Mitglied inaktiv
Hallo, bei meinem sohn ( 7 monate ) wurde vor ca 2 monaten ein reflux festgestellt. er bekommt seither das medikament antra mups, hier sogar eine recht hohe dosis. er leidet leider immer noch unter schlafstörungen, oft wacht er schreiend auf, trotz hochlagerung. wer hat ähnliche erfahrung gemacht und kann mir evtl. einen tipp geben?
Justin hat auch einen Reflux. Er ist allerdings schon 8. Wir haben letztes Jahr im April das erste mal eine PH Metrie und Spiegelung machen lassen und über 6 wochen Antra Mups bekommen. Seid dem ist es besser geworden mit dem Spucken. Er hat zwar noch viele kleine Rückläufe aber nicht mehr so schlimm wie vorher. ER konnte nicht mal mehr herzhaft lachen ohne sich zu übergeben. Als er noch klein war hab ich ihm für sein Bettchen einen schaumstoffkeil anfertigen lassen damit er erhöht lag und so lief nicht allzuviel zurück. Nach dem Essen soll man Refluxkinder auch ca. eine halbe stunde hoch lagern. mehr tipps kann ich dir leider auch nicht geben LG Janine www.viermalj.de
Hallo, habe eure Beiträge gelesen. Mein Sohn ist 9 Wochen. Er hat einen Reflux. PH-Metrie haben wir nicht gemacht, wurde bereits im Ultraschall festgestellt. Symptome sind auch sehr eindeutig.Er quält sich sehr. Er bekommt Antra, ich dicke die Nahrung aber auch an. Er bekommt auch 1er Milch und keine Pre-Nahrung, die ist so dünnflüssig und sättigt nicht so gut. Da er nur kleine Portionen trinken soll ist es wichtig, dass er auch satt wird. Ich dicke mit Nestargel an, ist aber ein eckliges Zeug. Getreideflocken kenne ich nicht. Im Krankenhaus riet man mir, mit Reisschleimflocken anzudicken, mein Kinderarzt riet aber ab wegen Verstopfung. Jeder sagt etwas anderes. Ich gehe am Freitag mit ihm zu einer Osteopathin. Oft ist zum Reflux auch das KISS-Syndrom vorhanden. Denke ich probiere die Osteopathin.
hallo marry wie hoch ist denn die dosis? mein tochter 2 hat einen mäßigen reflux seit geburt - seit sei 9 monate ist sie bekommt die normale Dosis 1mg/körpergewicht/tag = 10 mg Antra ihr geht es damit gut und sie hat damit keine größeren Beschwerden. Ich denke wenn ihr schon 20 oder gar 30 mg habt solltetest du dich nochmal mit den Ärzten in verbindung setzten. Wurde eine Spiegelung gemacht? die allgemeinen tipps sind: viele kleine mahlzeiten - eine halbe stunde nach der mahlzeit aufrecht lassen zwei std. vorm schlafen die letzte (jaja ich weiß sehr witzig bei nem baby ;-)) wird er nocht gestillt oder bekommt er schon beikost?Dann Fruchtbreie und Säfte weglassen! nicht soviel zucker und auch nicht so fettes essen. Nahrung andicken würde ich in deinem Fall möglichst nicht - es sei denn er spuckt sonst sehr sehr viel - denn mit dem andicken wird zwar nicht mehr soviel ausgespuckt - aber der saure speisebrei steht dann bei einem refluxereignis länger in der speiseröhre und schädigt sie damit mehr. mhh mehr fällt mir grad nicht ein. lg Sandra
Hallo Sandra, vielen Dank für die Tipps, ein paar Sachen waren mir noch gar nicht bekannt. Die Dosis liegt mittlerweile bei 20 mg pro Tag. Erst haben wir mit 10 mg angefangen aber das hat nicht gereicht. Laut Arzt habe ich ihn abgestillt und jetzt bekommt er eine Spezialnahrung ( Novalac ) aus der Apotheke. Da bin ich aber auch nicht so sehr zufrieden, hier hat er arge Verstopfung. Hast Du Erfahrung mit der AR Nahrung ? Nein, eine Spiegelung wurde nicht gemacht, nur diese ph-Metrie. Hier wurde ein Wert von 28 gemessen. Wie hoch war er bei Dir? Hatte Deine Tocher auch Schlafprobleme? Bei uns war das ganz schlimm bevor er das Medikament bekommen hat und jetzt hat er es auch noch ab und zu mal. Wie lange muß Deine Tocher das Medikament noch nehmen? lg Marion
Hallo Marion die pH-Metrie ergab eine Gesamtsäureaussetzung von 8 % (13% bei Aufrecht und 2% im liegen - was recht untypisch ist - damit aber wieder zu meiner Tochter passt ;) ) Das mit dem Abstillen ist ja schade - hat er denn soviel gespuckt und auch nicht zugenommen? Denn sonst war Abstillen nicht wirklich sinnvoll. Verstopfung ist öfter ein Problem bei AR-Nahrung hat. Ich hab die Nahrung auch angedickt - wobei das für das Spucken keinen Unterschied machte, sie hat dünne Sachen gespuckt und angedicktes genauso, sie war da durchaus variabel ;-) - nur hat sie auch Probleme beim Trinken selbst und das ging mit dicker Nahrung besser. Ich hab einfach Getreideflocken in Pre-Milch gegeben. Novolac hab ich auch mal ausprobiert, aber da es erst im Magen andickt hat es das Trinkproblem nicht gelöst und gespuckt hat sie trotzdem. Bei Tamara gab es eine "Füllgrenze" ich hab ihr max 150 ml pro Flasche gegeben. Alles was drüber war hat sie mind. doppelt wieder ausgespuckt. Du kannst ja mal versuchen kleinere Mahlzeiten mit normaler Pre-Milch (die ist am besten / einfachsten verdaulich). Schlafproblem hat Tamara auch ohne Antra . Als sie kleiner war ist sie oft jammernd, weinend aufgeschreckt oder hat im Schlaf gejammert. Jetzt (ist wegen geplanter pH-Metrie & Spiegelung ohne Antra) ist es so, dass sie nachts aufwacht - oft dabei weint oder jammert und dann ein fröhliche 2-3 stündige nachtaktive phase hat *gähn* Unser Arzt meinte - klingt eindeutig nach Refluxbeschwerden. Und sie hat jetzt mit Essen Problem - mag nicht richtig essen. Nehmen muss sie es solange sie ohne nicht beschwerdefrei ist oder sie erfolgreich operiert wurde. lg Sandra
Hallo Sandra, mein Arzt hat mir zum Abstillen geraten, davor habe ich 5 Monate voll gestillt. Ich war auch sehr traurig drüber. Naja, jetzt kann man nichts mehr machen. Mit dem Schlafen ist das auch so eine Sache bei uns. Tagsüber wacht Philipp oft nach einer halben Stunde schreiend auf und läßt sich nicht mehr zum Einschlafen bewegen, manchmal schläft er dann nicht mehr als eine Stunde am Tag. Kennst Du das auch? Was sagen die Ärtze bei Tamara, wird sich das ohne OP verwachsen? Hast Du schon mal was bzgl einer osteopathischen Behandlung bei einem Reflux gehört? Mein Kinderarzt meinte das würde nichts bringen aber vielleicht hilft es ja doch etwas. lg marion