Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Wachstumsstillstand durch Cortison?

Wachstumsstillstand durch Cortison?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich les ja nun seit Tagen mit,was die Wachstumsprobleme einiger Kinder angeht und wollte da auch nicht quer zischenfragen,deshalb hier mal ein neuer Thread. Mein Sohn,20 Monate alt,ist seit Okt./Nov. 2005 keinen Milimeter mehr gewachsen.Der Kinderarzt meinte,das könnte am Cortison liegen,welches mein Junior gegen sein Asthma bekommt (per Zäpfchen,per Infusion und Spray,in letzter Zeit häufiger ne Infusion oder Zäpfchen). Er war bis dahin eigentlich normal groß,der Kinderarzt maß ihn mit über 80cm,im Krankenhaus hatte er die gerade mal (wer nun hier falsch mißt,weiß ich nicht,aber die Werte blieben beim Arzt gleich und im Krankenhaus genauso,dementsprechend wurde ein Wachstumsstillstand unbekannter Ursache vorläufig diagnostiziert und soll nun erstmal beobachtet werden).Sein Kopfumfang ist auch gleichgeblieben und die Füße sind auch nicht gewachsen,auch sein Gewicht ist gleich bleibend,er nimmt aber immer sehr schnell ab und kommt unter 9 Kg). Bekommt hier noch ein Kind Cortison und hat Wachstumsprobleme? Holt ein Kind seinen Wachstumsstillstand dann wieder auf? Tschau Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

seit nunmehr 2 Jahren Coritson (flutide erst 50er seit paar Monaten 125er) und sie ist sogar eher gross! LG Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Flori bekommt das Flutide 250 2x2,in den letzten 7 Tagen bekam er 3 Zäpfchen Klismacort und letzte Woche ne Infusion mit Cortison. So geht das ständig seit Herbst.Absetzen geht überhaupt nicht,er stand Anfang Dezember auf der Kippe,weil er beatmet werden mußte und die Lunge keinen Sauerstoff annehmen wollte,Verdacht auf Lungenriß (zum Glück aber nicht),war ein Status Asthmasticus und es bildete sich ne Lungenentzündung (mal wieder).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist natürlich ne Menge. Hast Du die Möglichkeit eine Asthmaschulung zu bekommen? Ich habe zwar schon einen 14 jährigen, der auch seit Jahren Asthmatiker ist und mit Cortison inhaliert,aber ich fand diese Schulung sehr informativ . lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte ne Asthmaschulung in der Kur letztes Jahr (Luftikurs,wird hier auch im Kinderhospital gemacht),ich bin selbst auch Asthmatiker und meine 3 Kids haben Asthma,Flori aber mit Abstand am schlimmsten. Irgendwie hab ich aber nicht mehr in Erinnerung,ob die was gesagt haben wegen Cortison und Wachstum.Flutide bekommt Flori seit nem Jahr.Vor 13 Monaten hat er die erste größere Ration an Infusionen bekommen,im Sommer gings dann ne Zeit ohne,bis es im herbst wieder ganz schlimm wurde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.asthma-info.at/2005.html#asth lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du,das find ich sehr interessant,habs mir mal in den Favouriten aufgenommen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und deshalb sollen "Cortisonkinder" unter Beobachtung stehen, was das Wachstum betrifft. Ich habe gerade Asthmaschulung gemacht und da hieß es, dass dies aber erst nach langem Gebrauch vorkommen könnte. Meine Tochter nimmt es nun schon seit über drei Jahren und sie liegt zwar immer unter der Perzentile....war aber auch ein Frühchen. Ich kenne sehr viele Asthmakinder, aber keines, das Wachstumsstörungen durch Cortison hat. lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab ich auch gehört. Der Therapeut für Bioresonanz hat das gesagt und er hatte ein Mädchen dass im Wachstum einige Jahre zurück lag (auch wegen Asthma Cortison). Habe aber von Fällen gehört wo Asthma mit Bioresonanz völlig geheilt wurde. Und auch Lisa hat ihre Dauer-Bronchitis damit wegbekommen (sie hat auch schon ständig Cortison inhaliert). Einen Versuch wäre es doch wert oder nicht? Zumal es nicht unendlich lang dauert und dadurch immens viel kostet. Wir haben 5 Sitzungen gehabt und seitdem ist Lisa gesund bzw. hat nur jetzt Schnupfen, aber keine Bronchitis mehr. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja das kann passieren. ich ware mal in einer Rheuma- Kinderklinik. Dort war ein 14-jähriges Mädchen, dass seit sie ganz klein war, sehr stark Cortison bekommen hatte. Sie war so groß wie eine etwa 2-jährige und ist im Alter von etwa 16 gestorben, woran weiss ich aber nicht. Sie hatte extrem starkes Rheuma, konnte sich nur mit dreirad fortbewegen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Cortison über die Atemwege eingenommen ist absolut nicht zu vergleichen mit Spritzen, Salben oder Tabletten. Diese haben im Vergleich viel mehr Nebenwirkungen als per Inhalation. Wollt ich nur schnell mal erwähnen. lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau darauf wollte ich raus,mein Sohn bekommt ja mehrmals im Monat Cortison per Infusion (gleiche Menge Cortison wie in einer Spritze mit Kochsalzlösung dazu,weil er das besser verträgt) oder Zäpfchen und seitdem ist das ja mit dem Wachstumsstillstand.Vorher bekam er "nur" sein Spray undd a war nichts,er ist ganz normal weiter gewachsen. Tschaui Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben, wg. dieser hohen Dosen sollte er beobachtet werden. Schau mal wieviel mg ein Cortisonzäpfchen hat und wieviel mg man pro Sprühstoß erhält :-( Somit erhält er ein vielfaches mehr wie normal. Andere typische Nebenwirkungen hat er nicht? Gewichtszunahme, Wasseransammlungen usw.? lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gewichtszunahme nicht, Wasseransammlungen (so finde ich)leicht im Gesicht. Die Zäpfchen haben 100mg,per Infusion kommt 50mg oder 100mg,je nachdem was der Arzt entscheidet.Dafür könnte er über Jahre sprühn,daß er an eine solche Gesamtdosis kommt nur übers Spray. Ich denke,ich werd das bei der nächsten Asthmasprechstunde im Krankenhaus auch nochmal direkt ansprechen. Tschau Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß, der Beitrag ist schon sehr alt, aber ich hoffe, du liest meine Antwort noch. Mein Sohn inhaliert seit fast zwei Jahren Flutide mite 50. Da ich das auf Dauer recht unbefriedigend finde, habe ich jetzt eine Homöopathin mit ihm aufgesucht. Mein Sohn ist 6 1/2 Jahre und 113 cm "groß", in seinem Kiga mit Abstand der Kleinste in dem Alter. Eine Schuhgröße paßt ihm auch mindestens ein Jahr. Die Homöopathin sagte, daß das eindeutig an seinem hyperreagiblen Bronchialsystem liegt bzw. daran, daß der Körper seine ganze Kraft ins Atmen und die Lunge steckt und nicht ins Wachstum. Den Zusammenhang hatte ich bisher noch nie gesehen. Aber im Nachhinein habe ich festgestellt, daß er seit dem Beginn dieses Hustens vor 4 Jahren nicht mehr so gewachsen ist wie vorher. Vielleicht liegt es also nicht nur am Cortison, sondern auch an der Krankheit an sich.