FröhlicheBine
Hallo, ich habe nun bereits die vorhandene Diskussion bezüglich Kfo und Zähneziehen gelesen und würde gerne wissen - da es nun schon etliche Jahre her ist - wie es sich so bei euch weiterentwickelt hat. Wir stehen jetzt auch vor dem Problem, dass bei meinem Sohn - 10 Jahre - der Kiefer zu eng ist und daher die 4er Zähne (alle 4) gezogen werden sollen. Von diesen ist erst einer da, die anderen sind noch Milchzähne, die aber im nächsten halben Jahr sicher rausfallen und dann eben diese bleibenden Zähne gezogen werden sollen. Von den Weisheitszähnen gar nicht zu reden, denn davon wachsen 2 in Richtung Backen. Der KFO meint, der Kiefer sei bei einem Jungen in diesem Alter schon zu 90 % ausgewachsen, so dass sich da nicht mehr viel täte. Die Eckzähne hätten nach seiner Aussage in diesem Zustand keinen Platz. Habt ihr Erfahrung mit kieferweitenden Mitteln (Spange etc.). War gestern ein richtiger Schock, daher freue ich mich auf jede Antwort. Muss noch dazu sagen, dass mein Kind schon vor 2 Jahren am Kiefer operiert worden ist, da zwischen den oberen Schneidezähnen ein überflüssiger Zahn angelegt war und raus musste. Das war schon eine Kastastrophe, so dass er wegen des Beruhigungssaftes von 2 Helferinnen festgehalten werden musste. Vorher haben wir schon eine halbe Stunde geackert. Dann hat der Arzt den Termin schon bald platzen lassen. Also eine Extraktion von 4 Zähnen ist in unserem Fall sicher kein Spaziergang. Vielen lieben Dank
Oh,ich glaube,ich würde den Arzt wechseln und mir erstmal ein zweite Meinung einholen.Ich kann mir kaum vorstellen,dass sich da bei einem 10jährigen Kind nichts mehr tut in Bezug auf Wachstum und Entwicklung des Kiefers.Ich hoffe,ich kann dich etwas beruhigen.Eine Behandlung kann auch mit dem 15. oder 16. Lebensjahr erst beginnen.
Also,mit Behandlung meine ich,Beginn mit fester Zahnspange.
...
Bei meinem Mittleren mussten auch vier Zähne gezogen werden, da der Kiefer zu eng ist. Der Kieferorthopäde hatte es zunächst mit einer kiefererweiternden Spange versucht, was aber leider keinen Erfolg hatte. Jetzt hat er eine feste Zahnspange und es sieht schon wesentlich besser aus als vorher.
sprach auch von vier Zähne ziehen. Der zweite hat beiden Söhnen mit LOSEN Spangen ( aktive Platte zuerst) den Kiefer sanft geweitet. Nur die Weisheitszähne mussten mit 17 bzw. 15 raus ( in Vollnarkose). Beide Söhne haben jetzt wunderschöne Zähne. Trini
Mir wurden als Kind viele Milch Zähne gezogen weil sie zu spät ausgefallen wären und dazu auch vier feste. Bis heute Horror für mich! Danach feste Spange kombiniert mit Aufbissplatte und zeitweise Gesichtsbogen... Weißheitszähne dann leider als Erwachsene.
Bei solch massiven Eingriffen würde ich mir auf jeden Fall eine zweitmeinung einholen, vielleicht schlägt ein anderer Klo einen anderen Weg vor, der Euch sympathischer erscheint. Ich verstehe nicht, warum man die Milchzähne jetzt ziehen lassen muss und die nachkommenden ausgraben. Warum kann man nicht erstmal gucken, wie sich das entwickelt. Bei meinem Sohn könnte man sich als die riesigen Schneidezähne kamen auch nicht vorstellen wie die rein passen sollen, dann fielen die nächsten aus und alles verteilte sich irgendwie. Der erste Klo bei dem wir waren wollte auch den Gaumen mit fester Spange weiten, der zweite hat eine lose Spange vorgezogen, zu dem sind wir erstmal gegangen und es sieht bisher gut aus. Ob dann nach dem Zahnwechsel noch ne feste Klammer nötig wird, sehen wir dann.
Würde ich NICHT machen lassen Bin kein Fan von solchen ärztlichen "Radikalaktionen" und suche IMMER nach Alternativen. (Das hat Kind 1 sowohl die Paukenröhrchen-Op als auch die Phimose-Op erspart) Auf jeden Fall wächst der Kiefer noch. Unbedingt Zweit- oder gar Drittmeinung einholen. Die Weisheitszähne liegen oft "quer" richten sich aber dann beim wachsen entsprechend auf. Das Kind ist 10!
Bei meinem Sohn wurde ein zu enger Oberkiefer diagnostiziert - so eng, dass er nicht mal den Mund richtig zumachen konnte, da der Unterkiefer viel größer war. Ihm wurde mit 8 Jahren eine kiefervergrößernde Spange gegeben, die er die erste Zeit 24 h/Tag tragen musste. Danach dann nur noch nach der Schule und nachts. Aber nach 1 Jahr hat sich das alles gegeben und passt nun super. Allerdings meinte der Arzt mit 8 Jahren seien wir sehr spät dran, da sich danach der Spalt im Kiefer verknöchert und schließt und dass man das Kiefer danach nur noch mit einer OP öffnen und dann dehnen könnte. Würde mich da aber mal genauer erkundigen bevor ich die 4 Zähne ziehen lasse! Hat er denn nicht auch Probleme mit dem Schließen des Mundes (Ästhetik) bzw. beim Sprechen?
Ich sollte mit 17 erst eine feste Spange bekommen und der kfo meinte auch dass er gern 4 Zähne ziehen möchte. Ich hatte mich damals selbst vehement dagegen ausgesprochen und er hat schließlich zugestimmt die Behandlung auch ohne Zähne zu ziehen durchzuführen, allerdings auf eigenes Risiko wie er meinte. Und es hat super geklappt auch viel schneller als gedacht! Ich würde das daher bei einem 10 jährigen eher nicht machen!!
Mir wurden als Kind auch mehrere bleibende Zähne gezogen. Ich habe ein wunderschönes Gebiss bekommen. Bei meinen Kindern war es das Gleiche. Ich würde das Ziehen immer der Spange vorziehen, das tut nur 1x weh. Die Spange ist ja doch dann viel länger drin.
Mir wurden als Kind auch mehrere bleibende Zähne gezogen. Ich habe ein wunderschönes Gebiss bekommen. Bei meinen Kindern war es das Gleiche. Ich würde das Ziehen immer der Spange vorziehen, das tut nur 1x weh. Die Spange ist ja doch dann viel länger drin.
Auf jeden Fall eine zweite Meinung einholen! Haben wir gerade durch, nicht wegen Zähne ziehen, aber bzgl fester Spange und vorher Gaumennahterweiterung (GNE). Die Meinungen von zwei Ärtzen könnten unterschiedlicher nicht sein.
also - mein Sohn hat ebenfalls einen sehr kleinen Kiefer, er ist 13. Und dazu riesige Timmy-Turner-Zähne, wie ich immer sage (weiß nicht, ob Du die Serie kennst) Auf jeden Fall, und das hat durch die Schiefstellungen eben auch ein Laie gesehen, mussten bei ihm Zähne raus. Allerdings hat er auch keine Milchzähne mehr. Laut Röntgenbild sind die Anlagen für die Weisheitszähne da, sprich, es würde nicht besser. Wir haben tatsächlich alle vier auf einmal ziehen lassen. Den Zahnarzt kannte mein Sohn schon von einem vorherigen Besuch, sehr cooler Typ, hat die Mutta mal rausgeschickt damit "wir Männer das untereinander ausmachen können" - geplant war nämlich auf gar keinen Fall, dass alle Vier auf einmal rauskommen. Dauerte keine 10 min. Nach der ersten Spritze merkst eh nichts mehr. Mein Sohn kam stolz wie Bolle mit allen vier Zähnen (und l... mich am Arsch, das waren Totschläger!) in einem Kästchen zur Tür raus. Schmerzen hatte er danach keine. Wir haben zwar Tabletten bekommen, aber lediglich eine für die Nacht gegeben. Essen war danach auch kein Problem. Wenn noch Milchzähne da sind macht doch, soweit ich weiß oder irre ich mich da?, eine kieferorthopädische Behandlung in Form einer Spange doch eh noch gar keinen Sinn, oder? Ich würde mir, wie schon empfohlen, eine zweite Meinung einholen. Allerdings mache ich Dir bei dem, was Du beschreibst, nicht viele Hoffnungen, dass Ihr um das Ziehen herumkommt. Alles Gute.
Mir wurden als Kind auch 4 bleibende Zähne gezogen. Danach trug ich für ca. 3 Jahre eine feste Spange, dann eine lose außerhalb der Schule und nachts. Die Weisheitszähne wurden später auf zweimal gezogen. Ich habe einen ziemlich kleinen und schmalen Kiefer, niemals hätten da alle Zähne ausreichend Platz gefunden. Das Ziehen der Zähne war nicht prickelnd, aber ich kann nicht sagen, dass es furchtbar war. Die Prozedur hat aber gelohnt, ich habe ein schönes, gerades ebenmäßigen Gebiss :-) Ach ja, meine Mutter war von der Aussicht, dass man mir 4 Zähne ziehen möchte völlig entsetzt und hat mich einem zweiten KFO vorgestellt. Mit demselben Ergebnis.
Bei mir hätten auch Zähne gezogen werden müssen, meine Mutter wollte das nicht und hat schließlich eine Kieferorthopädin gefunden, die es nur mit Zahnspange versuchte. Ende vom Lied, jahrelang Spange getragen, Zähne immer noch nicht gerade .
Meine Große hatte einen zu kleinen Unterkiefer für ihre riesen Zähne. Mit 5 wurde das per Röntgenbild festgestellt und dann der Unterkiefer geweitet. Das hat super funktioniert, die Zähne haben genug platz und sind top. Niemals hätte ich 4 Zähne ziehen lassen, macht unser Kfo auch nicht. Die Kinder gehen hier vermehrt sehr früh zur Kfo-Frühbehandlung, da bekommt man noch vieles so in den Griff. Wären wir jetzt erst mit fast 12 zum KfO gegangen, würde das alles anders aussehen. Leider, mussten wir die Frühbehandlung komplett selbst bezahlen....LG maxikid
Hallo, mein Sohn (11) hatte nur mittelschwere Platzprobleme. Er trägt seit 8 Monaten eine lose kiefererweiternde Spange (aktive Plattenapparatur heißt das), das Problem ist so gut wie erledigt. Meine Tochter (9,5) hat im Unterkiefer ganz schlimme Platzprobleme. Vor kurzem ist ein Milch-Eckzahn ausgefallen, weil der bleibende vorderste Backenzahn so weit vorne sitzt, dass er erstmal den Eckzahn rausgeschubst hat (den Backenzahn muss er jetzt auch noch rausschubsen - und auf der anderen Seite wird es wohl genauso, der Eckzahn wackelt auch schon). Wir konnten bisher nicht mit der Spange anfangen, da die Krankenkassenrichtlinien besagen, dass man erst anfangen kann wenn der 13. bleibende Zahn da ist (was dann der Fall ist, wenn der aktuell kommende Backenzahn es geschafft hat). Die Kiefernorthopädin meinte aber, dass es kein Problem sei, den Kiefer mit den aktiven Platten noch genügend zu weiten (und es ist wirklich viel Platz, der da geschaffen werden muss). An Deiner Stelle würde ich auf jeden Fall noch einen weiteren Kiefernorthopäden konsultieren. Schau Dir auch vorher mal die Internetseiten von einigen Praxen an. Hier in der Gegend stehen dort meistens auch Informationen zu den verschiedenen Behandlungsarten. LG
Nie !!!! Nie würde ich einem Kind im Wachstum bleibende Zähne ziehen lassen, selbst bei Erwachsenen wo sich nichts mehr tut, macht man das in der heutigen Zeit nicht mehr. Ich habe zwei Kinder, die meinen schmalen Kiefer weitervererbt bekommen haben. Bei meinem Sohn wurde dieser mit loser Platte gedehnt, er war aber noch viel jünger, da ging das noch. Alle Zähne konnten sich mittlerweile an die passende Stelle einordnen. Meine Tochter (10) bekam letztes Jahr eine knochengetragene Gaumennahterweiterung, damit konnte der Kiefer innerhalb von 14 Tagen um 12mm geweitet werden, sodass auch hier alle Zähne ihren Platz finden werden. Man hätte noch viel mehr weiten können, aber der Platz reicht so jetzt dicke aus. Ich kenne Erwachsene, die das Platzproblem auch hatten und mit der GNE tolle Erfolge erzielten (wobei bei Erwachsenen der Gaumen angesägt werden muss). Weiterhin kann man noch Platz schaffen, indem man die Zähne beschleift (ASR-Massnahmen). Kiefer lassen sich heutzutage saggital und auch distal gut ohne Zahnverlust erweitern. Ich würde mir eine Zweitmeinung einholen.
Hallo Bei mir war es so, dass ich eine Zahnspange (samt Kopfgestell) im VS Alter hatte, mit der mein Kiefer erweitert wurde. Jedoch haben sich meine Zähne wegen querliegender Weißheitszähne dann wieder verschoben. Alle 4 Weißheitszähne wurden unter Vollnarkose aus dem Kiefer geschnitten und ich muss jetzt erneut eine Zahnspange tragen Mein Kiefer ist noch immer zu eng, so dass man nicht einfach alle Zähne gerade richten kann, daher wird ein Zahn nach dem anderen nach hinten geschoben und zugleich das Kiefer etwas erweitert. Wenn vorne Platz ist (Schneidezähne bilden teils eine zweite Reihe bei mir) werden diese gerade gestellt Vor der zweiten Zahnspange wurden etliche Abdrücke gemacht und es wurde geschaut ob die Zähne am Ende der Behandlung alle genug Platz haben oder ob vorher noch welche gezogen werden müssen. Lieber zu früh behandeln, als zu spät. Und eventuell vorher noch eine Zweitmeinung einholen Alles Gute