Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Und noch 'ne Frage wegen Einnässen

Und noch 'ne Frage wegen Einnässen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe den Beitrag weiter unten wegen Einnässen gelesen, es ist so viel über psychische Ursachen zu hören. Was genau können denn solche psychischen Ursachen sein (außer so was typisches wie Umzug, Familienzuwachs, o.ä.) Wir haben nämlich das gleiche "Problem", meine Tochter ist jetzt 5 1/2 Jahre alt und war nachts noch nie trocken (ab und zu, aber ganz selten, schafft sie mal EINE trockene Nacht) und auch tagsüber ist die Hose manchmal 2 oder 3x nass, meistens aber recht wenig. Ich dachte bisher immer, dass sie es tagsüber einfach verspielt und dass sich nachts das Problem irgendwann von alleine löst. Aber wenn ich die Beiträge so lese, sind ja teilweise Kinder bis 13, 14 Jahren dabei. Solange möchte ich (auch meiner Tochter zuliebe) aber nicht warten. Hat jemand ein ähnliches Problem (vielleicht schon gelöst)??? Noch als Hintergrundinfo: Meine Tochter leidet nach einer schweren Nierenentzündung vor 3 Jahren unter einem Reflux, der aber laut KA nicht die Ursache fürs einnässen ist. Sie ist außerdem sehr temperamentvoll, aber eigentlich recht beliebt bei anderen Kindern und bei den Erzieherinnen. Und sie ist ziemlich ehrgeizig. Alles muß sofort klappen, sonst wird sie megasauer. Außerdem schicke ich sie in den Schwimmkurs und zum Flötenunterricht, was wir auch oft zuhause üben. (Aber beides erst seit letzten Herbst) Ich bringe ihr auch öfters mal verschiedene Dinge bei, wie Schleife binden, Fahrrad fahren, oder übe Uhr lesen, oder mache Vorschulbücher. Überfordere ich sie mit all diesen Dingen vielleicht, und das ist ihre Art es zu zeigen??? Ich bin wirklich ratlos, ob ich etwas falsch mache. Aber sie ist immer so stolz, wenn sie was neues kann, z.B. lernt sie jede Woche ein neues Lied auf der Flöte und spielt es dann ihrer Freundin vor, die deswegen jetzt auch Flöte lernen will. Sorry, ist lang geworden, aber ich möchte euch so viel Infos wie möglich geben, bin über jeden Tipp/Erfahrungsbericht froh. Ach ja, und sie schläft nachts so fest, dass sie nicht mal wach wird, wenn es passiert ist. Auch beim anschließenden Wechsel der Wäsche wird sie kaum wach und weiß am nächsten Tag auch oft nichts mehr. Ich gebe auch keine Kommentare darüber ab. So, danke fürs lesen und ich hoffe auf viele Antworten (Eigentlich wollte sie im August mit der Garde 3 Tage ins Zeltlager, das mußte ich jedoch deswegen absagen) Gruß, Tina P.S. Wir haben sie eine zeitlang ca. 2 Stunden nach dem Einschlafen auf die Toilette gebracht (da war fast jede Nacht trocken), aber auf Rat der KÄ haben wir das eingestellt, da sie meinte, wir würden ihr eine Zeit fürs Pipimachen anerziehen, von der sie schwer wieder zu lösen sei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo meine freundin hat mir folgendes buch geschenkt - vielleicht auch etwas für dich http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3517064165/qid=1150382214/sr=1-7/ref=sr_1_8_7/028-1549477-6235738 ach,ja ist sie den schon mal von einem urologen untersucht worden ??? wenn ja und organische ursachen sind ausgeschlossen würde ich ggf. sogar einen kinderspsychologen in betracht ziehen ( man sagt ja beim einässen - wie bereits unten erwähnt das sind nicht geweinte tränen) mfg pflaumenmus homoöpathische kann man ja inzwischen auch schon ganz toll helfen (unterstützend)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Tina, wir haben auch sehr gute Erfahrungen mit Homöopathie gemacht, allerdings sollte es schon eine richtige Konstitutionsbehandlung sein, bei der ein Mittel passend zum Typ Deiner Tochter ausgesucht wird. Außerdem würde ich im Zweifel doch mal einen Kinderurologen draufschauen lassen. Wurde denn abgeklärt, wo der Reflux herkommt (z.B. zu hoher Blasendruck) ? Nimmt sie denn eine Dauerprophylaxe ? Kann ja alles irgendwie damit zusammenhängen und ist ja recht leicht abzuklären. Alles Gute !!! karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Reflux entstand durch eine schwere Nierenentzündung, die vom KA nicht erkannt wurde. Die Diagnose stellte erst die Kinderklinik, wo sie nach einem Fieberkrampf stationär 3 Wochen war. Seither steht sie unter ständiger urologischer Überwachung, sie bekommt die Prophylaxe seit 3 Jahren und der Reflux hat sich seither von beidseitig 3. Grades auf re normal und links 1. Grad verwachsen. Laut Kinderurologe hat das einnässen aber mit dieser Krankheit nichts zu tun. (Vielleicht sollte ich ja doch noch mal eine andere Meinung einholen) Der Urologe sagt, erst mit vollendetem 7. Lebensjahr ist das einnässen klinisch, vorher ist alles noch im Bereich des normalen. Daher halte ich auch das Aufsuchen eines Kinderpsychologen für überzogen. Ich mache mich auch nicht verrückt, aber es hätte mich mal interessiert, wie andere dieses Problem angegangen und gemeistert haben. LG, Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Tina sage die fahrt nicht ab für deine tochter es gibt für sohne kinder auch wunder die können da sogar trocken sein rede mit die betreuer des kindes das du eine unterlage für sie mit schickst aber lasse sie nicht zu hause und tuhe mir ein gefallen wenn sie ein macht dann schimpfe nicht und habe getuld mit ihr das kann irgend wie seelig sein was du nicht weist meine tochter ist 9 und macht auch noch ein ist selten das sie trocken ist und wenn sie trocken war würd sie gelobt sehr das hilft oder du gehst zum kinder arzt der kann dir tabletten geben die auch helfen aber versuche es erst so. und lass sie fahren gruss Birgit