Elternforum Hochzeit

Ehering Umfrage - tragt ihr den rechts oder links?

Ehering Umfrage - tragt ihr den rechts oder links?

luna8

Beitrag melden

1 Stimme für links ( direkte Herzlinie klingt romantisch ;)). PS: wenns geht, eine Erklärung dazu - also falls es die gibt.


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ich trage den Ring links. Die einzige Erklärung, die ich dir geben kann, ist die, dass das hier in der Region eben so ist. Ist jetzt leider nicht romantisch


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

links, mein Mann hat mit Maschinen gearbeitet (Rechtshänder). Mein Vater (bzw. meine Eltern) haben schon aus dem gleichen Grund auch ihre Eheringe links getragen. Meine Arbeitkolleginnen (linksrheinisch) trugen alles die Eheringe links hat irgendwas mit Frankreich (frz. Besatzung? Napoleonkriege? Keine Ahnung ) zu tun, habe aber vergessen was genau.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

In Deutschland trägt "man" den Ehering überwiegend rechts (links wäre für "verlobt", so kenn ich es zumindest.) Auch in Österreich, Norwegen und Island trägt man Ehering traditionell zumeist rechts, soweit ich weiß. In den angelsächsischen Ländern trägt man dagegen meist links.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ich trage rechts, weil man's hier so macht. Das ist keine besonders spannende Erklärung, aber ich habe da auch nie besonders nachgedacht. Als wir die Ringe kauften, war meine Große drei Monate alt und ich noch recht moppelig. Nach der Geburt meiner zweiten Tochter habe ich dann so extrem abgenommen, dass mir der Ring vom Finger rutschte. Da trug ich ihn eine Weile an einer Kette um den Hals. Blöderweise passt er jetzt wieder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Verlobungsring links und Ehering rechts. Links der Ehering ist aber in der Welt verbreiteter. In einem Türkei- oder Tunesienurlaub trug ich unverheiratet immer links einen Ring :-D Es half :-D


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Hallo, gar nicht so einfach bei mir... Aaaalso, der ganz klassische Ehering wird bei mir rechts getragen, auch mein amerik. Ehemann hat sich dem angepasst. ABER ich trage links meinen Verlobungsklunker. Da mein Ehering da überhaupt nicht dazu passt (stilistisch und auch größentechnisch) tragen wir eben "klassisch Deutsch" rechts. Wegen mir hätte mein Mann auch links tragen können, aber er wollte mit mir gleich tragen :-) Wobei rechts ja auch in D eher regional untersch. ist und ich meine zu wissen dass evang. Eheleute auch eher links tragen. Als es bei meinem Mann und mir darum ging wie und wo hab ich recherchiert und es gibt weder eine klare Erklärung noch Begründung wer wo warum trägt :-) Gruß D


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Und alle Evangelischen Paare, die wir kennen auch. Trini


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Ich kenne kein evangelisches Paar, das links trägt.


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

links! weil unser verlobungsring auch der ehering ist. wir haben uns in sundsvall (schweden) ringe machen lassen, mit den nordkoordinaten des nordkaps, an welchem wir uns verlobt haben. und da dieser ring eine so hohe bedeutung für uns hat, haben wir eben diesen auch als eheringe und tragen daher links :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Links Auch wegen herzlinie


clarence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Bei uns in Ö. trägt man den Verlobungsring bzw. Freundschaftsring links und den Ehering dann RECHTS.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Hallo ich kenne es so, dass der Ehering bei Verlobung links getragen wird u. nach der Heirat rechts. Allerdings tragen wir beide unseren nie...... viele Grüße


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Rechts


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

verlobungsting links dagmar


Babsorella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

rechts, übrigens trage ich meinen Verlobungsring auch rechts und habe den Ehering passend dazu ausgesucht. Ich trage rechts, weil es nach meiner Einschätzung die in D dafür "gebräuchlichere" Hand ist . Verlobungsring und Ehering wollte ich zusammentragen, daher auch der eher zu links gehörende Verlobungsring bei mir rechts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

links, da CH.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Gar nicht. "Ein Ring sie zu knechten." Bei uns hängen an Eheringen zu viele negative Assoziationen.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Links. Begründungen: näher am Herzen, und außerdem nutzt er sich links weniger ab, wenn man Rechtshänder ist. Mein Mann ist Schmuck auch nie gewohnt gewesen und fühlt sich als Rechtshänder weniger eingeschränkt, wenn der ring links ist. Wir wollten ihn beide auf der selben Seite tragen.


Majani+1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

links den Verlobungsring :-)


zschnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ich kenne auch Verlobungsring links und Ehering rechts. Weil mich als Rechtshänder der Ring aber an der rechten Hand stört habe ich mich für links entschieden.Mein Mann ist Handwerker und trägt den Ring selten und dann auch links (aus dem selben Grund). Meine Kollegen aus dem westlichen Ausland tragen die Eheringe auch links, die Kollegen aus Osteuropa tragen rechts. Ich fand den Gedanken "nah am Herzen" auch immer schön.


frenzy87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

auch hier Verlobungsring links (falls vorhanden) und Ehering rechts. Mir wäre es auch neu, dass evangelisch Getraute Paare häufig den Ehering links tragen. Das scheint dann irgendwie ein regionales Ding zu sein. Freunde aus Mittel- und Norddeutschland, die kirchlich (evangelisch) heirateten, tragen alle rechts ihren Ehering. Am Ende ist es doch aber auch euer Ding, wo ihr ihn tragt. Lustig wird es eh erst, wenn die Kulturkreise aufeinandertreffen. Neben mir saß mal eine Amerikanerin, die ganz traurig auf meine linke Hand schaute und meinte, als Frau verdiene man etwas besseres als 'nur' Weißgold mit kleinem Steinchen. Ich erklärte ihr dann, dass dies der Verlobungsring ist und es auch ein Dosenring hätte sein können, der Gedanke zählt nämlich und der Mensch dahinter und nicht die Summe auf dem Preisschild.