Philo
Hallo, mal eine Frage: Mein Bruder heiratet im Oktober. Ich bin Trauzeugin und mit der Planung des Ablaufs mit betraut. Es sind 24 Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter eingeladen. Ich habe nun überlegt, mit allen Kindern ein (nicht zu schweres Lied) zum Ende der freien Trauung zu singen. Nun bin ich Erzieherin und wahrscheinlich nicht unbedingt objektiv, ob das ankommen würde... Im Anschluss würde jedes der Kinder dem Brautpaar eine Rose überreichen. Mein Bruder ist Lehrer und kinderlieb und der Taufpate meiner Tochter. Meine Kinder möchten gerne etwas beitragen, ich möchte sie jedoch nicht alleine vor einer Hochzeitsgesellschaft "ausstellen", daher der Gedanke mit dem Kinderchor. Der Text ist folgender, die Melodie bekannt und vom Volkslied "Hänschen Klein" geklaut. Endlich, heut‘ / ist’s so weit, / (Name Braut) trägt ihr Hochzeitskleid. Schön ist sie / wie noch nie / und vor Glück strahlt sie. (Name Bräutigam) reicht ihr seine Hand, / weil er sie für’s Leben fand. Stolz ist er, / freut sich sehr, / gibt sie nicht mehr her. Und als Paar / steh’n sie da / heute vor dem Traualtar, sagen JA, / wunderbar, / welch ein schönes Paar. Und wir Kinder stehen da, / gratulier’n dem Hochzeitspaar. Hochzeitstag, / schöner Tag, / der nie enden mag. Mit der letzten Zeile bin ich noch nicht glücklich, wer da noch Vorschläge hat, darf sie gerne bringen. Danke für ehrliche Antworten, LG, Philo
Wir hatten auch ganz viele Kinder auf unserer Hochzeit, ich hätte mich darüber gefreut.
Noch charmanter als "schön wie nie" wäre "schön wie immer", "noch schöner als sonst" oder so. Natürlich reimt sich das nicht und passt nicht zur Melodie, aber Deine Schwägerin ist doch sicher IMMER schön und nicht nur am Hochzeitstag.
Finde ich eine schöne Idee - das Lied ist ja auch recht kurz. Ich hätte mich sowohl über das Lied als auch über die Blumenübergabe sehr gefreut! (und ich bin weder Lehrerin noch Erzieherin).
Ist bestimmt echt süß wenn es funktionert ;-) Hättet ihr genug Zeit/Gelegenheit mit allen Kindern zusammen zum Üben? Ich hätte Bedenken, dass einige Kinder zu schüchtern sind oder keine Lust haben mitzumachen. Aber wenn ihr es hinbekommt, ist es sicherlich eine schöne Sache!
dagmar
Ich fänd das schön. Und ich würde die letzte Strophe ersatzlos streichen, in der Kürze liegt die Würze. Den Text wird man sowieso nicht verstehen, wenn ihn 20 Kinder singen, die ihn vorher 3-4x gehört haben. Denk daran, dass die meisten den Text nicht lesen können. Du könntest ihn natürlich vorher an die Eltern verschicken, daß alle das Lied schonmal kennen. Ich würde Streublumen werfen lassen. Das fänd ich viel lustiger, die Kinder wahrscheinlich auch. Grüße, Jomol
Hallo, den Text werde ich den Eltern ca. 4 Wochen vor der Hochzeit postalisch zusenden. Er geht schnell ins Ohr, meine Kinder können ihn schon ;) Eine Strophe ist zu wenig im Vergleich zum "Aufwand", die 24 Kinder an Ort und Stelle zu platzieren. Dann hätte ich mehr Zeit verbraucht, die Kinder zu stellen als dass sie dann singen. Streublumen sind im Schloss leider nicht erwünscht - und ich will anschließend nicht den Saal putzen. Liebe Grüße, Philo
Nein, ich meinte drei Strophen singen lassen. Das mit den Streublumen finde ich schade. Alle Hochzeitsorte lassen sich ihre Räume fürstlich vergüten, aber man darf bloß keinen Dreck machen... Zum Saalputzen hätte ich natürlich auch keine Lust. Vielleicht kannst Du Dich mit weißem Konfetti "rächen"? Das macht keine Blumenflecken. Grüße und viel Spaß, Jomol
Ich finde die Idee super und hätte mich darüber gefreut.
Hallo ich finds sehr schön, hätte aber Bedenken, ob die Kinder das so schnell lernen können da sie ja alles auswendig singen müssen u. keine Möglichkeit zur gemeinsamen Probe haben. die letzte Zeile vielleicht so: wünschen euch, dem schönen Paar, viele gemeinsame Jahr. viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Hochzeitsfeier oder nicht
- Groß Heiraten in ssw 35+4 - Hilfe
- Farbe Kleid als Hochzeitsgast
- Hochzeit und die Wünsche der SchwiMu
- Schwiegereltern untereinander
- Beitrag zur Hochzeit
- Kleid als Gast auf einer Hochzeit
- Dringend: Einzigartiges Hochzeitsgeschenk für unsere Tochter gesucht! 🌸💔
- Heiraten ohne Anrtrag? Wer hat's auch gemacht?
- Gästeliste online mit "Mitbringsel"