Mitglied inaktiv
Hallo, kann mir jemand genaus sagen was der Unterschied zwischen Frühförderung und Ergotherapie ist ? Mein Großer hat Frühförderung gekommen, mein Kleiner nun auch. Irgentwie dachte ich immer das ist das gleiche wie Ergotherapie. Der Unterschied ist nur das die Ergo von der KK gezahlt wird und die FF übers Jungendamt.... Nun bekommt jedoch ein andere Junge mit ähnlichen Defiziten wie mein Sohn Ergo... Also was ist genau der Unterschied bzw. was wird in welchen Situationen gemacht ? Ich dachte immer beides wäre eine spielerische Einzelförderung entsprechend den Problemen die das Kind hat. Mein Sohn hat feinmotorische Probleme und wahrscheinlich ADHS (noch nicht getestet). Mein Großer bekam FF aufgrund Behinderung. Wer kann mir den Unterschied sagen ? VG MF
Hallo, erzähle mir doch mal was genaus bei der Frühförderung gemacht wird. Wer macht die Frühförderung? Erzieher? Heilpädagogen? Ich bin Ergotherapeutin und würde dir dann gerne ausführlich antworten. Ergotherapie, wie du schon richtig erkannt hast, bekommt man durch eine ärztliche Verordnung und wird von den Kassen bezahlt. Ergotherapeuten arbeiten in allen Bereichen wie z.B. Pädiatrie, Orthopädie, Chirurgie und eben mit ganz unterschiedlichen Klientel. Ergotherapeuten haben meist eine besondere Zusatzaubildung, dann können wir gezielt Kinder behandeln, welche unter den verschiedensten Störungen leiden. Ich z.B. arbeite verhaltenstherapeutisch nach dem IntraAct Plus Konzept von Dr. Fritz Jansen. Stelle anhand von Videodiagnostik ADHS und Verhaltensstörungen fest und tue diese dann gezielt in Zusammenarbeit mit den Eltern behandeln. Dann gibt es für Kinder spezielle Zusatzausbildungen wie die Arbeit nach Bobath, Perfetti u.s.w...was den Kindern mit Störungen in der Wahrnehmung, Legasthenie, Dyskalkulie,Koordination, Fein- und Grobmotorik etc.hilft. Ergotherapie bedeutet für Kinder nicht "Arbeit" sonder Spaß....es gibt einen Turmraum, wo sich die Kinder auspowern und gleichzeitig gezielt ihre Störungen behoben werden. Es wird durch verschiedenen Materialien gefühlt, gebastelt, gelernt. Es kommen Entspannungstechniken hinzu, welche die Kinder zur Ruhe bringen. Was genau bei der Frühförderung passiert weiß ich leider nicht...aber vielleicht konnte ich dir mir meinen Ausführungen ja schon ein bissel helfen. Liebe Grüße Cindy
so ähnlich wie kindergarten. es sind kleine gruppen(bei uns) und dort wird sich dann halt mit den kindern beschäftig, es werden gesellschaftspiele gespielt, gebastelt, geklebt, gemalt usw. so war es jedenfalls vor 7 jahren bei meinem bruder, der im übrigen im kindergarten durch die erzieherinen ergo bekam, da er starke wahrnehmungsschwierigkeiten hatte. heute auch noch, aber nicht mehr allzu doll. ihm fehlt das gespür für seinen körper. LG Steffi, die eigrntlich nicht hierher gehört und sich nun wieder rausschleicht
Hallo, erstmal Danke für Eure Antworten. @jogi:Die Frühförderung macht bei uns eine Heilpädagogin. Vom Inhalt her ist das genau das was Du beschreibts. Es ist nicht in der Gruppe sondern einzeln. Dazu kommen jedoch auch Gespräche der Heilpädagogin mit dem Kiga sowie uns Eltern mit Tipps für den täglichen Alltag. VG MF
Wir Ergos beziehen auch die Eltern mit ein, setzen uns mit dem Kindergarten / Schule in Verbindung und geben Tipps.....dennoch muss es einen Unterschied geben!!!Wenn du mit der Betreuung zufrieden bist und deine Kinder Fortschritte machen...dann ist doch alles Bestens..... Frühförderung gibt es aber bestimmt nur bis zur Einschulung, oder??? Lg Cindy
Also ich denke das es Ergo und FF auch gemeinsam geben kann. Auf dem Formular das der Kia ausgefüllt hat hat er auch geschrieben evtl. später noch Ergo. Mein Großer bekam FF bis zum Kiga, da er aufgrund seiner Behinderung in einen besonderen Kiga kam. Da wo wir zur FF hingehen gehen jedoch auch Schulkinder hin. Die HP hat das bei der Terminvereinbarung erwähnt, da ich gerne einen Mittagstermin wollte, das sie mittags nur Schulkinder nimmt. Ich habe die Frage auch Dr. Posth gestellt... da könnt ihr ja auch mal schauen wenn er geantwortet hat. VG MF
Meine Tochter bekommt beides.Ich habe mich auch gefragt, was der Unterschied ist und bei uns ist es so: Die Ergo macht viel für die Wahrnehmung /Sensibilität und die Frühförderung macht mehr für die Ausdauer und die Konzentration. Mailin bekommt beides nicht in der Gruppe. lg anja