Elternforum Hochzeit

Eheringe

Eheringe

Melf

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben :) Ich heirate im April und bin derzeit am Ringe aussuchen mit meinem Zukünftigen :) Er weiss ja, dass er einen schlichten "normalen" Ring möchte, mit Weißgold sind wir uns auch einig, allerdings bin ich da der "Störfaktor" :) Ich möchte keinen "normalen, einfachen" Ring ohne alles, ein Stein darf es schon sein Was tragen die Damen hier für Ringe, mit Stein, ohne Stein, mehrere Steine, Muster eingraviert, Stein und Muster?? Evtl. habt Ihr auch ein Bild davon?! Danke vorab schon mal für Eure Antworten :) Habt einen schönen Tag.


Dariana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melf

Guten Morgen Melf :) mein Ehering ist mit einem Stein besetzt und ringsrum mit Vertiefungen verziert, welche bei Lichteinfall aussehen, als ob der ganze Ring mit Steinchen besetzt wäre.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melf

Ganz schlicht, Gelbgold, kein Stein.so wollten wir das und so mag ich ihn eigentlich bis heute. Da ich allerdings nie Goldschmuck trage, frage ich mich manchmal, warum wir nicht Silberringe genommen haben. Bei einer Freundin wurde der Ring so behandelt, dass sich ein Geflecht von Rissen über die gesamte Oberfläche zieht. Das sieht sehr schön aus.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ursprünglich wollte ich einen matten Ring, glänzend fand ich so aufdringlich. Die matten sahen beim Juwelier aber alle aus, wie aus Schmirgelpapier. Eine Freundin sagte mir, dass die glänzenden mit den Jahren von selbst matt werden und so ist es auch. Nach 15 Jahren glänzt er nicht mehr, sondern schimmert nur noch. Das finde ich schön.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melf

huhu auch hier Ganz schlicht, Gelbgold ohne STeine oder Schnörkel. Ich trage ihn im Oktober schon 30 Jahre und mir fehlt ken Stein. Zur Silberhochzeit habe ich einen schönen Ring mit Brillis bekommen den trage ich aber an der anderen Hand. Ich bin kein Schmuckmensch uns war es wichtig den selben Ring beide zu haben dagmar


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hier Plantin, ich mit einem Diamanten. Aber ganz schlicht, Bauhaustil. Wir beide tragen unsere Ringe aber schon ewig nicht mehr....


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melf

Für uns war klar, dass ein Ehering aus Gelbgold sein "muss". Da uns beiden Gelbgold nicht steht, haben wir außen eine Platin-Schicht drauf. Ich habe bewusst auf einen Stein verzichtet, da der runde Ring als Symbol für Unendlichkeit steht. Bei einem Stein habe ich ein "Vorne" und somit ist für mich das Symbol nicht mehr gegeben. Somit kein Stein. Die Ringe waren auch so sehr teuer, je 1500,-€ haben wir gezahlt. So ungefähr sieht er aus: https://marrying.de/trauringe/ident-nr-2-15-2/ Für mich immer noch der schönste Ring und trotz der "Dicke" angenehm zu tragen. LG, Philo


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

...als wir unsere Ringe gekauft hatten, war da ein Pärchen, das seine Ringe abgeholt hatte. Beide sahen nicht unbedingt glücklich aus. Der Verkäufer erklärte das extra angefertigte Einzelstück: Das ist der Kompromiss zu dem und das ist der Kompromiss zu dem. Der Ring bestand aus lauter Kompromissen - und das sah man dem Ring leider auch an. Dann vielleicht lieber zwei verschiedene Ringe, die jeder (seinen) gerne trägt?? LG, Philo


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

...als wir unsere Ringe gekauft hatten, war da ein Pärchen, das seine Ringe abgeholt hatte. Beide sahen nicht unbedingt glücklich aus. Der Verkäufer erklärte das extra angefertigte Einzelstück: Das ist der Kompromiss zu dem und das ist der Kompromiss zu dem. Der Ring bestand aus lauter Kompromissen - und das sah man dem Ring leider auch an. Dann vielleicht lieber zwei verschiedene Ringe, die jeder (seinen) gerne trägt?? LG, Philo


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Wir haben beide goldene... schlicht . Ich habe hinterher noch einen Diamanten eingesetzt bekommen... und dann noch einen Vorsteckring anfertigen lassen . Auch mit einem Diamanten. Trage aber irgendwie beide nicht mehr. Meine Finger sind auch irgendwie nach der Geburt mitgewachsen . Müsste sie mal ein klein wenig weiten lassen. Dieses Jahr werden sie 25 Jahre alt.. und liegen wohlbehalten in der Schmuckschatulle.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Bei mir ist alles gewachsen seit 30 Jahren, auch meine Breite *ggg* Ich bilde mir auch ein sie wurden schmaler ( die Ringe, nicht die Finger) mit den Jahren trägt sich das Gold ab ? Wir tragen unsere immer, ausser wir kneten Kuchenteig sie sind wie festgewachsen an uns dagmar


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Da meiner ja aus Platin ist, dieser ist auch sehr schwer, ist der Ringfinger etwas an der Stelle ausgedünnt, Finger mit Tailie ....lach. Mein Ring war zwar auch mit Stein aber trotzdem sehr, sehr schlicht und sportlich. Er war elegant, schmückte aber ohne auffällig zu sein...


jannas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melf

Hallo, wir haben beide einen identischen breiten Ring aus Weißgold. Ich wollte keinen Stein, mein Ring sollte genau wie der meines Mannes aussehen. Als Überraschung hatte mein Mann für mich bei der Trauung dann noch den schmalen zweiten Ring mit vielen Glitzersteinchen. Den hatte ich beim Juwelier bewundert, war aber sehr teuer. So habe ich beides, Glitzer und den 'normalen, schlichten Ring. Innen hat er übrigens eine sehr persönliche Gravur. Viel Spaß beim aussuchen, Jannas

Bild zu

Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melf

Platin mit einen Streifen Gelbgold in matt drauf. Dazu bei mir ein winziger Brilli. Trini


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Da isser

Bild zu

wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melf

Unsere Ringe sind aus Gelbgold und haben geschwungene Rillen in der Mitte, meiner zusätzlich 2 Steine. Uns hat der Juwelier damals gesagt, dass matte Ringe glänzend werden mit der Zeit und glänzende matt.... das kann ich so nicht bestätigen. Der glänzende Ehering glänzt immer noch, nach fast 22 Jahren. Der matte Ring zum 30. Geburtstag vor 17 Jahren ist mittlerweile total glatt und glänzend geworden.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Ich muss noch mal nachsehen - Ach Du je... jetzt weiß ich das schon nicht mehr---Asche auf mein Haupt


Mommy2be8.17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melf

Wir haben die gleichen Ringe, er allerdings einen Tick breiter u. ich dafür mit köeinen Brillis drin.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melf

Ich habe den gleichen Ring wie mein Mann. Einen dreifarbigen ( Gold, Bronze, Silber) ohne Stein.


Graupapagei3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Gelbgold, Weißgold und Rotgold - bei mir allerdings mit kleinem Brilli.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melf

Wir haben einen sehr einfachen unauffälligen Ring. Allerdings trage ich meinen Ring eh nicht, daher reichte mir dieser einfache Ring völlig. Mit Stein war zwar hübsch, aber da hätte ich immer Angst das der Stein irgendwann Beine bekommt.


Smudo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melf

Hallo.. Unsere sind Geld Gold.. Ursprünglich waren sie matt. Gut der von meinem Mann ist es immer noch:-).. Aber er trägt ihn auch selten, da er in der Arbeit keinen Schmuck tragen darf. Meiner ist aber nach den vielen Jahren doch glänzend geworden,was aber kein Problem ist. Ich wollte keinen Stein,da meine Kollegin immer sagte der ist fast nie da wo er sein soll. Da der Ring sich dreht war ihr recht großer Stein immer in der Handfläche, das hat mir nicht gefallen. Unsere haben alle halbe cm einen schliff so quer. Gruß Claudia


zschnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melf

Hallo, Unsere Ringe sind aus Palladium (sieht aus wie Weißgold) und wurden beim Goldschmied nach unseren Vorstellungen angefertigt. Wir haben Puzzel-Ringe - das heißt die Ringe passen wie Puzzleteil übereinander und ergeben dann ein Ganzes. Wir haben uns für mattes Finish entschieden. Es wäre auch möglich gewesen, die Wellenlinien unserer Fingerabdrücke als Finish einzugravieren. Hätte mir auch gut gefallen, aber mein Mann wollte lieber matt. Als Gravur innen haben wir uns für unsere Unterschriften entschieden - mein Ring ist also wirklich von meinem Mann unterschrieben (analog zur Heiratsurkunde).


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melf

Ich habe unsere Eheringe selbst entworfen, hat viel Zeit und Nerven gekostet aber so kam jeder zu "seinem" Wunschring. Im Juweliergeschäft wurde die Größe gemessen und verschiedene Rohlinge probiert. Gerade von innen sind Ringe ja total unterschiedlich geschliffen. Was meinem Mann angenehm erschien, fand ich fürchterlich. Meiner ist innen leicht rund, seiner "runder". Material war frei wählbar. Steingröße, Steinqualität. Die Breiten frei wählbar. Poliert, gebürstet ... ganz viele Varianten möglich. Ich habe noch Schrägen eingebaut :-) Konfiguriert übers Internet. Abgewickelt über ein Geschäft.

Bild zu

nils

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melf

Wir haben beide einen schlichten Weißgoldring. Meiner hat einen kleinen weißen Stein und seiner nicht - sonst sind sie ident.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melf

Nach einiger Suche haben wir festgestellt, dass ein gemeinsamer Ring auf Kompromisse hinaus laufen würde. Das wollten wir nicht. Und es ist gut so und stört uns nicht


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melf

Gelbgoldringe (780er(?)), die gleichen, waren mal glänzend, inzwischen eher matt. Wir tragen die Ringe beide täglich, allerdings links. Ring mit Brilli gabs zur Geburt der Kinder/des Kindes und für die rechte Hand. ;-)


purzel87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melf

Hallo Wir heiraten im August und schauen auch Grade nach Ringen. Wir sind aber wahrscheinlich fündig geworden. Mein Ring ist aus Gelbgold und Matt mit einem Bogen einmal um den Ring rum. Bei mir mit einem kleinen Steinchen drin. Alles gute für die Hochzeit und die Zukunft.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melf

Wir haben ganz schlichte Gelbgold Ringe. ich wollte keinen "Schnickschnack" in den Ringen. Gravur der Namen , und Daten(Verlobung, Hochzeit und Silberhochheit sind innen graviert)