Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Wie lange juckt es bei Läusen?

Wie lange juckt es bei Läusen?

SimplySingle

Beitrag melden

Hallo, im neuen Kiga hat es uns erwischt. Es war zwar nur eine Laus, sagte KiA, und mehr habe ich beim Waschen und Auskämmen auch nicht gefunden (außer den Nymphen) auf unserer beiden Köpfe. Das Biest war nun auf mir... Nur Jucken unsere Köpfe nun immer noch! Wie lange hält denn dieser Juckreiz an? Hatten das alle noch nie und sind Läuseanfänger. Wir müssen jetzt ja acht Rage warten und müssen dann erneut das Zeug drauf schmieren, kämmen und waschen. Hilft es, wenn ich uns täglich die Haare mit Hilfe von Haarkur auskämme? Danke und liebe Grüße


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SimplySingle

Mich juckt es, sobald ich an Läuse denke... Nymphen kenne ich bei Läusen nicht - bei meinen Kindern musste ich nur die Nissen auskämmen. So, jetzt juckt es mich schon wieder. Übrigens haben wir täglich die Haare mit dem Läuse-Kamm ausgekämmt und auch noch Monate später einzelne (leere) Nissen gefunden. Die Läuse selbst waren aber schon längst ausgerottet. LG, Leonessa


SimplySingle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Haha....eben, mich juckt es auch immer beim Gedanken. Daher weiß ich nicht, ob es echtes oder falsches Jucken ist. Wenn Du verstehst, was ich meine ; ) Ich wundere mich nur, wie lange die Stichstellen noch Jucken such wenn man die aktiven Biester ausgekämmt hat? Bei uns sind es super kleine Nissen, sagt auch der KiA, und ich bekomme die mit dem Kamm nicht raus. Nur halt eben für unreifen Sauger. Danke für den Hiweis, dass sie monatelang drin bleiben können. Dann bekomme ich keinen Schrecken!!


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SimplySingle

Also - wir hatten Nyda - da sind bei richtiger Anwendung die geschlüpften Läuse nach 12 Stunden erstickt. Da allerdings aus den Nissen (wenn frisch gelegt) nach spätestens 9 Tagen wieder neue Läuse schlüpfen können, so muss man eben eine erneute Kur damit machen (um alle Läuse zu bekämpfen). Wir hatten das 2x durch. Erst bekämpft und nach 3 Monaten schon wieder Läuse. Letztendlich stellte sich heraus, dass die Sitznachbarin von unserem Sohn Läuse hatte. Sie dachten einfach, dass das eben bei ihnen nicht sein kann und haben nach dem ersten Läuse-Alarm nicht nachgeschaut! Bei den ersten Läusen war ich panisch - nach den zweiten schon ruhiger. Sollten sie wieder mal kommen, dann bin ich entspannt - außer dass es mich immer juckt (obwohl ich selbst gar keine Läuse habe). LG, Leonessa


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

... wegen den Nissen. Die kleinen gingen bei uns auch nicht so einfach raus. Diese habe ich bei unserm Sohn einfach mit dem Fingernagel nach unten rausgezogen und in ein Feucht-Tuch abgestreift. Es macht aber auch nichts aus, wenn sie im Haar bleiben. Wichtig ist nur, dass sie hell sind (dann sind sie leer). Sie wachsen irgendwann heraus. Ich wollte das aber nicht, da man es ja evtl. auch sieht. Allerdings kann man die sehr hellen Nissen auch mit Schuppen verwechseln Und nicht gleich mit Läusen verbinden). LG, Leonessa


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

huhu Problem war, Kind 1 hatte es nicht gemeldet und irgendwann war die halbe Klasse unbemerkt betroffen, denn es hat keinen gejuckt. Dann waren einige Kinder dabei die das falsche Mittel genommen haben, andere die meinten einmal anwenden reicht und so steckt man sich immer wieder an. Irgendwann hat dann mal das Gesundheitsamt ( ist ja jeder Fall meldepflichtig) Infos verteil was hilft und was nicht und man musste lausfrei Atteste bringen - unser KIA gibt die nur wenn er keine Nissen mehr sieht und auch bei uns gingen die nur mit den Nägeln weg ... Ich hoffe bei Euch sind die Eltern vernünftiger im Umgang, snst wird das zur Dauerplage dagmr


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SimplySingle

Die Antwort ist recht simpel: Wenn es noch juckt, sind auch noch Läuse da. Einen Befall mit nur einer einzigen "Einzellaus" gibt es nicht. Und gegen Läuse hilft auch kein Auskämmen allein, sondern Du musst in der Apotheke ein Läusemittel kaufen. Es gibt inzwischen natürliche und ungiftige, die die Läuse ersticken lassen, frag einfach den Apotheker. LG


InoM155

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Bei uns schon, Sohnemann hatte tatsächlich nur eine Laus. Keine Nissen. Wir haben die Laus wohl erwischt als sie auf seinen Kopf gekrabbelt war. Eine Einstichstelle war zu sehen und die war auch noch ziemlich lange rot.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InoM155

Warum soll es das nicht geben? Am Anfang ist meistens nur eine Laus da. Wenn es mehr sind, hat sie schon Eier gelegt und die neuen Larven sind geschlüpft. Allerdings kann man Läuse nicht so einfach auskämmen, weil die sich verstecken. Wenn man die Läuse mit Haarspülung bewegungsunfähig macht, bekommt man, wenn man sorgfältig ist, normalerweise auch alle Läuse raus. Als alleinige Therapie würde ich das trotzdem nicht empfehlen, ist aber ne gute Erfolgskontrolle, ob das eingesetzte Mittel auch wirkt (auch Läuse können gegen manche Mittel resistent werden/ sein). LG Inge


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Meine Tochter hatte eine einzige Laus, vor etlichen Jahren. Eine Laus und ein paar Nissen. Es kam nichts mehr nach. Ich war froh, dass ich so rechtzeitig kontrolliert hatte (und nur, weil eine Mutter mir am letzten Schultag vor den Sommerferien beiläufig erzählte, dass x, neben der meine Tochter saß, wieder Läuse gehabt hätte ....................).


SimplySingle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SimplySingle

Erstens sagte es der Kia, der seinen Kopf kontrollierte, und man nur sehr wenige Nissen fand. Zweitens hatte ich sie dann...und es war nur eine ausgewachsene Laus. Ich habe ja bereits geschrieben, dass wir die Haare gewaschen (war für mich selbsterklärend, dass wir Läuseshampoo verwendet haben) und ausgekämmt. Nun kämme ich die Haare halt weiter aus um mögliche Laven zu finden um a, zu sehen ob es neue gibt und b, hoffentlich auch die Nissen rauszubekommen. Unsere Köpfe jucken halt noch, daher wundere ich mich wie lange die Stellen nach jucken. Wir reagieren auch sehr extrem auf Mückenstiche...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SimplySingle

wie gesagt,wir hatten damals das Gesundheistamt in der Klasse im Boot es gibt viele Mittel die nichts helfen weil die Tiere resistent sind aktuell sind die Erstickmittel da ungiftig die beste Wahl. Wenn es beim Kind keine Laus zu sehen gab heisst es nicht dass da keine war, so gut sieht kein Arzt der Welt das sicher zu sagen, und dass genau die eine zu Dir krabbelte... So oder so, normal juckt das sofort nichtmehr wenn die Mittel helfen wenn es später wieder juckt sind ggf neue ausgeschlüpft oder hergekrabbelt dagmar


SimplySingle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir hatten das auf Silikonbasis... Der Arzt meinte nur, es war bei ihm wohl nur eine Laus am Werk, da es so wenig Nissen waren. Haben am Freitag das Mittel "Jacutin" (ich nutze immer den alten Begriff Läuseshampoo) drauf und dann lange ausgekämmt. Habe heute wieder kleine dunkle Dinger rausgekämmt. Weiss aber nicht, ob es Larven oder Nissen sind. Würde eher sagen Nissen... Habe mich auch super genau an die Anleitung gehalten. Auf trockenem Haar, länger als 15 Minuten eingewirkt, lange ausgekämmt. Kontrolle mit der Taschenlampe zeigt Nissen, aber da. 1cm von Kopfhaut weg und ich kann nicht sagen, ob sie leer oder voll sind. Dann werden wir das Zeug wohl morgen nochmals drauf machen und in 7 Tagen wieder. Es sind zum Glück nur 12 Kinder in der Gruppe. Hoffe das es bei uns nicht zu einer Läuseinvasion kommt!! Igitt!


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SimplySingle

Schau mal hier, für Infos: http://www.pediculosis-gesellschaft.de/ LG Inge


SimplySingle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Danke, Die Seite hat mir zumindest den Zahn gezogen nun noch zusätzlich Hausmittelchen zu versuchen ; ) Ich denke ich habe so weit alles richtig gemacht. Morgen gibts nochmal eine Runde von dem Zeugs drauf und in ein paar Tagen wieder. Hoffe die anderen Eltern machen mit!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SimplySingle

so winzig waren die Dinger, daher würde ich bei mir nie aussschliessen dass das mehrere sind oder waren. Der Läuserkamm an sich brachte auch keine Nissen raus, viel zu dünne Haare hat meine. Im Prinzip hilft auch nur systematisch das Erstickzeugs drauf, immer auskämmen mit dem Läuserkamm, mit Spülung gehts recht gut. Mich hat halt geärgert dass es Eltern gibt die das nicht ernstnehmen oder es gar verschweigen trotz Meldepflicht. Ärger gabs mit den Eltern des einen Kindes, die haben sich beschwer dass Lehrer auf den Kopf schauten weil Kind sich immer kratzte, es dann heimschickten mit lebenden Läusen und die Eltern meinten schauen wäre verboten und sie hätten ja was draufgemacht- ich würd mich eher freuen wenn mein Kind heimgeschickt wird weil es einer gesehen hat dass da was krabbelt dagmar


tina14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SimplySingle

Ich hab schon mehrmals krabbelnde Geschenke von meinen Kindern bekommen. Die Behandlung ist einfach, wir sind sie immer gut wieder losgeworden. Nur mir hat jedesmal der Kopf noch mindestens 8 Tage gejuckt Das hat mich halb verrückt gemacht. Ich reagiere aber auf vieles sehr empfindlich mit der Haut. Bleib cool, es gibt wirklich schlimmeres als ein Läuschen.


SimplySingle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina14

Ok, super... Dann wundere ich mich nicht mehr. Reagiere generell ziemlich heftig auf Tierstiche oder -Bisse. Nachdem ich die Biester nun zum ersten Mal im Haus habe, weiß ich nur noch gar nicht damit umzugehen. Aber dann ist hoffentlich alles im grünen Bereich. Durch die Katze gabs ab und an schon Flöhe oder Zecken, aber halt nie Läuse. Jetzt kenn ich die auch ; )