Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Welche Sonnencreme bei Neurodermitis?

Welche Sonnencreme bei Neurodermitis?

Nevin2011

Beitrag melden

Hallo Meine Tochter ist 2,5 Jahre und hat Neurodermitis. Da wir in 4 Wochen in die Türkei fliegen brauche ich eine Sonnencreme. Letztes Jahr hatten wir die mineralische von Avene. Die hat sie zwar vertragen aber sie sah immer aus als hätte sie Make up drauf und sie lies sich nicht gut verteilen. Welche könnt ihr empfehlen? Lg


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin2011

aus dem DM von Sundance "Mattierendes Sonnenfluid" LSF 30 wird von Kind und mir gut vertragen - nicht nur im Gesicht.

Bild zu

Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin2011

sehr gut rückfettend ist die Daylong Kids, leider ist sie auch verdammt teuer, aber ich beiße jedes Jahr die Zähen zusammen und hole zwei Flaschen. Dazu Ladival + Ladivakl Gesicht für meinen Mann udn mich (beide "Sonnenallergiker") und dazu eine Packung Inneov Sonne für mich----120€....


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

aber es hat doch nicht jeder Neurodermitiker trockene Haut und braucht rückfettende Produkte?


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

eigentlich schon. und: normale mineralische sonnencremes trocknen jede noch so gesunde haut aus, grundsätzlich ist also rückfettend immer und für jeden gut ;) am körper hat ja kaum jemand fettende haut....


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

"eigentlich" - bedeutet das "häufig, aber nicht immer"? Was ist denn dann mit meinem Gesicht?


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

und es heißt: allerallermeistens. es wird sich kaum ein echter neurodermitiker finden, der keine trockene haut hat, es ist eines DER merkmale (inklusive sehr typischer fältelungen im gesicht), das ist ja unter anderem ein wichtiger teil des ganzen krankheitgeschehens: es fehlen bestimmte filaggrinelemente, dadurch hat die barrierefunktion der haut einen schaden, sie ist "durchlässiger", das heißt, sachen von "außen" kommen besser "rein", was sie nicht sollen, aber es ist auch so, dass die haut mehr feuchtigkeit verliert. und die eigentalgproduktion ist bei atopischer haut auch verringert. nun kann es sicher neurodermitiker mit fettig glänzender T-Zone geben, ABER selten. und wie gesagt, am körper hat man eher eh keine "fettige" haut. dein gesicht schein mir nicht sonderlich fettig, das mag an deiner schminkkunst liegen oder perfekter pflege ;) die typische facies atopica hast du auch nicht... und wir haben uns doch auf eine ferndiagnose geeinigt, wenn du genauer werden wilölst, musst du mich TREFFEN in echt! ;)))


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

http://books.google.de/books?id=zQeqlGUiMosC&pg=PA49&lpg=PA49&dq=atopie+score+diepgen&source=bl&ots=Jn3SLLKNw7&sig=3ZyyOwCODQl1nQQnbaRWB7o_Tzo&hl=de&sa=X&ei=Dc_7Uq7HAsiHtAbx8oHACQ&sqi=2&ved=0CDgQ6AEwAQ#v=onepage&q=atopie%20score%20diepgen&f=false Hertoghe-Zeichen: dünne, lichte äußere augenbrauen Dennie-Morgan-Falte: eine querfalte (oder zwei) parallel zum unterlied Pityriasis alba:trockene, feinschuppige helle flecken pulpitis sicca: trockene ekzematöse finger/zehenkuppen Perleche: eingerissene mundwinkel weißer dermographismus: wenn nach kratzen mit einem kuli/holzspatel der "strich" nicht rot, sondern weiß wird ohrrhagaden: eingerissenen ohrläppchen Dishydrosis: juckende bläschen an handflächen und fußsohlen palmare hyperlinearität: google bildersuche bitte:wesentlich mehr handlinien als normal... das andere dürfte sich selbst erklären


Nevin2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Vielen dank für eure Tipps. lg


Nevin2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Vielen dank für eure Tipps. lg


Lorinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Wir haben immer SUNDANCE Kids Dermo Sonnenmilch 50+ benutzt. Weiß eigentlich Jemand ob man die über Verfallsdatum hinaus benutzen kann? Bei uns gibts die nicht mehr, ich habe aber noch 2 Flaschen mit Mindesthaltbarkeitsdatum 9/13, d.h. ja man könnte sie weiter benutzen oder?


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lorinka

es ist kein MHD bei Kosmetika, sondern ein "nach dem Öffnen benutzbar bis...." der LSF nimmt tatsächlich ab, du solltest neue kaufen. es sei denn, sie waren noch nicht angebrochen, dann geht es schon, allerdings weiß ich nicht, wie dann evtl. der LSF sinkt.