Mitglied inaktiv
hallo zusammen, ich hab mal gehört, dass man alle 2 jahre eine kur beantragen kann und dann auch chancen hat sie genehmigt zu bekommen. stimmt das? meine tochter 5 jahre hat wohl frühkindliches asthma, so richtig wollte man sich nicht festlegen, da sowohl lungenfunktionstest als auch allergietest negativ ausfiehlen. wir waren nun heuer im mai zur kur, das hat ihr sehr gut getan auch nimmt sie seit juni nun dauerhaft singulair ein. und inhaliert täglich 2 mal mit kortison (pulmicort) bis jetzt hatten wir 3 monate durchgehend ruhe. und nun ist er wieder da, DER HUSTEN. sie liegt nun schon wieder die ganze zeit wach und muss ständig husten. ich krieg die kriese, wenn das jetzt wieder los geht. was soll das im winter werden? mein sohn 2 jahre hat auch ständig obstruktive bronchitis und auch viele nahrungsmittelallergien, wo er mit atemnot reagiert. auch er nimmt seit juni singulair ein. bisher *festeaufholzklopf gehts ihm gut damit. ich würde so gerne nächstes jahr schon wieder eine kur beantragen und diesmal auch gerne länger wie nur 3 wochen fahren. weil man wirklich merkt, dass der wirkungseffekt doch erst nach mind. 2 wochen einsetzt. und meinen hat es dieses jahr so gut getan. was meint ihr, hab ich da ne chance, dass ich die genehmigt bekomme? oder kann man generell nur alle 2 jahre beantragen. wir können es uns finanziell leider nicht leisten für 3-4 wochen an die see zu fahren. wer hat erfahrung damit, jährlich zur kur zu fahren? lg manja
Ich muss damit immer zum Amtsarzt dagmar
Hallo, wenn man chronisch krank ist hat man unter Umständen Anspruch auf alle 2 Jahre Kur, bei einer Mutter und Kind Kur definitiv nur alle 4 Jahre. Es sei denn es tritt eine völlig neue noch nicht dagewesene Krankheit ein dann könnte es klappen. Wenn es nur für die Kinder ist kann man nach 3 Jahren versuchen eine Reha Kur zu bekommen, allerdings ist das dann nur für die Kinder. Ich war gerade heute morgen auf dem Nachkurtreffen, von dem Verein der meinen Papierkram erledigt hat und dort wurde das auch gefragt von einer Mutter. Hatte gerade das Glück und den Luxus 3 Wochen in der Mutter und Kind Kur gewesen zu sein. Alles Gute für Deine Kids Kathrin deren Sohn hier auch wieder mit der Haut kämpft während es dort im Schwarzwald sehr gut war
und über die Deutsche Rentenversicherung alle 2 Jahre. Meine Tochter war im Februar und mir wurde mitgeteilt, dass wir in 2 Jahren wieder einen Antrag stellen können. lg anja
Wir waren auch im Mai zu Kur, da mein Sohn auch frühkindliches Asthma hat. In den Entlassungsbericht hat der Klinik-Arzt die Empfehlung geschrieben, das die Kur in 1-2 Jahren wiederholt werden soll. Wir werden also auf jeden Fall nächstes Jahr einen neuen Antrag stellen. Einen Antrag stellen kann man immer, er muss nur gut begründet sein. Evtl. prüft der MDK dann nach. LG Verena
Hallo Der versuch ist es wert. wenn du dieses Jahr bei einer Mutter-kindkur warst kannst du ein ein Antrag nur für deine Kinder bei der Rentenstelle (BFA/LVA) stellen und du als Begleitperson das sind dann meistens 6 wochen aber es gehen auch 4 Wochen.LG
Hallo, wir waren im letzten Jahr in der Reha und in diesem Jahr auch wieder. Übrigens aus dem gleichen Grund wegen Asthma. In diesem Jahr habe ich die Reha (über Rentenversicherung) im Januar eingereicht und wirklich postwendend kam der Ablehnungsbescheid mit der Begründung, sie hatte erst im vergangenenen Jahr eine Maßnahme und ihr ständ keine zu. Also Wiederspruch, viele Atteste (guter Kinderarzt ist wichtig, wegen Attest). Dann kam irgendwann der Bescheid, die Reha sei genehmigt, aber ohne Begleitung. Dazu sei bemerkt meine Tochter ist zu dem Zeitpunkt 5 Jahre alt gewesen! Also wieder Widerspruch. Wenn Du mich fragst, wollten die damit versuchen, dass wir doch nicht mehr wollen. Wir waren dann im Juni/Juli auf Norderney, genau wie im vergangenen Jahr. Die Reha war für 4 Wochen genehmigt und wurde auf 5 Wochen verlängert (6. Woche wollte ich nicht mehr). Ich bin nicht scharf darauf jedes Jahr zu fahren, aber wenn es dem Kind gut tut.... Wir wohnen auch nicht so weit von der Nordsee weg, also wir fahren durchaus mal am Wochenende hoch, aber das bringt ihr gar nichts. Das macht wirklich nur was, wenn man dort länger ist. Was ich daraus gelernt habe. Man muss es einfach versuchen und auch mal einen holprigen Weg gehen mit Widerspruch und Ablehnung in Kauf nehmen. LG Nina
..mir wurde gesagt im normalfall alle 4 jahre chronisch alle 2 jahre und wennde ne empfehlung vom kurarzt hast ( wie ich) dann kannstes nach 1 jahr wieder versuchen. ob die kassen das generell genehmigen iss ja wieder ne andere sache viel erfolg yvonne und lea-danila mit Dysmelie,-die nächstes frühjahr versuchen wieder nach wustrow/fischland zu kommen
...für die vielen antworten. ich war diese jahr nicht zur mutter-kind-kur, sondern das ware ein ereine kinderkur und ich war nur die begleitperson. und es war diesmal schon schwierig, dass ich sie bekommen habe. baer ich habe mitlerweile auch die kk gewechselt und ich werde es nächstes jahr auf jeden fall wieder versuchen. wie gesagt, es tat den kindern heuer so gut, ich habs nicht für möglich gehalten. lg manja