Mitglied inaktiv
Bei meinem Sohn wurde eine Weizenallergie diagnostiziert. Er reagierte auf Brot ect. bisher mit sehr sehr starkem Blähbauch und Bauchschmerzen. Desweiteren hat er generell eine sehr träge Verdauung.Ging durchschnittlich einmal wöchentlich groß auf die Toilette und das auch sehr schwer. Hoffe, das wird nun auch besser. Tja aber nun, was kann ich ihm geben? Ich bin alleine mit ihm und wohne so ziemlich am Ende der Welt. Hab hier einen Lidl und Kaisers,aber weit und breit keine Reformhaus ect. Gibt es fertige Brotersatzprodukte ohne Weizen? Gibt es hier jemanden mit derselben Diagnose? Wie sieht euer Speiseplan aus? Max ist 7 Jahre. Caro
Hallo Caro! Vielleicht ist hier was passendes bei? Ernährung bei Weizenallergie: http://www.spitalkoeche.ch/weizen.htm http://www.daab.de/ern_weizen.php http://www.besterezeptesuche.de/themen/weizenfreie_gerichte/ http://www.chefkoch.de/rezept-suche.php?Suchbegriff=glutenfrei&suche=1&suche2=2&suche3=4&dauer=&kcal=&datum=&x=22&y=15 Glutenfreie (und damit immer auch weizenfreie) Lebensmittel sind mit einem Symbol gekennzeichnet: http://www.getreidemuehlen.de/images/glutenfrei/glutenfrei-logo-140.gif Liebe Grüße Sabine
Ich wuerde an deiner Stelle das Brot selbst backen. So aufwendig ist das gar nicht. Und da bestimmst du selbst, was rein kommt und was nicht. LG Berit
hi..darf er denn dnkel ist ja urweizen?? wär also die frage ob er das veträgt..meine tochter darf zum glück diinkel...würds wahrscheinlich so machen das amna lle 2 wochen irgendwo hinfährt umd grob alles zu kaufen....alnatura bei usn hat dinkel haferbrot sehr lecker..dinkelkekese...dinkelzwieback...dinkelkuchen...etc etc....dinkelsalzstangen....bort kanst du ja auch einfreieen tu ich auch...darf er kein dinkel wirds schwieriger..dann brauchst du brot auf mais reisbasis....das gibts auch oft so im bioladen nciht..-also selber backen...du kannst aber auch online betellen..z.b. bei allsana.de oder bei purenatur( mit oder ohne bindestrich weiß ich grad nicht..google doch mal)....das glutenfreie brot find ich ncht so lecker von dort meine kids mögen es aber und das ist ja das wichtigste....anosnten zu hause verwenden wir nur dinkelmehl ...aber wie gesagt zuvor muß feklärt sein darf er dinkel oder nicht????!!!
Also bei meinen Großen wurde mit 2 Jahren Zöliakie festgestellt: Getreideunverträglichkeit. Das ist fast wie ein Faß ohne Boden: es betrifft doch nicht nur Brot. Sondern auch Nudeln, Kekse, Kuchen, Pizza, alles wo Stärke enthalten ist, beim Metzger mußte ich fragen, was die alles in die Wurst reinmengen!!! U.s.w. Im Kiga bekam er Extra-Essen. Jetzt ist er 8 Jahre und es wird besser. Es gibt ja auch Arten wo es sich verwächst. Nur bei Vollkornbrot müssen wir noch mächtig aufpassen. LG Silke
Beim Bäcker gibt es Roggenbrot! Manchmal ist auch Weizenmehl enthalten, aber in so geringen Mengen, dass auch Allergiker es essen können. Mein 11 Monate alter Sohn hat auch eine Weizenallergie und bekommt nun Roggenbrot.