so weh getan wie die schmerzen nach dem ks....
Bei mir war nach zwei Tagen gar nichts vorbei mit den Schmerzen. Als ich nach fast zwei Wochen (!) die Schmerzmittel absetzen wollte, tat noch jedes aufstehen, hinsetzen, im Bett drehen usw. weh und das hat auch noch lange angehalten und ist leider nur gaaaaaaaaanz langsam nach und nach besser geworden. Deswegen finde ich persönlich -nach meiner Erfahrung mit dem KS und den (reichlich) Wehen zuvor- einen KS schmerztechnisch auch viel, viel schlimmer als eine Spontangeburt. Wehen tun zwar richtig fies weh, aber sie sind nach ein paar Stunden vorbei während man nach einem KS mit etwas Pech viele Wochen lang Schmerzen aushalten muss, gerade wenn man eigentlich endlich fit sein und sich um sein Kind kümmern möchte. Ich möchte aber niemanden Angst machen, denn sowas ist sehr individuell. Genauso wie es Frauen gibt die 2 Stunden Wehen haben und null Probleme hinter und manche die 20 Stunden Wehen haben und dann noch einen schlecht heilenden Dammschnitt, gibt es Frauen die wenige Tage nach dem KS wieder fit und praktisch schmerzfrei sind und andere die monatelang damit Probleme haben. Ibuprofen darf man übrigens auch nach einem KS nehmen.
Hatte auch einen KS. Also in meiner Klinik wird KEIN Ibuprofen gegeben, ausdrücklich. Ich musste mich mit Paracetamol plagen. Da scheinen die Lehrmeinungen wohl einfach auseinander zu gehen. (Noch 'ne Anmerkung: Ich find's immer unheimlich arrogant, in die Betreffzeile "Falsch" zu schreiben. Immer diese Fanatiker mit dem besserwisserisch erhobenen Zeigefinger, boah nee...)
Ich hatte einen sanften sectio (bei dem nicht gerade alles gut lief) da waren die schmerzen höllisch schlimm und Schmerzmittel wirkten kaum bis garnicht! Als die Schmerzen soweit führten das ich mich übergeben musste, fieberte und nimmer aufstehen konnte stellte man fest das alles innerlich entzündet war! 4-5 Wochen schmerzen! Mein zweiter ks war trotzdem ich einen narbenbruch hatte nicht schmerzhaft. Es tat zwar weh... Aber nicht so doll das ich grossartig Schmerzmittel benötigte! Hier hatte ich so 5 Tage schmerzen! Aber egal wie doll die schmerzen sind... Es hört auch mal auf!!!! Ich würde keine Schmerzmittel oder ähnliches mitnehmen! Der Sandsack ist auch veraltet... Den nutzt man nur wenn jemand nicht aufstehen kann... Ansonsten läuft das Blut ab und die Gebärmutter bildet sich alleine durch die Hormone wieder gut zurück! Ich wünsche dir alles liebe und gute!!! Denk einfach an dein kleines babychen! Und nicht an die schmerzen! Ps: nach dem ks aufstehen aufstehen und aufstehen! Sacht umhergehen und umsobesser klappt das und die brennenden schmerzen lassen nach!!!
Jetzt lass dir aber auch mal hier keine Angst machen. Ich hatte einen sekundären Kaiserschnitt, nach 16 Stunden höllischen Wehen. Zu dem Zeitpunkt hätte man alles mit mir machen können und ich war heilfroh, als es hieß, dass ein KS gemacht werden muss (mit Vollnarkose), da ich nur wollte, dass die Schmerzen aufhören. Das alles wird dir ja schon mal erspart bleiben, da dein KS geplant ist. Die Schmerzen nach dem KS waren nicht ohne, aber im Vergleich zu den Wehen, die ich vorher hatte, echt sehr gut auszuhalten. Natürlich habe ich Schmerzmittel bekommen, auch Opiate und Ibuprofen, z. T. intravenös und konnte trotzdem stillen bzw. abpumpen. Die heftigsten Schmerzen waren so die ersten 2-3 Tage, ich glaube, danach habe ich kein Schmerzmittel mehr gebraucht. Dazu kommt noch: ich hatte eine Infektion in der Gebärmutter (Amnioninfektsyndrom, wegen dem der KS auch gemacht werden musste), wegen der ich auch noch Antibiotikum brauchte. Also alles andere als ein normaler KS und trotzdem, nach 2 Tagen ging es echt. Aufstehen war ein bisschen doof, aber wirklich auszuhalten. Mach dir nicht zu viele Sorgen - und nimm vor allem keine Schmerzmittel auf eigene Faust. Du darfst auch ruhig nachts um 4.00 Uhr klingeln und dir etwas geben lassen, wenn du Schmerzen hast. Alles Gute und LG
Huhu, bin auch sehr schmerzempfindlich. Hatte auch große Schmerzen nach dem sekundären KS. Habe nach Schmerzmittel verlangt, bekam dann nur Ibuprofen (trotz Stillen!) in Tablettenform. Half mir nicht. Habe dann über Nacht einen Tropf bekommen. Am nächsten Tag hatte ich dann nur noch 2 Schmerztabletten, die nächsten zwei Tage nur noch eine. Und zuhause dann gar keine mehr ;) Es war nicht so schlimm. Alles wird gut! LG, tigermami
.... der erste war mein persönlicher schmerzhorror --- erst beim zweiten ks hat man gesehen, das die innennaht nicht richtig verheilt war, deshalb die starken/tagelangen schmerzen. mein zweiter ks war dagegen fast ein spaziergang (schmerzen hatte ich auch, aber lange nicht so stark). meine freundin hatte bei beiden kaiserschnitten kaum beschwerden. so unterschiedlich ist es und du wirst deine erfahrungen machen (müssen). viel glück, wenig schmerzen lg
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen
- Geburtsrisiken reduzieren
- Cytotec nach Kaiserschnitt wegen MA