Tatti87
Liebe Mamis!
Ich bin nun in der 40. SSW. Morgen wäre ET. Gestern bei der Vorsorge hat meine FÄ das Gewicht meines Bauchbewohners auf 5000 g geschätzt und mich daraufhin direkt ins KH geschickt. Der Oberarzt hat auch nochmal geschallt und ist auf 4900 g gekommen.
Eigentlich war für mich klar, dass ich spontan entbinden möchte. Mein erster Sohn kam auch mit 4200 g spontan auf die Welt. Aber bei dem Gewicht haben wir uns nun auf Anraten des Arztes für einen KS entschieden, der am Montag durchgeführt wird. Ich war erst sehr traurig, habe mich aber nun damit abgefunden. Wir denken, dass es das Beste ist.
ABER: Ich habe wahnsinnige Angst! Vor dem Eingriff an sich und auch vor den Schmerzen hinterher.
Werde ich denn mein Baby die erste Zeit selber versorgen können? Und wird das Stillen klappen?
Kann mir von euch jemand die Angst ein bisschen nehmen?
Einer spontanen Geburt habe ich total entspannt entgegengesehen. Aber bei dem Gedanken an den bevorstehenden KS habe ich wirklich Angst.
Sorry für den langen Text und danke fürs Lesen
Ich hatte schon zwei KS, einen nicht geplanten "Not-Kaiserschnitt" und einen geplanten. Ich kann nur sagen, Angst ist da ganz unnötig! Klar tut es hinterher weh, aber eine Geburt tut auch weh - und zwar noch etwas mehr. Ich habe von Anfang an perfekt stillen können. Wichtig dafür ist, dass Du Dein Kind sofort nach Rückkehr aus dem OP anlegen darfst, darauf musst Du bestehen. Dann kommt der Milcheinschuss usw. genau wie nach einer spontanen Entbindung. Ich bin schon wenige Stunden nach der OP aufgestanden und auf die Toilette gegangen. Ab dem zweiten Tag habe ich mich auch schon um meine Kinder kümmern können. Bis dahin werden sie von den Säuglingsschwestern gewickelt. Zum Stillen klingelt man einfach und lässt sich das Baby aus dem Bettchen heben und auf den Schoß legen, kein Thema. LG und keine Panik vor Montag, gell! Das lohnt sich nicht, da ist die Angst schlimmer als die OP selbst!
Ich hätte 1.000.000mal mehr Angst davor, ein knapp 5 Kilo schweres Baby auf natürlichem Wege zu gebären! ;-) Ich hatte auch schon einen KS und es war nicht schlimm! Meine Maus musste die erste Nacht ins Wärmebettchen und ich habe sie dann 24 Stunden nach der OP bekommen und ab da konnte ich mich auch um sie kümmern. Mach dir keine Gedanken. Sei positiv eingestellt und es wird alles gut. Ändern kannst und willst du es ja jetzt eh nicht mehr. Stillen hat bei mir nicht geklappt, aber ich hatte weder eine Stillberaterin noch eine Nachsorge-Hebamme. Denke, die hätten mir da sogar helfen können. Wünsche dir alles Gute und eine schöne Kennenlernenzeit! =)
Ich hatte eine spontan Geburt, und 2 KS Im Vergleich fand ich die KS entspannter und weniger schmerzhaft. Ich bin bei beiden KS schon nach wenigen Stunden aufgestanden um auf zu Toilette zu gehen. Da ich auch wenig wehleidig bin, habe ich mich am selben Tag ganz normal um mein Baby gekümmert und nach 3 Tagen bin ich Heim. Das 4 Kind soll auch wieder mit KS kommen und ich sehe dem ganzen super entspannt entgegen. Alles Gute und keine Angst!!! Lg
Diese Erfahrungen kann ich nur bestätigen!
Ich konnte meinen Sohn ebenfalls gleich selbst versorgen und bin nach 3 Tagen wieder raus. Klar, es tut am Anfang weh, aber das lässt schnell nach.
Alles Gute für euch!
Vielleicht kann sich ich Dir dir Angst ein wenig nennen... Ich habe meine drei Kinder alle per KS zur Welt gebracht (daher fehlt mir natürlich der Vergleich) und auch ich hab Dir sagen,dass auch bei mir sie Schmerzen natürlich da waren,aber absolut auszuhalten. Und für den Anfang gibt es ja auch noch Schmerzmittel,die Du Dir trotz Stillens auch nicht verkneifen solltest. Ansonsten war auch ich recht schnell wieder fit,abends kurz aufstehen und am nächsten Tag Toilette,Dusche und auch ums Baby kümmern klappte. Natürlich ist jeder KS anders und jede Frau sowieso,aber grade bei einem geplanten KS geht ja alles sehr in Ruhe von statten,es wird auf Dich eingegangen und Dir ein schönes Geburtserlebnis bereitet. Und auch die in vielen ja gefürchtete Spinale ist absolut auszuhalten,also auch da ruhig Blut. Aber nichtsdestotrotz kann ich Deine Aufregung verstehen (war ich auch jedes Mal).Ich drück auf jeden Fall die Daumen.
Also wenn du bereits ein Kind spontan und ohne große Probleme geboren hast, dann versuche es doch nochmal! Es ist eine Schätzung und dein erstes Kind war ja auch recht groß. Warum haben die Ärzte da solche Bedenken?
Ansonsten: Angst musst du nicht haben
Heute gibt man sich schon sehr viel Mühe, auch den Kaiserschnitt schön zu gestalten und den Müttern ein positives Geburtserlebnis zu verschaffen.
Ich hatte zwei geplante Kaiserschnitte und fand die Geburten trotzdem schön. Ich hatte auch keine großen Probleme dabei oder danach.
Alles Gute!
Die Ärzte haben Bedenken wegen der Schultern. Außerdem kommt erschwerend hinzu, dass er ein Sterngucker ist. Wir haben in der Familie tatsächlich auch einen Fall, wo ein 5000g-Baby spontan zur Welt kam und mit der Schulter hängen blieb. Der Arm des Jungen ist und bleibt gelähmt. Und Lähmungen gehören noch zu den harmloseren Komplikationen, über die wir für den Fall einer Spontangeburt aufgeklärt wurden. Daher haben wir uns gemeinsam mit dem Arzt für den KS entschieden, auch wenn es mir nicht leicht gefallen ist.
Ich danke euch für eure Antworten. Ihr konntet mich wirklich ein wenig beruhigen. Ich versuche jetzt einfach, dem KS möglichst entspannt entgegenzusehen und es auf mich zukommen zu lassen.
Hallo, Du brauchst keine Angst haben! Bei der Geburt meines Sohnes war der KS nach 33 Stunden das Schönste und unproblematischste von Allem. Du solltest aber auf die folgenden Sachen achten: - dass Du nicht von Deinem Kind getrennt wirst, weder während der OP noch danach, - dass Du Dein Kind direkt auf die Brust oder in die Arme des neben Deinem Kopf sitzenden Papas gelegt bekommst, also alles wie Wiegen, Waschen, Messen etc. später erledigt wird - dass Du, sofern Du das möchtest, noch beim Zunähen anlegen kannst - dass die Klinik bereit ist Dir hinterher Schmerzmittel zu geben, falls Du das möchtest. Ich an Deiner Stelle würde auf jeden Fall den KS machen, denn das Risiko dass sich die Ärzte vermessen steht nicht im Verhältnis zu den möglichen anderen Dingen, sollte die Schätzung stimmen. Und ja, die Schmerzen hinterher sind nicht schön, aber es wird jeden Tag besser! Und Du bist ja ausgeruht und nicht von einer langen Geburt geschwächt. Alles Gute für Euch!
sei froh...nach einem % kilo brocken hättest wohl eher Probleme mit Dammschnittn Saugglocken Zangen und ähnliches...oder Verzögerungen zu Behinderungen führen wegen Sauerstomangel....das willst wohl eher nicht .....sei froh das es es heute auch anders geht
Ich verstehe deine Angst total. Für mich ist es die absolute Horrorvorstellung bei vollem Bewusstsein den Bauch aufgeschnitten zu bekommen. Das ist einfach nicht jedermanns Sache. Und ich finde, das muss man akzeptieren. Bei mir kommt Panik hoch, wenn ich an Spinalanästhesie oder PDA nur denke. Ich hab einfach einen bescheidenen Rücken mit multiplen Bandscheibenvorfällen und ausstrahlender Taubheit. Leider erklären einem viele Ärzte, man müsse jetzt an Baby denken. Ich finde, man muss auch an sich selbst denken. Wir sind keine Brutkästen, wir sind Menschen. Und wir haben Gefühle, auf die man auch Rücksicht nehmen muss. Und ob es so toll für das Baby ist, wenn die Mutter komplett Panik schiebt, weiß ich auch nicht. Es gibt die Möglichkeit, einen Kaiserschnitt in Vollnarkose durchführen zu lassen. Auch das wirkt sich zwar aufs Baby aus. Doch Angst der Mutter, das Gefühl ausgeliefert zu sein, völlige Hilflosigkeit ist auch schlecht fürs Baby. Mein Sohn war ein Notkaiserschnitt. Es musste sehr schnell gehen. Deswegen blieb nur die Vollnarkose. Allerdings verpasst du auch einiges: Das erste Kuscheln übernimmt der Vater. Den ersten Schrei verpasst du. Das musst du gegeneinander abwägen. Ich wünsche dir von Herzen alles Gute!
Mach dir nicht so viele Sorgen. Bei einem geplanten Kaiserschnitt bekommst du eine PDA und das macht schon viel leichter. Zum einen hast du ein Geburt Erlebnis und zum andern fallen die negativen Dinge der Vollnarkose weg. Meine Nichte hatte eine normale Geburt und einen geplanten Kaiserschnitt. Sie sagt, sie würde nur noch per Kaiserschnitt entbinden. Ich hatte einen Notkaiserschnitt und ich muss zugeben, dass es mir wirklich garnicht gut ging und das eine ganze Zeit lang. Jetzt ist bei mir auch noch nicht klar, ob dieses Baby per Kaiserschnitt geholt wird. Aber ich habe da ganz ausführlich mit der Hebamme gesprochen und sie hat sich alles aufgeschrieben. Ich habe auch große bedenken, wegen dem Stillen, das hat damals auch nicht geklappt. Meine Hebamme hat mir aber viel Mut gemacht. Sie sagt, dass bei meine Großen ziemlich viel schief gelaufen ist und wir das jetzt alles anders machen. Du musst einfach mit deiner Hebamme sprechen. Du musst der Hebamme und dem Arzt sagen, dass du dein Kind gleich nach dem Kaiserschnitt haben willst und es sofort anlegen möchtest. Vieleicht gibt es in dem Krankenhaus, in dem du entbindest auch eine Stillberaterin, such auch mit ihr das Gespräch. Bestimmt wird es klappten!
Ich hatte einen Kaiserschnitt nach 3 vergeblichen Einleitungsversuchen. Also ich empfand den Kaiserschnitt als gar nicht schlimm. Erst wurde mir im Kreissaal ein neuer Zugang gelegt, weil mein Eileiter verstopft war, dann wurde nochmal ein CTG geschrieben und dann ging es auch schon in den OP. Dort hab ich dann eine PDA bekommen und als die gewirkt hat, durfte auch schon mein Mann zu mir. Der Narkosearzt hat mich super abgelenkt und ich muss sagen, dass die ganzen Ärzte super lieb waren. Und dann war der Kleine auch schon da. Alles zusammen, vom Eintreten in den OP bis zum Verlassen des OP ist gerade mal 1 Stunde vergangen. Am längsten hat das Nähen gedauert. Aber da hab ich dann meine Augen zugemacht und hab etwas geschlafen. Danach war ich noch eine Stunde im Aufwachraum zur Überwachung und dann war ich auch schon wieder auf dem Zimmer. Am Abend bin ich schon wieder mit Hilfe von 2 Krankenschwestern aufgestanden, am nächsten Tag wurde der Katheter gezogen (tat auch nicht weh) und mit Hilfe bin ich dann zum Duschen gegangen. Gut, die Narbe zwickt zwar noch ein paar Tage aber das geht auch vorbei. Also Du brauchst ganz echt keine Angst zu haben! Das ist alles halb so schlimm
Zuerst mal muss ich sagen, dass ich das verstehe, dass du etwas Angst vor der OP hast, ich selber hatte auch schon verschiedene OP in Vollnarkose und ich denke man hat immer etwas Angst. Ich selbst hatte einen Notkaiserschnitt mit Spinalanästhesie, da die Herztöne schlecht waren und bin so froh, dass ich keine Vollnarkose bekommen habe, ich war danach nicht so benebelt und neben mir. Insgesamt fühlte ich mich fitter und besser als wenn ich ganz weg gewesen wäre, außerdem siehst Du dein Baby früher, da du schon früher aus dem Auswachraum kommst. Wegen deiner Angst bei der OP etwas zu merken, ich war so froh, wie die Spinalanästhesie gewirkt hat, da waren die Wehenschmerzen weg. Ich beschreibe Dir mal wie es bei mir war, vielleicht hilft es Dir wenn du den Ablauf weißt. Bei der Vorbereitung zur OP war meine Hebamme dabei und hat noch Wehen verarmet bis es los ging. Von der eigentlichen OP hab ich nur gemerkt, dass es sich anfühlt, wie wenn man durch eine Menschenmenge geht und dich mal jemand anstößt, ein leichter Druck aber keine Schmerzen oder dergleichen auch nicht, wie sie mich wieder zugenäht haben. Ich war dann nach 1 1/2 Stunden bei ihr und noch 2 Stunden im Kreissaal zum nackig kuscheln und stillen etc. Vielleicht kannst du deine Angst abschwächen, wenn du dich noch einmal ausführlich informierst. Egal, wie du dich entscheidest, ich wünsche Dir alles Gute für Dich und Dein Baby beim Kaiserschnitt.
Hallo, also ich kann dich auch sehr gut verstehen. Damals, als ich in der 38 SSW war, hab ich voll die Panik geschoben, dass ich weder die Spinale will noch einen KS. Es kam aber anders, denn 39+5 hatte ich schon sehr gute Wehen, die schon 4 Tage vorher anfingen und immer stärker wurden. Da aber mein Kleiner nicht ins Becken rutschen wollte, haben die Wehen nichts bewirkt. Nach 4 nicht durchgeschlafenen Tagen und Nächten habe ich um einen KS gebeten. Ja, ich habe selbst gefleht den Kleinen zu holen. Und das haben sie auch gemacht. Also das legen der Spinale war nicht ganz so einfach, denn der Anästhesist musste 5 Mal stehen, bis diese richtig saß, aber gemerkt hab ich nur den ersten Versuch... Es hat weniger wehgetan, ich hab das eher als einen dumpfen Druck im Rücken gespürt. Als alles richtig saß, merkte ich nichts mehr... Alle Schmerzen waren weg. Ich wollte nur schlafen. Nach dem KS, wenn die Narkose nachlässt, hatte ich natürlich auch Schmerzen, aber es ging trotzdem. Im Grossen und Ganzen ist ein KS für mich nicht so schlimm, allerdings würde ich, wenn ich nochmal vor einer Entbindung stünde mich erstmal für eine natürliche entscheiden, einfach weil man danach sehr viel schneller auf den Beinen ist. Hab keine Angst, vielleicht machst dir zu früh diese Gedanken... Eine schöne Geburt wünsch ich dir.
Ich verstehe deine Angst. Für mich ist es die absolute Horrorvorstellung bei vollem Bewusstsein den Bauch aufgeschnitten zu bekommen. Das ist einfach nicht jedermanns Sache. Und ich finde, das muss man akzeptieren. Bei mir kommt Panik hoch, wenn ich an Spinalanästhesie oder PDA nur denke. Ich hab einfach einen bescheidenen Rücken mit multiplen Bandscheibenvorfällen und ausstrahlender Taubheit. Leider erklären einem viele Ärzte, man müsse jetzt und Baby denken. Ich finde, man muss auch an sich selbst denken. Wir sind keine Brutkästen, wir sind Menschen. Und wir haben Gefühle, auf die man auch Rücksicht nehmen muss. Und ob es so toll für das Baby ist, wenn die Mutter komplett Panik schiebt, weiß ich auch nicht. Es gibt die Möglichkeit, einen Kaiserschnitt in Vollnarkose durchführen zu lassen. Auch das wirkt sich zwar aufs Baby aus. Doch Angst der Mutter, das Gefühl ausgeliefert zu sein, völlige Hilflosigkeit ist auch schlecht fürs Baby. Mein Sohn war ein Notkaiserschnitt. Es musste sehr schnell gehen. Deswegen blieb nur die Vollnarkose. Mein Sohn hatte keine Nebenwirkungen. Allerdings verpasst du auch einiges: Das erste Kuscheln übernimmt der Vater. Den ersten Schrei verpasst du. Das musst du gegeneinander abwägen. Ich wünsche dir von Herzen alles Gute!
Ließ am besten nicht zu viel darüber. Mein Kaiserschnitt war wirklich super. Klar hast du danach Schmerzen und klar ist es nicht so toll, wenn du auf Hilfe angewiesen bist, wenn du deine Zwerge rausnehmen möchtest. Aber es geht so schnell. Ich konnte mir am zweiten Tag noch absolut nicht vorstellen, dass ich am 5. Tag nach Hause darf. Ich sollte am zweiten Tag mit der Krankengymnastin laufen und hab mich fast nicht getraut, war total wackelig und hatte Schmerzen, am nächsten Tag konnte ich alleine laufen und abends habe ich dann auch schon mal ein Baby selbst hochgenommen. Abgesehen davon ist dir das alles wurscht, wenn du deine Zwerge endlich bei dir hast. Mach dir keine Sorgen, auch du wirst das prima wuppen. Jetzt, 7 Monate später ist mein Kaiserschnitt total vergessen, bzw. habe ich positive Erinnerungen. Ich habe auch direkt nach der Geburt gesagt "wenn ich nochmal ein Kind bekomme und es wieder ein KS werden muss, habe ich zumindest keine Angst mehr davor". Viel Glück!
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen
- Geburtsrisiken reduzieren
- Cytotec nach Kaiserschnitt wegen MA