Elternforum Kaiserschnitt

ambulanter Kaiserschnitt

ambulanter Kaiserschnitt

susiwhite

Beitrag melden

hat das jemand von euch gemacht? Gibts irgendwelche Erfahrungen? LG Susi


schnubbelline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susiwhite

Ich bezweifle,dass das geht... Ein Kaiserschnitt ist eine große Bauchop und kein verantwortungsbewusstest Krankenhaus wird die Frau direkt danach entlassen... Mal ganz davon abgesehen, dass wohl kaum eine Frau direkt danach gehen kann bzw möchte...


denkerstirn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susiwhite

DAS wird kein Mensch zulassen, es ist eine große BauchOP, evtl wirst du Wunddrainagen haben die um die 12 Stunden oder mehr je nach Förderung verbleiben, desweiteren kann es zu Nachblutungen in massiven Ausmass kommen und und und- never ever wird das ein Arzt bzw KH machen*kopfschüttel* Wenn du Katheter und Schlauchfrei bist, steht es dir frei auf eigene Verantwortung nach Hause zu gehen. Damit kannst du frühestens nach 48Stunden rechnen. Vielleicht auch ein paar Stündchen eher.....Verständnis dafür wird dir zwar dann keines entgegen gebracht, aber reisende soll man nicht aufhalten:-P Je nach Verlauf wirst du nicht den Drang spüren zu gehen;-)Da biste froh in deinem mit viel Glück, elektrischen Bett zu sein und bei Bedarf klingeln zu können;-)


Mila-2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susiwhite

Hallo Ich arbeite auf einer Mutter-Kind-Station. Einen ambulanten Kaiserschnitt gab es bei uns noch nie. Der früheste Austritt war nach drei Tagen. Ich rate dir dringend davon ab! Wobei ich nicht davon ausgehe, dass ein Arzt das erlauben würde. Lg


sumse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susiwhite

Fragst du, weil du wissen möchtest, ab das überhaupt funktioniert oder weil du Pläne in dieser Richting hast? Ich habe derlei noch nirgends gehört und bezweifle, dass sich eine Frischoperierte oder ein Arzt darauf einlassen würde. Ich persönlich habe drei Kaiserschnitte hinter mir und habe mich immer vergleichsweise schnell und problemlos erholt. Das Gefühl, jetzt auch zu Hause klarzukommen, hatte ich immer frühestens nach 3-4 Tagen. An Tag 1 war ich immer eher ein Wrack :-) Ab Tag 3 ging es dann aufwärts. Im übrigen bestehen in den Stunden und Tagen nach der OP Risiken auf Komplikationen wie Nachblutungen, Entzündungen, Thrombose oder was auch immer. Das war es mir schon lieber, in ärztlicher Obhut zu sein!


Stephanie1101

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susiwhite

Ich glaube nicht das es das gibt. die ersten 2-3 Tage ist man nicht fähig nach hause zu gehen. Ich war jedesmal 6 Tage im Kh.


Bajuli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susiwhite

Ich habe eine Bekannte, morgens KS und dann spät abends nach Hause. Das wäre mir aber zu arg gewesen. Aber nach einem Tag habe ich mir auch bei einem meiner KS überlegt. Musste dann aber wegen dem Kind bis zum 2. Tag warten.


Sabrina1991

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susiwhite

Ich möchte auch nicht im KH bleiben. Bei mir wird es wahrscheinlich ein geplanter KS weil mein kleiner falsch liegt. Ich würde dann Vormittags opariert werden und dann den ganzen Tag und eben die erste Nacht im KH bleiben, dann will ich heim. Ich weis das alle davon abraten aber ich fühle mich Zuhause wohler als im KH und kann mich dort besser entspannen ...


Mila-2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrina1991

Hallo Sabrina1991 Wenns dir und deinem Kind gut geht, denke ich schon, dass es möglich ist, am nächsten Tag nach Hause zu gehen. Auf jeden Fall brauchst du aber Unterstützung Zuhause. Ich würde vorher schon gut organisieren, damit du dich die ersten Tage um nichts außer ums Baby und um dich kümmern musst. Und wahrscheinlich brauchst du auch Hilfe um das Baby zu versorgen. Und stell dich darauf ein, dass du unter gewissen Umständen auch länger bleiben musst. Vielleicht bist du auch froh, wenn du noch länger bleiben kannst! LG und alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susiwhite

Von einem Ambulanten KS habe ich noch nie etwas gehört. Ich mußte bei meinem 3. und letzten KS, obwohl ich paar Minuten nach dem KS schon meine Beine wieder bewegen konnte auf die Wachstation für 6 h, da ich noch Medikamente intravenös bekommen habe. Bei meinem 1. KS (2004) wurde ich nach 5 Tagen auf meinem Wunsch (eigentlich 7 Tage KH-Aufenthalt!) entlassen, da ich die KH-Betten (viel zu hart für meinen Rücken) hasse. Beim 2. KS (2007) schon nach 5 Tagen (normaler KH-Aufenthalt) und beim 3.KS (2011) wurde ich, da es mir und meiner Maus blenden ging, schon am 4. Tag entlassen. Dies war der frühst mögliche Entlassungstag. Bei normaler Geburt fand die Entlassung 72 Stunden danach statt. Ich würde auch abraten, da man die Zeit für die körperliche Erholung braucht. Zu Hause muß das Kind alleine versorgt werden und im KH bekommt man Unterstützung von den Schwestern und Hebammen übernommen. Die 1. Nacht kann das Baby auch bei den Schwestern abgegeben werden. LG Ani


susiwhite

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susiwhite

also bei mir waere es der 2. Kaiserschnitt, also ich weiss schon was auf mich zukommt zwecks Schmerzen. Klar muss ich Zuhause alles so organisieren dass muss ich sowieso wegen dem Geschwisterkind. Und das ist auch der Grund warum ich gleich wieder heim will. Er ist dann erst 2 Jahre alt und war noch nie von mir getrennt. Ich brings einfach nicht uebers Herz in so lange allein zu lassen....


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susiwhite

Sorry, aber Dein Erster wird es sicherlich 2 Tage oder 3 ohne Dich überleben. Wie weit bist Du denn ? Dann übt das doch jetzt schon einmal. Die Sicherheit geht doch vor, sonst haben vielleicht bald 2 Kinder keine Mama mehr ! Ich bin bei beiden KS nach drei Tagen entlassungsfähig. Beim ersten nur länger da weil er Gelbsucht hatte. Besuchen kann er Dich doch auch.


susiwhite

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Naja ueben find ich noch uebler... ausserdem ist das Krankenhaus ganz in der Naehe, meine Hebamme schaut tagl. vorbei...


Stephanie1101

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susiwhite

Nimm doch ein Familienzimmer und den Kleinen mit. Hab ich bei der 2. Geburt so gemacht das Mann und Tochter dabei waren