Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

wer kennt sich mit einer lernbehinderung aus??

wer kennt sich mit einer lernbehinderung aus??

staubwedel

Beitrag melden

mein kind wurde bei einem crashtest.. auf ne lernbehinderung getestet... ich habe es der dame nicht so wirklich geglaubt doch nun ist er in der 2klasse einer förderschule lernen und irgendwie denke ich nun sie hatte recht bitte nicht falsch verstehen.. ich liebe mein kind und es fällt mir schwer ihn zu sehen. aber er begreift ob die einfachsten sachen nicht..leider wer kennt sich mit sowas aus?? wíe kann ich ihm ambesten helfen logo ergo usw haben wir schon durch ich bringe viel geduld mit... die oft strapaziert wird;-( er kann noch nicht lesen rechnen bis 6 geht ganz gut ...meistens in der schule haben sie im ersten jahr 9 buchstaben durchgenommen ---alles schööööööööööööööööööööön langsam... und rechnen war bis 6 würde ihm sooo gerne helfen er will auch... er übt feiwillig aber irgendwie denke ich oft heute geübt morgen weg.. manno sitze oft am abend da und überlege was ich in seinem leben falsch gemacht habe... lg staubwedel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von staubwedel

Auskennen tu ich mich nicht, aber wir sind auch betroffen. Förderung unternehmen wir privat derzeit nix, da es von den Zeiten nicht geht. Logo braucht er zum Glück nicht, da er in einer Sprachheilschule ist, Ergo müssen wir schauen, ob er noch Bedarf hat und ob es irgendwie möglicherweise in der Schule unterkommt . Aber, so wie ich es an meinem sehe, üben üben üben und nicht mit Druck. Wenn es mal nicht weitergeht, ne kurze Pause einlegen. Bei meinem ist es als so, was er nicht kann, macht er auch nicht gerne, macht es dann mal wirklich KLICK, dann funktioniert es auch. Vielleicht kannst du dir von der Schule ein paar Arbeitsblätter geben lassen? Und immer wieder das gleiche machen, bis es eben Klick macht. Dein Sohn wird das hinbekommen!!


paulina693

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von staubwedel

Hallo, ich kann Dich sehr gut verstehen. Mein zweiter Sohn war auch so ein Langsamtreter, macht jetzt aber im nächsten Jahr seinen Hauptschulabschluss, wo ich sehr stolz drauf bin. Der andere geht zum Gymnasium und ich schimpfe, wenn er eine vier schreibt. Ich will damit sagen, dass man jedes Kind nehmen muss, wie es ist. Bei dem einen schimpfe ich, weil er nicht gelernt hat und viel mehr im Köpfchen hat und bei dem anderen freue ich mich über eine drei und lobe ihn über den grünen Klee. Wenn Dein Sohn schon auf eine Förderschule geht und er trotzdem noch nicht wirklich mitkommt, muss noch einmal genauer geguckt werden. Vielleicht ist er auch dort überfordert. Kennst du seinen IQ? Bis 69 gilt man als geistig behindert und zwischen 70 und 90 (denke ich) spricht man von Lernbehinderung. Du kannst wohl nicht mehr machen, als ihm immer gut zusprechen und keinen Druck aufzubauen. Solltest Du ungeduldig werden, musst Du eine Auszeit nehmen und später noch einmal anfangen. Ich bin auch ein sehr ungeduldiger Mensch und kenne diese Seite sehr gut. Man erklärt und erklärt und der Gegenüber begreift es trotzdem nicht. Vielleicht kannst du übers Jugendamt noch zusätzlichen Förderunterricht in der Einzelsituation für ihn bekommen. Aber denke dran: Nimm ihn so wie er ist und versuche, ihn glücklich zu machen. Das ist das wichtigste vorerst für ihn. Gruß Paulina


Schnecke-Lucy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von staubwedel

Hallo, muß mich grad zusammenreißen um nicht ausfallend zu werden. Bin grad so sauer, nicht nur wegen deinen letzten Satzes. Komme grade von einer Schulveranstaltung meiner Tochter. Sie geht auf eine Schule, wo der Schwerpunkt in der geistigen Entwicklung liegt. Es wurde zum Frühstück eingeladen, alles war so schön hergerichtet. Dann kommen von 8 Kindern, nur 2 Mütter und ein Großelternpaar. Da frag ich mich, was haben diese Kinder falsch gemacht, dessen Eltern so ignorant sind. Warum kann man sein Kind nicht so annehmen wie es ist, sich freuen über das was es geschafft hat? Schneckelucy


staubwedel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnecke-Lucy

ganz lieben dank für eure beiträge ich liebe unser kind wie es ist.. er so ein ergeiziger kleiner kerl 7 jahre... er WILL JA... ich bin auch als elternbeirat tätig.. und im ersten schuljahr haben wir uns in den faschingsferien auf einem schönen großen abenteuer spielplatz getroffen jeder hatte die möglichkeit zu kommen... es war traumwetter wir der elternbeirat hatten picknick vorbereitet.. und wer kam ?? von 13 kindern gerade mal...5!! sehr traurig;-(( dafür hatten die ihren spaß:-)) ja für viele war das erste jahr in der FS ein jahr zwischenparken.. vor der eigentlichen grundschule liebe grüße .. wir werden dran bleiben... staubwedel


Schnecke-Lucy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von staubwedel

Ja siehst du, ist es nicht traurig, daß es überall so ist. Die armen Kinder. Schön das du nicht zu diesen Eltern zählst, die sich für ihr Kind schämen, nur weil es nicht in die Norm passt.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnecke-Lucy

Das würde Dir an einer Schule für "gesunde" Kinder auch passieren. Wer kommt denn auf die Schnapsidee, ein _Frühstück_ mit den Eltern zu machen??? Selbst nachmittags ist doch schwierig. Im Kiga fingen Eltern-Kind-Veranstaltungen immer am Ende der Betreuungszeit an. Da waren dann auch wirklich alle Eltern da. Trini


Schnecke-Lucy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Leider ist es nicht so, die Lehrer kennen die Eltern und machen es extra vormittags, weil dann öffentliche Verkehrsmittel genutzt werden können. Selbst wenn man berufstätig ist, kann man sich vormtittags, mal 2 Stunden Zeit nehmen. Es ist ja nur 2 mal im Schuljahr.


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnecke-Lucy

Es ist definitiv NICHT für alle einfach sich auch nur zweimal im Jahr vormittags Zeit zu nehmen!!! Den Urlaub braucht man für die utopischen Mengen an Ferien. Dazu kommen evtl lange Arbeitswege (bei mir sind es 100km einfache Fahrt!!), so das aus zwei Stunden schnell vier oder mehr werden und das macht nunmal nicht jeder Arbeitgeber mit. Aber schön, wenn es für dich so einfach ist! Ich finde es immer wieder unfair, wie hier zum Teil berufstätige Mütter angegriffen werden! Aber bleiben einfach alle Mütter zu Hause und liegen dem Staat auf der Tasche....


heini1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabiansmama

Ich bin auch eine Mutter die zu Hause bleibt und liege dem Staat nicht auf der Tasche, nur meinem Mann ;-) Also, nicht alle Hausfrauen bekommen staatliche Unterstützung. LG Gitte


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von staubwedel

Hallo! manno sitze oft am abend da und überlege was ich in seinem leben falsch gemacht habe... Du hast NICHTS falsch gemacht. Ich bekam damals in der Grnschle eine Inegrationskraft.Ich hatte ab der 2. Klasse Problee.Rechnen ging dann gar nicht mehr und Diktate durfte ich zur Hälfte mitschreiben.Den ganzen Text schaffte ich nicht. Ab der 5. Klasse war ich dann in einer Körperbehindertenschle.Bis zur 9. Klasse.Dann in einem BBW (Berufsbildungswerk) und dann habe ich meine Ausbildung gemacht.Aber auch nicht in einem "normalen" Betrieb. Es war ein Internat.Dort waren Auszubildende von überall.Wer es nicht weit hatte,konnte natürlich nach Feierabend nach hause.


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarmama03

Grunschule Integrationskraft


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von staubwedel

http://de.wikipedia.org/wiki/Integrationshelfer Hier mal was zum lesen.


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarmama03

http://www.behinderte-kinder.de/gesetze/urintegrhelf.htm


staubwedel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarmama03

danke für eure beiträge... bei uns war es an einem schönen samsatg vormittag angedacht waren ca 2 std.. war wohl zuviel auf nachfrge hieß es am samsatg haben wir keine zeit autowaschen einkaufen putzen augeverdreh da wären doch 2 std drinnen gewesen oder?? der supermarkt rennt nicht davon das auto fährt auch ohne mal geputzt zu sein lg staubwedel


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von staubwedel

das sind in der tat armselige Ausreden.... ansonsten kann ich mich glückskinder und vielen anderen hier nur anschließen: du hast NICHTS falsch gemacht, sondern förderst ihn so gut es geht und hast ihn die Schule wechseln lassen!! Mehr kannst du (leider) nicht tun....


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von staubwedel

Gib ihm Zeit. Frage die Lehrerin, wie du sie und dein Kind unterstützen kannst. Sie wird es dir sagen. Lesen wird er erst am Ende der zweiten Klasse etwas können. Die letzten Buchstaben lernen sie in der dritten Klasse. Falsch hast du nichts gemacht. Im Gegegnteil: Obwohl du anfangs anderer Meinung als die der Frau warst, hast du ihn die Schule wechseln lassen. Ich kenne Eltern, die bestehen darauf, dass ihr Kind in der grundschule bleiben. Sie sind nicht lernbehindert. Alle Tests sprechen aber dafür. Und das Ergebnis ist, dass wir sie in der 7. Klasse bekommen, völlig gefrustet, voller Verhaltensauffälligkeiten. Das ist erst schlimm für das Kind. Nein, du hast es richtig gemacht.


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von staubwedel

Vielleicht paßt die Lernmethode nicht? Ich denke oft kann man mit alternativen Lernmethoden mehr erreichen.... Wobei ich jetzt sagen muss - sie haben meinem Kind VOR der Grundschule eine Teilleistungsschwäche diagnostiziert, wobei er schon jetzt Wörter lesen kann, schreiben kann, rechnen kann bis ca.10.........., kennt alle Buchstaben groß u. klein..........und er wurde abgestempelt.....bevor er einen Fuß in die 1. Klasse gesetzt hat....langsam versteh ich nix mehr.... Komisches System