Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Welches Kind hatte auch schon so früh eine Nierenbeckenentzündung?

Welches Kind hatte auch schon so früh eine Nierenbeckenentzündung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Unser Sohn ist gerade 4 Monate, hat aber schon eine Nierenbeckenentzündung! Vor 3 Wochen fing es an, dann bekam er gleich ein Antibiotika, was nicht richtig wirkte, das Fieber sank zwar, aber die Erregerzahl nicht. Heute hat er wieder hohes Fieber bekommen und ein neues Antibiotika. Ich mache mir nun große Sorgen, ob seine Nieren nichts davontragen. Wer hat ähnliches erlebt? Liebe Grüße Conny.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dahinter steckte dann ein Vesikouretheraler Reflux. Das sollte unbedingt bei deinem Kind getestet werden,ob mit den Nieren alle sok ist, denn im Normalfall können so kleine Kinder noch nichts haben, ohne das was dahinter steckt. WIll DIr keine Angst machen, aber wende dich an einen Nierenspezialisten und las das abklären. LG Doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nikola hatte mit 7 Monaten eine Nierenbeckenentzündung. Wir haben auf den Reflux-Test erst einmal verzichtet, da es das erste Mal war (Refluxtest: Unter Narkose bekommt das Baby per Katheter Flüssigkeit in die Blase gepumpt und man schaut per Ultraschall ob diese Flüssigkeit in die Nieren hochsteigt). Wir haben mit dem Arzt ausgemacht, daß wir dies erst bei einer weiteren Nierenbeckenentzündung machen. Nikola hatte damals stetig steigendes Fieber so daß wir am 3. Tag während unseres Österreichsurlaubs in die Ambulanz gefahren sind. Sie bekam Antibiotika die gleich anschlugen - d.h. nach einem Tag schmerzfrei. Wir haben seit diesem Vorfall eigene Urinbeutel zu Hause, damit ich gleich mit Urinprobe ins KH/Arzt fahren kann falls sie wieder Fieber hat. Wir haben sogar die Teststäbchen zu Hause und eine Packung noch nicht angerührtes Antibiotikum, damit wir im Urlaub selber sofort reagieren können. Seit dem (sie ist jetzt 14 Monate alt) hatte sie erst eine weitere Blasenentzündung mit leichtem Fieber. Servus Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Conny, habe 2 Buben. Der eine hatte mit 9 Monaten eine Nierenbeckenentzündung mit 2 wöchigem stat.Krankenhausaufenthalt.(Antib.therapie) Dabei wurde dann ein stark erweitertes Nierenbecken festgestellt, woraufhin dann mehrere Untersuchungen gemacht wurden.Bei diesen stellten sich dann herhaus, daß er eine Nierenabgangsstenose hat. (Wir haben jetzt 4 1/2 Jahre Antib.dauerprophylaxe hinter uns.) Sohn Nr. 2 hatte mit 1 Jahr eine Nierenbeckenentzündung, auch 2 Wochen KH mit Antibiotika. Bei den Nachuntersuchungen wurde dann ein Beidseiter Blasenreflux festgestellt. Sind jetzt seither auch auf Antib. Dauertherapie. Wurden denn jetzt bei deinem Sohn die Nieren überhaupt schon einmal sonographisch angeschaut ?? Wenn er schon so lange damit kämpft würde ich es mal machen lassen. Ich muß dazu sagen wir haben einen super KiArzt der da wirklich mega Genau ist. Wünsche Euch alles liebe und gute Besserung. Manuela mit Jannik und Nils


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Danke für Eure Antworten, aber das klingt ja übel mit Antibiotika-Dauertherapie! Kann mir jemand mal erklären, wieso das nötig ist und was da genau mit den Nieren los ist, denn Reflux sagt mir erstmal nicht so viel. Nächste Woche habe ich schon einen Termin zur Nierensono. Würde das nicht ausreichen zum abklären oder wieso wäre dann noch dieser Refluxtest nötig! Bitte antwortet schnell, denn das macht mir schon Sorgen! Danke! Conny.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo beim Nierenscreening wurde der Reflux übersehen bei meinem Sohn. So was kann nur bei einem Reflux-Test festgestellt werden (bei uns übrigens ohne Narkose, aber eine sehr unangenehme Untersuchung). Antibiotika-Dauerprophylaxe haben wir auch gemacht, damit das Kind bloß keinen weiteren Infekt an die Niere bekommt, der dann vielleicht zu spät bemerkt wird und die Niere so schädigt, dass sie raus muss. Wir haben die Dauerpophylaxe nach Rücksprache mit Kinderarzt und Homöopath gegen die Anweisung des KH nach einem Jahr abgebrochen und der Reflux hat sich tatsächlich verwachsen. Allerdings mussten wir auch bei jedem Fieber Urin sticksen. LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Sohn hatte mit 6 Monaten eine schwere Nierenbeckenentzündung. Im Ultraschall war die eine Niere schon doppelt so groß wie die andere. Es hat sich herausgestellt, dass er einen Reflux von der Blase zur Niere hat. Den haben wir erst mit Dauerprophylaxe und dann homöopathisch behandelt. Lass das unbedingt bei Deinem Sohn ausschließen, dass er einen Reflux hat. LG Kathrin