Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Wer kann mir bei der Entscheidung helfen

Wer kann mir bei der Entscheidung helfen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich weiß einfach nicht was das beste ist. Meine Tochter hat sich vor 10 Tagen eine Verbrennung 3. Grades an der Hand zugezogen. Bis heute sind wir jeden Tag in der klinik um Kalibäder und Verbanswechsel zu machen. Es hat sich jedoch noch absolut keine neue Haut gebildet und es nässt und Eitert sehr stark! Nun hat mir heute der Arzt geraten, eine Hauttransplantation durchführen zu lassen. Diese wird in Vollnarkose gemacht. Der Arzt hat mir erklärt, es wird Haut aus der Leiste entnommen( dort bleibt dann eine Narbe) und damit die Wunde an der Hand abgedeckt, An der Hand würden dann rund um die Wunde auch Narben bleiben und die Transplantierte Haut wäre deutlich heller. Was ich dazusagen möchte, meine Tochter ist ein Mixed Kid, hat also einen schwarzen Vater!Also eine Katastrophe für sie!!! Ausserdem könne der Arzt nicht garantieren, das die Transplantierte Haut nicht evtl. abstirbt. Würde ich mich dagegen entscheiden, müßte ich abwarten ob sich die Haut dann zurückbildet, was wohl sehr sehr langsam passieren würde und Narben hinterlässt. Wer hat soetwas schon mitmachen müßen und kan mir vielleicht einen Rat geben?? Vielen Dank schonmal im Voraus...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab zwar mit Verbrennungen keine Erfahrungen, aber vielleicht helfen Dir meine Gedanken ein bißchen. Narben bleiben wohl so oder so. Eine Narbe an der Leiste ist eigentlich relativ gut zu verkraften. Eine Vollnarkose auch. Habt Ihr eine gute Klinik? Wenn es eine Klinik gibt, die das gut kann, würde ich die Wahl so treffen, daß Beweglichkeit und Funktionalität vor Schönheit kommt. Wie stark wird die Hand beeinträchtigt, mit oder ohne OP? Narben und Narbenränder bleiben immer etwas heller, also auch bei ner verheilten Verbrennung genau wie bei einer OP. Aber OP-Narben sind besser steuerbar und sehen wahrscheinlich besser aus. Wie alt ist sie denn? Wenn sie noch recht klein ist, hat man immer den Vorteil, daß es sich möglicherweise besser verwächst als bei einem größeren Menschen. Dann würde ich auf jeden Fall versuchen, die schnellere Heilung anzustreben, weil sonst wichtige Entwicklungszeit verlorengeht. Die Hand soll ja mal wieder richtig greifen. Je nach Größe der Wunde würde ich wohl für eine Transplantation stimmen. Das eigenes Gewebe abgestoßen wird, kommt zwar vor, aber ich denke, es ist weniger wahrscheinlich als bei fremden Gewebe. Alles Gute für die kleine Maus! Michi mit Luise und Theo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Antwort!! Meine kleine ist 1,5 Jahre alt. Von der Bewegung und funktion der Hand.. darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht!! Ich denke aber die wäre nicht beeinträchtigt, da die Finger etc verschont bleiben. Die wunde ist über den gesamten Handrücken und hört am Handgelenk auf!!! Die Klinik in der wir sind ist denke ich okay!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir im Kindergartenalter eine Verbrühung 1. und 2. Grades (a, b) am Oberschenkel zugezogen. Zum Glück nicht 3. Grades, von daher kann ich dir dazu nichts sagen. Aber vielleicht hilft es dir, dich an Paulinchen e.V. zu wenden: www.paulinchen.de Liebe Grüße und alles Gute!!!!!! Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu ich würde mir vermutlich eine zweite Meinung einholen. An der Optik würd eich mich nicht stören denn so oder so wird das nicht ohne Spuren verheilen wichtig ist die Funktion der Hand, nicht dass es Narbenzug gibt wie bei vielen unbehandelten Verbrennungen und die Funktion eingeschränkt ist. Versuch doch übers Internet ne weitere Spezialambulanz zu finden und mach dort einen Termin was diese sagen, so teuer kann das eigentlich nicht sein ( kann man ja vorher fragen) dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich möchte dir sagen, dass ich eine Krankenschwester bin die auf chronische Wunden ( dh. Wunden die nur schwer abheilen), somit auch Verbrennungswunden spezialisiert ist. Es ist für mich ganz furchtbar zu lesen, wie solche Wunden in manchen Krankenhäusern immer noch behandelt werden. Mir stellen sich die Haare zu Berge. Eine Hauttransplantation ist wirklich nur im schlimmsten Fall notwendig und dann muss sie ja auch noch anwachsen. Und dass die Haut das kann muss die wunde sauber, nicht entzündet und möglichst frei von Keimen sein. Zweitens ist es ein Kind, bei einer ordentlichen und richtigen Wundversorgung heilt es auch so ab. Es ist kein Alter Mensch. Ich hoffe ich habe dich noch rechtzeitig erwischt. Wir haben bis jetzt so ziemlich alle wunden vorallem bei Kindern zu 100% ohne Transplantation zu bekommen woher kommst du? Unser Krankenhaus ist in Marktoberdorf unter der Leitung von Fr. Dr. Knestele. Das liegt in Bayern,Nähe Füssen. Du kannst auch bei Google Krankenhaus Marktoberdorf eingeben und dann wundambulanz. Dort kannst du wenn du nicht von so weit her bist, einen Termin geben lassen. Glaube mir dass geht auch so. Ansonsten wenn es zu weit ist, kann ich dir auch tipps geben und Broschüren zu schicken, damit das ohne Transplantation geht. Meine E-mail: bibifrosch@gmx.de Alles Gute für Euch! Liebe Grüsse bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde mir auf jeden Fall eine zweite Meinung holen, am besten von einem Speziallisten. Narben/helle Haut an einer Hand finde ich persönlich nicht so schlimm, wer guckt da schon genau hin? Gute Besserung für deine Kleine! LG Berit