snezhok
Hallo ihr Lieben.
Mein Verlobter und ich werden Anfang Januar heiraten. Wir wollten von Anfang an keine Feierlichkeit daraus machen. Nur Standesamt, und die engste Familie zu uns zum Kaffee und Torte essen (dazu zwei Salate und Fingerfood)
Halt wirklich klein und dezent. Jetzt nervt mich meine Schwägerin, wir sollten vielleicht doch was kochen, und ihr Mann meinte zu ihr was ist das für eine Hochzeit ohne Wodka oder andere alkoholischen Getränke. Wir möchten das alles nicht. Wir trinken beide nicht, und wir wollen auch kein besäufnis haben. Wir beide stehen auch nicht so gerne im Mittelpunkt. Ich habe schon einige Male erklärt, dass wir keine Feier möchten, wir haben die Eltern und geschwister nur aus Höflichkeit eingeladen, sonst sind sie beleidigt, was ich ja verstehen kann. Aber dann sollte man doch einfach unseren Wunsch respektieren. Oder ist das so schwer? Ist das etwas so schlimm ohne Alkohol einer Eheschließung beizuwohnen und in Ruhe Torte und eine Kleinigkeit essen?
Jetzt versucht sie mir ständig irgendwelche Ideen aufzudrehen bzgl. der Deko, der Torte usw.... am liebsten würde ich das ganze wieder abblasen weil mir das langsam zu viel wird....
Kann mich da einer verstehen? Oder übertreibe ich?
Im übrigen haben wir eine kleine Tochter und ich bin mit den zweiten Kind in der 10. Woche schwanger...
Hallo, ich finde du übertreibst NICHT. Ihr seid die Leute, die heiraten möchten und ihr dürft auch eure Hochzeit so gestalten, wie ihr sie gerne haben möchtet. Sage deinen Schwiegereltern noch mal höflich, aber bestimmend, dass eure Hochzeit im kleinen Kreise mit "nur" Kuchen essen usw. stattfinden soll. Dies sei nun einmal eure Entscheidung. Wenn ihr das so nicht passt, müssen die Schwiegereltern ja nicht kommen. Auch wenn sie dann beleidigt sein sollte, versuche es zu ignorieren. Irgendwann werden sie sich schon wieder beruhigen. Lg Seerose
Danke für deine aufbauenden Worte! Es baut mich auf, dass jemand anderes ebenfalls findet das unsere Vorstellung davon nicht komisch oder übertrieben sind... Ich werde ihr das sicher nächstes Mal sagen, dass wir kein tam tam wollen, nur so, wie wir uns damit wohlfühlen.
Du übertreibst nicht. Eure Hochzeit, eure Vorstellungen. Ich erinnere mich, dass meine Schwägerin mich damals anrief und mir dringendst ans Herz legte so ein weißes Disneykleid zu kaufen, sonst sei es keine echte Hochzeit... Meine Mutter regte sich über die geplanten Getränke auf... Wir haben es genau so gemacht wie wir es wollten. Ich empfehle, den nervigen Verwandten kurz und freundlich zu erklären, dass eure Planung abgeschlossen ist. Dass es wie geplant wird. Dass es schön wäre, das zur Kenntnis zu nehmen und zu akzeptieren. Und mal ganz ehrlich: Baut ihnen eine goldene Brücke, falls sie lieber doch nicht kommen wollen. Die scheinen ja nicht gerade gute Gesellschaft zu sein. Wo bleibt denn die Freude an eurer Heirat, der Respekt vor eurem Geschmack, der Passung beim Amüsement?
Ach bei dir war es ja auch schön nervig
Ja, sie sind in letzter Zeit etwas seltsam...Die halbe Familie war total geschockt das wir so schnell heiraten wollen, und als wir erfahren haben das wir frisch schwanger sind, war das für meine Schwägerin und meinen Bruder ein totaler Schock! "Das geht uns alles zu schnell"! Ich habe sie verdutzt angeguckt und habe darauf erwidert, euch geht es zu schnell? Entschuldigen aber das ist unsere Sache, unsere Eheschließung, unser Baby und unsere Entscheidung.
Also manche denken wirklich, die Sonne dreht sich nur um sie...
So ähnlich ist es mit der Namenssuche. Wir haben ein paar Namen aus dem arabischen Raum, weil ich die russischen (kommen aus Kasachstan) nicht schön finde, besonders für Jungen, und deutsche sprechen mich auch nicht so, und mein Mann kommt aus Tadschikistan und somit viele Namen aus diesem Bereich welche wir beide schön finden. Meine Mutter findet diese Namen nicht schön, wir sollen doch lieber russische Namen suchen. Ich habe gesagt da sind alle viel zu gebräuchlich und die mag ich nicht. Ihr Argument war achse aber aishas und Mohammed sind besser oder wie
obwohl ich keine 2 minuten zuvor gesagt habe das ich auch diese Namen nicht mag weil diese zu typisch sind...
Ich denke auch das ist einfach deren Angst vor der neuen Kultur...aber es nervt trotzdem, dass jeder seinen Sumpf dazu gibt
Entschuldigung für das auskotzen...
Ich würde denen definitiv weniger Privates erzählen. Dann ärgerst du dich weniger über sie. Ich erzähle meiner Mutter seit vielen Jahren nichts Privates mehr, denn es hat nie zu etwas Gutem geführt.
Das sollte ich wahrscheinlich tun...aber traurig dass man selbst der engsten Familie nichts erzählen kann ohne negative Kommentare zu hören
Wenn du ganz auf den Besuch verzichten könntest würde ich es ganz so kommunizieren,dass ich dann lieber ganz ohne Feier Heiraten würde als von meinen Vorstellungen abzuweichen. Ich habe vor 22 Jahren geheiratet,meine Familie ist auch super aufdringlich,genau aus diesem Grund haben wir alles fertig geplant und gebucht,und danach erst eingeladen,jeder der dann ankam bekam freundlich die Ansage dass an alles gedacht ist und das alles fertig durchgeplant ist Ich habe eine riesige Verwandtschaft und es besteht immer der Drang möglichst alle einzuladen,selbst wenn man nur noch über 5 Ecken verwandt ist und diejenigen mit 3 Jahren zuletzt gesehen hat-auch darüber habe ich mich hinweg gesetzt,es wurde eingeladen mit wem man Kontakt hat und fertig,das führte dann dazu das einige nicht kamen,weil z.b.eine Cousine nicht eingeladen wurde weil ich sie seit fast 10 Jahren nicht gesehen habe,kam ihr Vater eben auch nicht ,zwei Tanten kamen nicht weil ich verboten hatte dass irgendwelche dummen Aktionen statt finden(auf sowas wie Brautentführung hatte ich echt keinen Bock,keine Ahnung wer das erfunden hat,aber einen bescheuerteren Brauch gibt es einfach nicht) Wir hätten uns z.b.auch gar nicht leisten können alle einzuladen,ich hätte sicher keine Schulden dafür gemacht. Das wichtigste was man einfach verinnerlichen muss - du kannst es eh nicht jedem Recht machen da irgendwer immer was zu moppern hat, also mach doch gleich das was du selber gut findest,dann musst nicht du dich anschließend ärgern sondern maximal derjenige dem es nicht passt. Beim Thema Namenswahl Erzähl sowas einfach nicht vorher, ich hab bei meinen Kindern hinterher nicht Mal mehr den genauen Geburtstermin verkündet damit ich im Krankenhaus meine Ruhe hatte,geschweige denn dass ich die Namen ausdiskutiert hatte,die wurden mit der Geburt verkündet. Wenn
Ohje Ich habe auch eine große Familie, aber sehr lange zu kaum einem Kontakt, weil meine Eltern sich 2001 scheiden ließen. Naja das mit dem Krankenhaus war bei meiner Tochter so, meine Mutter war da auch im Kreißsaal, mein Vater samt gesamte Familie waren im Warteraum und auch die Eltern des Kindsvaters (nicht mein Verlobter). Jetzt bin ich schon fast froh dass wegen Corona die Besucher in den Krankenhäusern streng geregelt sind
so können mein Mann und ich die Geburt ohne jemandem im Nacken sitzen zu haben erleben .
Und wegen dem Namen, hast du recht. Ich werde einfach immer sagen wir haben noch keine Idee.
groß feiern geht ja eh nicht mit der 10 Personen Kontaktbeschränkung Eure Hochzeit, Eure Regeln
Das einzige was ich im Nachhinein bereue, ist, dass ich mir vor der Hochzeit so einen Kopf gemacht habe, was die anderen erwarten und wie ich das alles umsetzen kann. Das war vollkommen vergeudete Lebenszeit und viel unnützer Stress. Irgendwas zu meckern findet immer jemand. Wenn du tolle Gäste hast, sagt es dir aber keiner ;) Unser schönster Teil der Feier, war der, der genau so war, wie wir es uns gewünscht hatten. Ungezwungen, im Grünen, mit viel Torte und nur Kaffee. Alkohol gab es bei uns nur Sekt zum Anstoßen. Und dann erst wieder zum Abendessen. Gab vorher Geschrei, dass es ohne keine Feier sei, Cocktails gewünscht würden… im Nachhinein kam viel positives Feedback, dass es bei uns endlich mal nicht so ein Besäufnis war und man auch was vom nächsten Tag hatte. Also zieht euer Ding durch und ignorier die anderen!
Ach schön das Du da auch Erfahrung hast! Wieso muss es denn auch ständig ein Besäufnis geben? Ich verstehe das nicht...ich hoffe unsere Gäste können es auch trotzdem etwas genießen...tja und wenn nicht...Pech gehabt
Ich finds ärmlich und schade, den Moment nicht gebührend zu feiern.
Jeder hat das Recht so zu feiern, wie man es sich wünscht. Und das haben andere zu respektieren. Und, da haben die anderen Recht, wem es nicht passt kann gern bleiben. Ich finde eine intime, ruhige und schöne kleine Familienrunde zum Kaffee mit leckerem Kuchen ist sehr schön! Ich brauche keine riesen Sause...dabei fühle ich mich nicht wohl....
bei uns damals gabs auch keinen Tanz oder ein riesiges Buffet wir waren mit ca 30 Leute in einer Gaststätte und da gabs menue und Hochzeitsorte Kaffee Kuchen etc wir haben das Geld lieber in eine schöne Hochzeitsreise gesteckt Besäufnis gabs auch keines, wir hatten keinen Schnaps etc, nur halt das übliche, Bier etc Die Feier soll doch dem Paar gefallen und nicht den Gästen, und wer heimlich auf eienr einsamen Insel heiratet - warum nicht ?
also gegen die einsame Insel hätten wir auch nichts
Und ich finde es anmaßend jemanden als ärmlich zu bezeichnen nur weil man nicht die selben Ansichten oder Vorlieben teilt... Es ist unsere Eheschließung, und keine Einlaldung zu einer Discoparty oder ähnliches.
gerade ein Besäufnis ist für mich armeslig und primitiv Wenn wir Geld ohne Grenzen gehabt hätten wäre es bei uns ein edles Lokal mit gesetztem Menue und Weinbegleitung gewesen, schöne Gespräche, klassische Musik leise im Hintergrund Aber da ich gerade frisch erst mit dem Studium fertig war wurde es doch ganz anders
Hey,
Mein Mann und ich haben vielleicht ein bisschen mit Absicht letzten Dezember geheiratet.
Wir wollten auch nur klein heiraten, also nur wir, unseren Eltern und Geschwistern, den Trauzeugen und natürlich unserem Baby. Geplant war nach der Trauung essen zu gehen und fertig. Klein, intim und perfekt für uns.
Ich finde die Vorstellung doof, riesig zu feiern und mit den meisten Gästen nur max 3 Worte zu wechseln.
Am Ende war unsere Feier dann doch mehr beschränkt als erhofft (wir 3 + Trauzeugen), aber trotzdem sehr schön.
Lasst euch nicht reinreden! Es ist eure Hochzeit und muss für euch perfekt sein. Ich wünsche euch eine wundervolle Feier
Herzlichen Glückwunsch zur Eheschließung. Es geht doch darum, dass ihr Beiden euch zeigen wollt, wie sehr ihr euch liebt. Alles andere ist egal. Im Grunde sind auch die Meinungen der anderen Menschen egal... Lass dich nicht verrückt machen. Ihr habt eingeladen. Ihr habt es für euch richtig organisiert. Wer kommen will, kommt, der Rest bleibt daheim. Konzentriere dich auf dich und deinen Partner.
Glückwunsch!!!!
Vielen Dank für deine warmen Worte
Eure Hochzeit - eure Regeln! Wir haben damals den Fehler gemacht und es allen anderen recht gemacht. Letztendlich war die Feier für uns überhaupt nicht das richtige. Wir haben uns super unwohl gefühlt und waren alles andere als glücklich weil wir uns ständig für andere verbogen haben. Die Hochzeit ist jetzt 9½Jahre her und wir ärgern uns immer noch darüber und sind so enttäuscht von diesem Tag das man im ganzen Haus nicht ein einziges Foto von der Hochzeit/der folgenden Feier findet. Wir bereuen es sehr. Deshalb planen wir zum 10ten Hochzeitstag nochmal zu heiraten und dann so wie wir es wollen. Und dann auch nur wir 4. Keine weiteren Gäste. Denn Letztendlich kommt es nur darauf an das wir glücklich sind. Alle anderen sind an diesem Tag völlig uninteressant!
Das war das einzige wo wir uns durchgesetzt haben. Es gab lediglich Bier, Wein und Sekt. Alles andere haben wir nicht gebucht da auch wir keinen Alkohol trinken und kein besäufnis wollten. Letztendlich war es den Gästen aber leider möglich auf eigene Rechnung harten Alkohol zu bestellen. Nachdem das einer tat, wollten alle anderen auch und bestellten einfach selbst Wodka, Whiskey etc. Fand ich nicht so witzig. Bekam ich aber viel zu spät mit.
so erging es uns bei der Taufe der Großen sassen an der bar und soffen Schnaps dummerweise sollten wir dann auch die Rechnung zahlen. Wünsche Euch eine wunderschöne zweite Hochzeit ich würde heute auch auf der einsamen Insel heiraten wie meine Kollegin, sie hatte auch wunderschöne Bilder, romantisch und genau wie sie es wollte der schönste Tag im Leben (fast) wie es sein sollte !
was für eine Frechheit! Wir halten auch weiter an unserem Wunsch fest...alles andere geht mir und meinem Verlobten gegen den Strich...jetzt bin ich auch schon in den Vorbereitungen...nächste Woche Freitag ist es so weit
Doch, sowas kann man je nach Location verhindern. Wir haben das mit der Location besprochen: Wir hätten alles inklusive Kurzen und Cocktails haben können, “nur” Bier/Wein/Sekt oder nur Softs. Wir haben die zweite Variante genommen und Hartes “verboten” (=die Location hat nichts ausgeschenkt). Klappte wunderbar. Für mich persönlich (trinke gar keinen Alkohol) hatten sie dann noch je eine extra Flasche Eistee und Saft da, da ich meine Hochzeit auch nicht “normal” mit Fanta oder so anstoßen wollte - aber das war auch die einzige Ausnahme.
Wirklich, macht es, wie ihr wollt. Hätte ich auf alle abstrusen Ideen der Gäste gehört… nene. Da waren schon genug Leute, die mich nervten - dann muss es nicht noch die Feier selbst tun.
Ich wünsche euch einen tollen Tag!
Ich schließe mich der Mehrheitsmeinung an. Eure Hochzeit - eure Entscheidung! > am liebsten würde ich das ganze wieder abblasen weil mir das langsam zu viel wird.... Lasst euch nicht die Stimmung vermiesen. Es gibt eben einige Leute, die immer gerne ihren Senf dazu geben, und in einem gewissem Maß finde ich das auch noch völlig in Ordnung, aber nach deiner Beschreibung geht das bei euch eindeutig zu weit. Wenn ich auf eine Hochzeit eingeladen werde, freue ich mich über die Einladung. Die Gestaltung der Hochzeit geht mich nichts an. Ich war letztens auf einer Hochzeit, die für meinen persönlichen Geschmack viel zu kitschig war. Aber dem Hochzeitspaar gefiel es, und das ist doch die Hauptsache.
Die letzten 10 Beiträge
- Hochzeitsfeier oder nicht
- Groß Heiraten in ssw 35+4 - Hilfe
- Farbe Kleid als Hochzeitsgast
- Hochzeit und die Wünsche der SchwiMu
- Schwiegereltern untereinander
- Beitrag zur Hochzeit
- Kleid als Gast auf einer Hochzeit
- Dringend: Einzigartiges Hochzeitsgeschenk für unsere Tochter gesucht! 🌸💔
- Heiraten ohne Anrtrag? Wer hat's auch gemacht?
- Gästeliste online mit "Mitbringsel"