Bea-Katze
Hallo, Ich habe eine Tochter, die Ende März 7 Jahre alt wird. Wir haben aufgrund diverser Hänseleien eine Handröntgenaufnahme machen lassen. Ausschlaggebend war die Aussage der Lehrerin, dass es sie und die Mitschüler allmählich nerven würde, wenn alle wegen unserer (kleinen) Tochter auf das Schwimmen/plantschen im tieferen Schwimmbecken verzichten müssten. Es ist noch zu bemerken, dass unsere Tochter bereits seit über einem Jahr in einem Schwimmkurs ist um schwimmen zu lernen. Kurz und gut, heute haben wir die ernüchternde Nachricht des Kinderarztes erhalten. Unsere Tochter wird nur 1 m 53 cm gross werden. Er meinte, das Ergebnis sei mit Vorsicht zu geniessen und man müsse sie immer mal wieder messen. Für eine Therapie sei es noch zu früh. Hm, hat da jemand Erfahrung mit diesen Sachen? Ich bin erstmal platt, etwas besorgt und mich nerven vor allem die Hänseleien und die Bemerkungen der Erwachsenen: "Ach, geht sie in den 1. oder 2. Kindergarten?".Sie hört es dann natürlich immer noch mit. Aber der Gipfel ist die Lehrerin. Sie versucht bereits, meine Tochter in eine Sonderschule abzuschieben. Dies versuchte schon die Kindergärtnerin, worauf wir uns aber vehement wehrten. Es ist ein Kampf und meine kleine Maus tut mir einfach so leid. Die Vorurteile der Leute schmerzen sehr..... Danke für Eure Ratschläge.
Ich sehe den Zusammenhang zwischen Körpergröße und Sonderschule bzw. Schwimmkünsten nicht. Auch kleine Volksschulkinder können gut schwimmen und sind gut in der Schule. Oder gibt es andere Probleme?
Hallo, Nein, es gibt keine anderen Probleme. Sie ist gut schulreif, ansonsten hätten wir sie noch nicht zur Schule geschickt. Wir haben das mehrmals testen lassen. Ob sie evtl. Schilddrüsenprobleme oder etwas anderes hat, wissen wir noch nicht. Dies werden wir aber zu gegebener Zeit auf jeden Fall testen lassen. Ich finde es einfach schade, dass meine Tochter beschimpft wird von den Kameraden. Das macht mich traurig. Ich dachte ja nur, mir hat man eben auch schon gesagt, dass ich diese Handröntgenbilder und deren Voraussage mit Vorsicht geniessen soll.... Lieben Dank
Schilddrüse ist doch eine simple Blutabnahme, zumindest der Anfang, lasst das doch direkt machen.
Hallo Fredda Ja, werde ich machen lassen. Heute ist ja Freitag. Nächste Woche werde ich mich mal beim Kinderarzt melden. Muss das auch zuerst verdauen ;-) Gruss Bea
Besonders S 10 und 11. http://sundoc.bibliothek.uni-halle.de/diss-online/02/03H060/t4.pdf
Es ist sehr auffällig, dass sowohl Kindergartnerin UND Lehrerin einen Besuch der Sonderschule ansprechen - dies geschieht auf keinen Fall NUR wegen der Körpergröße... Wie dem auch sei, ich kenne dieses Handröntgen nur bei zu großen Kindern, meiner Nichte wurde 1,83m "vorhergesagt" - nun können die Eltern entscheiden, ob sie Hormone bekommt, die das Wachsen "stoppen" können...
Hallo Nein, unsere Tochter hat keine Probleme, ausser dass sie einfach zu klein ist und am falschen Tag Geburtstag hat. Das war übrigens auch das Argument der Kindergartenlehrperson, nix anderes. Wäre sie nicht schulreif gewesen, hätten wir sie nicht in die Schule geschickt. Aber da sie mehrmals getestet wurde, hatten wir da keine Bedenken, Du musst wissen, dass hier in der Schweiz leider so ist (es gibt nirgends sonst wo so viele Kinder, die klassifiziert werden - die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen (überspitzt gesagt). Das ist zur richtigen Mode geworden. Leider. Da werden "pro Forma" die "jungen und kleinen" (also die, die kurz vor der Datumsgrenze zur Einschulung Geburtstag haben) automatisch mit verhaltensauffälligen Kindern zusammen in eine Klasse getan, dh. das 1. Grundschuljahr wird innerhalb 2 Jahren absolviert). Wir wissen noch nicht, ob bei unserer Tochter evtl. ein Hormonelles oder Schilddrüsenproblem vorliegt. Das werden wir aber zu gegebener Zeit sicher testen lassen. Ich finde es einfach schade, dass meine Tochter gehänselt wird und nicht für voll genommenn wird. Dies ist aber vor allem das Problem der Erwachsenen. Sie passt eben nicht in die "Norm-Schublade". Ich dachte ja nur, ich frag mal nach, weil ich schon gehört habe, dass diese Röntgenbilder eben auch nicht so 100%ig genau sind. Dankeschön
Darf ich fragen, wie alt und wie groß deine Tochter ist? Meine Tochter (fast 15) gilt als ausgewachsen laut Röntgennachweis und sie ist 1,55 m groß. Ich selbst bin auch nur 1,54 m groß und ich muss sagen, so "klein" lebt es sich auch nicht schlechter. Meine Tochter hat kein Problem mit ihrer Größe und ist in ihrer Klasse auch schon immer die Kleinste gewesen. Gruß Sylvia
Also ich kenn mich da nicht aus, aber meine Mama war auch nur 1,55m und ist ganz normal durchs leben gekommen. Ich weis nicht ob man bei 1,53m therapieren muss. Mugi
Wie groß ist sie denn und ist sie sonst gesund? Meine Tochter ist auch recht klein, Ursache bisher nicht gefunden. Fakt ist, wird sie über 1,50 ,werden wir nichts machen, denn für ein Mädchen ist 1,50 noch okay, ich selbst bin auch nur 1,60. Wurde mal nach Wachstumshormonen geschaut oder Zöliaki? Letztlich kann man auch Humangenetisch schauen, aber da gibts dann nicht sooo viele Behandlungsmöglichkeiten. Wichtig ist auch, packt sie nicht in Watte nur weil sie klein ist, auch kleine können sehr selbstbewusst werden, sollte sie auch um sich behaupten zu können.
Hallo! Schreib doch mal, wie klein sie ist. Weniger schwimmen als "gar nicht" kann sie ja nicht können, und bei 7jährigen sind immer noch Nichtschwimmer dabei, das Argument ist blöd. Wenn sie nach einem Jahr Schwimmkurs noch nicht schwimmt, könnte aber irgendwas anderes vorliegen, worauf sich vielleicht die Lehrerin und die Erzieher bezogen haben. Meine Tochter war, als die Klassenkameraden zum Teil schon 7 waren, noch 5 oder gerade 6 und bei weitem die Kleinste in der Klasse - aber halt nie im Minderwuchsverdacht, nur eben die Kleinste. Außer dass die Mitschüler sie ziemlich verwöhnt haben, ist nichts weiter geschehen.
Hallo, unser Sohn ist genau das Gegenteil- also sehr groß. Bei ihm wurde die Hand geröngt und nachdem ich gesehen habe, wie der Arzt- Endokrinologe- das ausgewertet hat ( Zettel mit verschieden großen Wachstumsfugen zum Vergleich, wo dann entsprechende Jahreszahlen neben standen, wie lange das Kand bei welcher Wachstumsfugenbreite noch wachsen wird) war ich schon etwas skeptisch. Uns wurde immer die Größe plus/minus 5cm angegeben. Aber sie haben auch gesagt, wenn er 11 ist und ca 1,70m, dann sollten wir wissen, ob wir hormonell gegensteuern wollen oder eben nicht. Und siehe da, mit 11 war er 1,72 m. liebe Grüße Karen
Hallo, also ich verstehe den zusammenhang zwischen Sonderschule und Körpergröße auch nicht.....wenn sowohl Erzieherin wie auch Lehrerin davon sprechen, muss das ja noch andere Hintergründe haben. Und nach über einem Jahr im Schwimmkurs sollte sie es eigentlich können. Da muss also irgendwie ja mehr sein...... Mein Sohn ist auch recht klein im Gegensatz zu Gleichaltrigen und ob er mal so richtig aufholen wird, ich weiß es nicht. Es hängt bei ihm allerdings auch mit der Cortisongabe zusammen. Und die braucht er, darauf kann er nicht verzichten. Also müssen wir die Körpergröße schlicht in Kauf nehmen. Vielleicht kommt er aber auch einfach nach meiner Familie, da sind die Männer auch nicht so groß.
1.53 ist nicht groß, aber auch nicht winzig. ich selber bin 1.59 meine mama war 1.54 klein. was aber die größe mit dem schwimmen und schwimmen lernen zu tun haben soll erschließt sich mir nicht! wie groß ist denn deine tochter und wie alt? lg
Hallo Also, sie ist jetzt 115 cm und fast 7 Jahre alt. Weisst Du, das mit dem Schwimmen ist so, dass man den Boden des Schwimmbades runterlassen kann. Andere Kinder sind bereits schon zwischen 125 und 135 cm gross. Meine Kleine würde natürlich nicht mehr stehen können, da sie ja noch nicht schwimmen kann..... Gruss Bea
Mir fallen auf Anhieb ganz viele Namen so kleiner Frauen ein, einschließlich meine Mama. Ich bin z.B. 1,77m und würde gern tauschen. Warum jemand der kleiner ist nicht schwimmen lernen kann oder gar in eine Sonderschule gehören soll ist mir rätselhaft. Wie der Lehrer das Schwimmen organisiert ist sein Ding. Die gibt es 3 Gruppen von Nichtsschwimmer bis Schwimmer und alle machen ihren Unterricht zum Stand passend. Erwachsene hänseln ein Kind?... sowas habe ich noch nie erlebt.
Naja, aber nur weil Leute sich im Alter verschätzen hänseln sie das Kind doch nicht! Mein Sohn wird auch noch nicht auf 1. Klasse geschätzt und ich selbst habe letztens auch einen 6 jährigen auf 4 geschätzt weil er ganz dünn und klein war(Frühchen). Sowas meint man doch aber nicht böse und die Eltern wissen doch selber, das das Kind eben jünger aussieht. Fakt ist, mach das Kind nicht kleiner als es ist und sie nicht Probleme wo keine sind. Das einzige was mich immer nervt sind Verwandte die meinen, sie sei ja sooooviel gewachsen was einfach nicht stimmt(aber im Endeffekt wollen sie damit aufmuntern, naja, tut nicht Not). Aber wenn sie einen Wachstumshormonmangel hat, dann hätte man schon längst eine Therapie anfangen können. Also geh es an und lass eine Blutuntersuchung machen auf Zöliaki und Wachstumshormonmangel und eben großes Blutbild.
Der umgekehrte Fall ist eher schwierig... ich beobachtete ein wirklich großes Kind auf einem Spielplatz, total tapsig laufend, mit Windel usw. Ich erfuhr später, dass sie ein zu groß geratenes Kleinkind ist. Das Mädchen ist nun 8 und hat es wirklich schwer, weil man von ihr immer Dinge erwartete, die große Kinder können, weil sie eben so aussah. Ich selbst habe sie ja auch so angeschaut: Warum zum Geier benimmt sich so ein großes Kind so babyhaft.
Hallo, Ja, das haben ich und mein Mann am Wochenende jetzt auch beschlossen. Wir werden lieber jetzt tätig und nicht, wie der Kinderarzt rät, zuzuwarten. Das machen wir schon viel zu lange! Danke und Gruss
Wenn ich eine solch oberdoofe bemerkung bekomme, wede ich zuckersüss und leicht beschränkt und bitte dann darum, mir deswegen ganz kurz die info schriftlich zu geben, damit ich dann zum arzt kann damit. Wenn ein kind aufgrund eines körperlichen merkmals so ausgegrenzt wird (die anderen nervt es, weil .....), dann bekommt jemand ein riesenproblem und das bist weder du noch deine kleine. Ich würde zum chef der dame, mit der dame. Nun zu deiner tochter. Ich kenne frauen, die nur 1.54 sind. Nette, anständige, kluge frauen. Ich habe übrigens auch schon gehört, dass diese handröntgenaufnahmen nicht immer aussagekräftig sind. Qellen dazu habe ich keine. Alles gute!
Hallo, Ja eben, das habe ich auch schon gehört wegen der Zuverlässigkeit.... Nun zu der LEHRERIN: Ich habe mich bereits schon bei deren Chefin beklagt. Leider ist diese aber IMMER auf der Seite der Lehrer, da akuter Lehrermangel herrscht und diese Lehrerin erst frisch von der Schule bei uns im Dorf angefangen hat. Wohlbemerkt, hier im Dorf haben sie einen hohen Lehrerwechsel, praktisch alle "frischen, neuen" Lehrer gehen nach 2 -3 Jahren wieder..... Bei uns in der Schweiz herrscht aber allgemein Lehrermangel. Deshalb darf jetzt auch JEDER, der Lust hat sich auf Lehrer umzuschulen, Lehrer werden. Na ja, weiss nicht so recht, ob das gescheit ist ;-) Danke und Gruss
Hallo, hab deine Nachricht gelesen, und nun schreib ich dir meine Geschichte kurz nieder. Ich habe insgesamt 4 Kinder. Kind 1 und 4 normal groß. Kind 2 und 3 Klein. Mein 2 Kind kam mit 2200 gramm nach 39 SSW normal auf die Welt. Mangelgeburt nannten die Ärzte das. Geistig usw alles super sie ist fit und altersgemäß bis auf die Größe normal. Gewachsen ist sie unregelmässig und nicht viel. Mit 2 Jahren war sie 76 cm klein. Ich habe allesdurchgetestet und es wurde keine Behinderung keine Syndrom zum Glück festgestellt. Wir hatten das große Glück und machten in der Uni Klinik eine Studie mit. Sie bekommt seit sie 2 Jahre ist Wachstumshormone gespritzt. Im normalfall wird eine Hormontherapie ert mit 4 Jahren begonnen.Meine 3 Tochter ( bei der Geburt 48 cm klein und 2500gramm 41 SSW) steht auf der Kippe sie wächst gut und regelmässig, ist aber immer auf der letzten Perzentile drauf, meine 2 Tochter war gar nicht mehr im Schema.Auch wir müssen immer wieder mal die Hand röntgen. Knochenalter zum Glück immer jünger, wie das tatsächliche Alter.Nun meine 2 Tochter ist nun bereits 5 Jahre und gut gewachsen. Sie ist nun 108 cm groß immer noch etwas kleiner wie die anderen aber sie holt auf. Ich würde an deriner Stelle zu einen Kinderendikronologe gehen, denn man kann ab 4 Jahren eine Wachstumstherapie starten, die dann auch meist erfolgreich sind, ( vorrausgesetzt es ist nichts anderes und sie benötigt Hormone), letztendlich kann das aber nur der Kronologe entscheiden.Umso länger du wartest, umsomehr vergeudete Zeit ist das, denn sind die Wachstumsfurchen geschlossen, oder beginnen sich zu schließen nützt auch keine Theapie mehr etwas, denn dann ist es zu spät. Bei Fragen kannst du dich melden
so ich hab mich mal durch die ganzen pots gekämpft und muss sagen ich bin echt erstaunt wie sich hier lehrer und betreuungspersonal verhalten... ich bin selbst nur 1.54 cm groß und hatte nie große schwierigkeiten. meine kinder werden laut schätzung der ärzte, ich habe keine diagnostik gemacht, auch nicht wirklich groß. aber es muss ja auch nicht alles auf einheitsmaß getrimmt werden und wenn ich solche aussagen höre, wie sonderschule nur weil zu klein, dann geht mir echt die hutschnur hoch...sorry. tip an dich...suche die gespräche zu den lehrern und betreuern. frage warum dein kind so behandelt wird. dann würde ich mit diesem thema direkt an die schulleitung gehen, denn so darf man nicht mit kindern umgehen... wegen den bermerkungen der anderen leute, leg dir einen guten spruch und/oder ein dickes fell zu oder überhör solche sorry...dämlichen aussagen einfach! ich weiß das es nicht immer einfach ist so klein zu sein,aber es hat auch viele vorteile :D lass dein kind ein starkes kind werden, das ruhig frech auf solche dummen kommentare antworten darf und kann... therapieren würd ich hier noch nichts...weitere diagnostik könnt ihr machen, schilddrüse ist eine gute idee. lg
Hallo, habe nichts alles gelesen, aber du - die ap - wirfst wohl einiges durcheinander. Ich bin selbst nur 1,57 m groß und daher sind auch meine kinder relativ klein. Es geht beim röntgen des handwurzelknochens nicht hauptsächlich um die bestimmung der endgröße!!! Es geht darum das knochenalter festzustellen und das ist doch das wichtigste! Davon schreibst du gar nichts. Wie ist denn das knochenalter, sind die fugen schon geschlossen?? Endgröße ist doch pipifax, wer soll das denn sooo genau wissen. Da gibt es eine differenz von +/- 10 cm. Meine tochter wurde 14 cm größer, mein sohn 8 m kleiner, als vorhergesehen,und nun? Man kann menschen doch nicht in eine schablone stecken und in der schule wird nach intelligenz und sozialverhalten bewertet und nicht nach körpergröße. Und sollte die schule das tun, dann musst du dort mal ein gespräch führen. Wenn das schwimmen das problem ist, dann lass sie befreien und gut ist. Wie groß ist sie den zur zeit und auf welcher pertenzile liegt sie. Du musst ganz schnell einen schnitt finden, damit deine tochter nicht tatsächlich unter ihrer körpergröße leidet! Franziska
Die Röntgenbilder der Handwurzel sind eigentlich schon sehr genau, wobei diese ohne die Blutwerte eher wertlos sind. Meine Tochter ist auch recht klein geraten für ne Erstklässerin, aber das stört niemanden.
bei meine wurde das auch gemacht bei der Großen kam 1,49 raus (sie ist jetzt 18 und sie ist genausogroß) die kleine soll mal 1,52 werden liegt bei uns aber in der famlie,, ich 1,58, mann 1,64, großeltern auch klein, allerdings ist da auch keiner der unter 1,50 ist
Wurde Wachstumshormonmangel schon ausgeschlossen??? Meine Maus wird erst 2 und bei ihr wurde vom Blut her alles schon abgeklärt da man die Therapie rechtzeitig anfangen muss. Warum sind die Ärzte da nicht hinterher? Wir wurden gleich eingewiesen als sie 6 Monate nicht mehr gewachsen ist. Generell ist klein zu sein nicht schlimm und sicher besser als viel zu groß, aber wenn das Kind was hat, was man behandeln kann, sollte man das auch tun.
Hallo, deine Tochter wird bald 7, das Problem mit der geringen Größe ist nicht neu, trotzdem habt Ihr bisher noch gar nichts in der Richtung unternommen?? Keine simple Blutuntersuchung? Wie groß seid Ihr Eltern denn? Sticheleien von seiten der Lehrerin gehen einfach gar nicht. Die Lehrerin ist auch dafür zuständig, Hänseleien der Mitschüler abzublocken. Können wirklich alle übrigen Kinder in der Klasse schon schwimmen? Finde ich eher ungewöhnlich für Erstklässler, aber selbst wenn es so ist, sollte die Lehrerin in der Lage sein, das in den Griff zu bekommen (so dass z.B. deine Tochter einfach geeignete Schwimmhilfen anhat, und so auch ins tiefere Wasser kann). Es gibt immer eine Lösung. lg Anja
Hallo Mein sohn besucht die dritte klasse einer regelschule und misst 117cm bei 9 jahren. Es spielen ganz verschiedene Faktorn zusammen und nicht nur das röntgen. Blutwerte hormonwerte usw. Meinert kann bis heute nicht richtig schwimmen warf lange wasserscheu und besucht den normalen schwimmunterricht der schule Julia
Hallo Anja, Tja, Du sprichst mir tief aus meinem Herzen....die Lehrerin hat es eben scheinbar überhaupt nicht im Griff (die Klasse hat "nur" 13 Kinder). Irgendwie sind die jungen Dinger (nicht alle!) oftmals überfordert mit Kinder, die ihren eigenen Willen haben. Meine Kleine ist zwar klein, hat aber einen sehr starken Willen (als Widder ;-) ) und ist auch nicht auf den Mund gefallen. Zum Glück! Nur manchmal, wenn sie ganz still nachhause kommt, weint sie bitterlich, wenn sie wieder beschimpft oder angespuckt wurde....Dies passiert nur auf dem Heimweg. In der Schule ist gemäss Aussage der Lehrerin "alles in Bester Ordnung". Für den Schulweg sind diese nicht verantwortlich.... Kurz und gut, wir haben jetzt am Wochenende beschlossen, weitere Untersuchungen in der Kinderklinik machen zu lassen, einfach dass wir sicher sind und alles versucht haben. Wir hören da nicht mehr auf den Kinderarzt, der immer geraten hat, noch abzuwarten. Die Überweisung macht er jetzt für uns. Witzigerweise läuft meine Tochter auf der 2. Perzentile (mein Sohn auf der 3.). Ich selbst bin 1 m 71 cm, mein Mann 1 m 69 cm. Meine Tochter ist jetzt mit fast 7 Jahren 1 m 15 cm gross und wiegt gerade mal 20 kg. Sie sieht aus wie ein süsses Zuckerpüppchen ;-).....
***Meine Tochter ist jetzt mit fast 7 Jahren 1 m 15 cm gross und wiegt gerade mal 20 kg.*** Die Größe ist doch ganz normal für ein Mädchen in dem Alter. Meine Tochter ist 6.5 und ist gerade 112 cm groß (17 kg leicht). Sowohl Kia als auch der Facharzt in der Ambulanz haben an der Größe nichts auszusetzen.
Die Frage ist: wo wart ihr zum Röntgen und wer hat die Beurteilung gemacht? Bei meiner Tochter waren wir in der Kindertagesklinik eines großen Klinikums. Da wurde sie ein Jahr lang auf den Kopf gestellt 6x Blutabnahme , um Vergleichswerte zu bekommen. Knochenalterbestimmung gabs auch, aber erst bei der dritten oder vierten Blutabnahme... Denn auch bestimmte Werte wurden da mit ran gezogen ... Die Auswertung dauerte über zwei Monate, u a weil da mehrere Doc's dran sitzen ( erklaerte man mir dort) Eine Freundin von mir hat einem ihrer Söhne schon Wachstumshormone gespritzt , mit gutem Erfolg , er sollte wohl nur 1,60 werden und das fanden sie und ihr Mann zu klein für einen Mann. Ich glaube , wenn Du sie als Kleinwuechsige angegeben hättest in der Schule wuerde keiner reden....aber so ist das Kind in den Brunnen gefallen! Such eine neue Schule , damit es Deine Motte nicht so schwer hat, denn wenn auf der jetzigen Schule Körperbehinderte gehänselt werden , ist das keine menschenwürdige Schule. An der Grundschule meiner Kinder ist ein kleiwuechsiges Mädchen , überall wo sie hin muss sind Tritte und andere Hilfen ( tw extra mit ihrem Namen drauf zB auf der Toilette). Auf Ausflügen fährt sie mit dem Fahrrad mit , damit sie das Tempo halten kann ... Also es geht ! Sie wird wohl so 1,30m sagte mir ihre Mutti mal. LG
Kann ich jetzt ehrlich gesagt überhaupt nicht verstehen wie Sonderschule, Schwimmen und größe zusammen hängen soll. meine Tochter ist 10 und gerade mal 1.30 groß.... Schwimmen konnte sie mit 4, da war sie noch keinen meter groß.... Außerdem ist sie nicht die kleinste der Klasse. Da gabs noch ie irgendwelche probleme. ich denke, dass deine tochter noch andere "baustellen" hat die du nicht sehen willst. Allein wegen der größe wird keine Kind "abgestempelt". Lg reni
ich kann mir gut vorstellen, dass ein kind, das irgendwie aus dem rahmen fällt, abgestempelt wird. bei sehr großen kindern passiert das sicherlich noch häufiger, als bei kleinen. es ist doch auch nicht neu, dass kinder teilweise auf Grund ihrer herkunft, des berufs der eltern oder ihres namens irgendwie stigmatisiert sind, warun also nicht wegen der größe? zu deiner tochter: meine kinder sind beide auch sehr klein, mein sohn fällt sogar unter die dritte perzentillkurve. er ist 5 jahre alt und wir sind seit 2 jahren in endokrinologischer behandlung, haben letztes jahr die empfehlung bekommen, einen wachstumshormonstimulationstest zu machen. mir kommt deine kleine mit 1,15 m und knapp sieben jahren gar nicht so winzig vor, sie ist doch ca. auf der 10. kurve, oder? ich würde das kind anders stark machen- karatekurs, reiten gehen, ein instrument lernen, so bekommt man selbstvertrauen. und wie heißt es so schön? größe misst man nicht in metern! lg und alles gute
Mein Sohn ist 6 Jahre und 4 Monate und 116cm. Also schon kleiner aber eben völlig normal. Meine Kleine fällt da schon mehr aus dem Raster aber eben auch noch im Bereich. Wie gesagt, wenn sie 1,50 wird ist alles super, dann ist sie halt klein, gibt Schlimmeres. Versucht wirklich mal über einen Bluttest abzuklären und dann macht ihre Größe nicht zum Problem.
Hallo liebe Bea- Katze, ich finde es gut, das ihr euch nun entschlossen habt alles in die Hand zu nehmen. Ich kann aus eigener Erfahrung sprechen, kleine Kinder haben es manchman schwerer als normalgroße. Wie gesagt mein Kind wird 6 Jahre und ist nur 105 cm klein, und wiegt NUR 14,9kg auch sie musste sich oft genug abnhören, warum sie denn sooo klein usw ist.Auch sie wurde manchman behandelt als ob sie eine behinderung hätte. ABER wir haben sie gestärkt, ihr gesagt wie großartig sie ist usw, und nun ist sie zwar( NOCH)die kleinste in der Vorschulgruppe Aber die mit der größten Klappe :-) sie sagt den größeren Kindern wo es langgeht sie bestimmt usw. Ja mittlerweile ist sie ein kleines Biest, sie zieht ihr Ding durch und schafft es, das andere Kinder nicht schaffen. Ich kann nur sagen stärkt euer Mädchen, denn nichts ist schlimmer immer Opfer zu sein.Ein Schulwechsel würde in meinen Augen auch nicht wirklich etwas bringen, denn die gleichen Probleme wird sie immer wieder haben.Kinder können grausam sein.
aber nur wenn sie auf Zehenspitzen steht. Kleinwuchs ist das grenzwertig nicht und man hätte auch nichts gemacht da wir Eltern auch klein sind ( 1,65 und 1,68 ) und kein Wachstumshormonmangel vorliegt. Aber wegen der Größe hätte meine nie einer in eine Sonderschule schicken wollen im Gegenteil, was sie körperlich nicht hatte das hatte sie im Mundwerk und Neele ist genauso.. wer weiss wie klein sie bleibt dagmar
ich muss mich gerade ein bisschen ärgern. Erstens finde ich die Größe deiner Tochter völlig normal (meine war da "kürzer") und zweitens was hat den die körperliche Größe mit der geistigen Leistung zu tun? Das ist genauso als wenn man Menschen unterschiedlicher Hautfarbe in unterschiedliche Schubladen steckt....da geht mir echt die Hutschnur hoch. Ich selbst bin nur 155 groß und o wow ich komme durchs Leben, hab Abi gemacht, nen Beruf gelernt, 3 Kinder, Freunde usw. Niemals hat irgend ein Lehrer nach meiner Größe gefragt. Jetzt lehn ich mich mal aus dem Fenster und will behaupten, dass ich geistig und körperlich schon immer fit war. Was mich an deiner Erzählung eher stutzen lässt ist die Tatsache, dass dein Kind bereits seit nem Jahr in einem Schwimmverein ist um schwimmen zu lernen es aber noch nicht kann....Grübel was machen die denn da???? Eigentlich können das die Kinder doch echt schnell?!? Und wegen der Größe: meine Kinder werden keine Riesen, ist aber auch egal wichtig ist, dass sie wachsen und auf ihrer Kurve bleiben. Thats it. Also entweder es fehlt hier irgendein Detail oder ich überseh was, aber mir erschließt sich gerade nicht genau wo das Problem der Schule liegt, selbst wenn sie kleinwüchsig wäre (was ich jetzt nicht denke) dann gäbe es doch immer noch keinen Grund sie auf eine Sonderschule zu schicken?!?! Also über meine Kids hat hier noch nie einer was gesagt (Mädchen 9 Jahre 1,25m 23 kg, Junge fast 7 Jahre 1,17m 16,5kg und Mädchen 4 Jahre 96cm 13kg)......*grübel*
Ino M 155, ich kann dir nur zustimmen.Mir platzt auch fast der Kragen, denn ich bin noch kleiner als du. Und oh Gott, ich lebe normal. Ich brauch in der Küche für manches Geschirr ein Stühlchen. Wie schrecklich. Und den Autositz, den muss ich auch ganz vorschieben. Welch hartes Leben. Kasiopeia
"Unsere Tochter wird nur 1 m 53 cm gross werden." Und wo ist daran das Problem ? "Es ist noch zu bemerken, dass unsere Tochter bereits seit über einem Jahr in einem Schwimmkurs ist um schwimmen zu lernen." Ich frage mich, warum sie mit sieben Jahren noch nicht schwimmen kann. Und warum sie erst mit sechs Jahren in einen Kurs gekommen ist. "Aber der Gipfel ist die Lehrerin. Sie versucht bereits, meine Tochter in eine Sonderschule abzuschieben." Wegen der geringen Körpergröße ? Nette Geschichte. "Irgendwie sind die jungen Dinger (nicht alle!) oftmals überfordert mit Kinder, die ihren eigenen Willen haben." Mit so einer Bemerkung hast du dich selbst disqualifiziert. "ich denke, dass deine tochter noch andere "baustellen" hat die du nicht sehen willst." Den Satz einer anderen Userin hier im thread unterschreibe ich. Außerdem würde ich sagen, dass auch du irgendwelche "anderen" Probleme hast.
Deine Tochter ist meiner Meinung nach für ihr Alter nicht zu klein. Unsere Tochter war zur Einschulung 1.04 und mit Abstand die Kleinste. Das war aber kein Anlass für Hänseleien.
Also, hab mir lange überlegt, ob ich mich auf dieses Niveau der Konversation herablassen soll. Ich wollte doch lediglich nur wissen, ob das mit der Prophezeihung der Grösse so in etwa hinkommt. Ich finde es persönlich schade, dass es immer jemanden geben muss, der mit voller Aggression und Frust auf andere einpreschen muss. Nichts desto trotz sage ich nur eines dazu: 1 m 53 Endkörpergrösse ist für UNS kein Problem, aber für die Gesellschaft und die Vorurteile mancher Leute schon und das nervt....Zum Glück ist unsere Maus eine resolute, selbstbewusste Person. Aber dennoch weint und schluchzt sie manchmal von ganz tief innen heraus, wenn man sie mal wieder als "Baby beschimpft hat" und das macht nicht nur ihr weh, sondern mir als Mutter verständlicherweise auch.... Das "frische" Lehrer die noch keine Erfahrung sammeln konnten, Fehler machen, ist legitim. Jeder lernt und lernt stetig. Das ist auch grundsätzlich kein Problem. Jeder verdient eine Chance. Aber wenn sich die Patzer häufen, dann wirds ärgerlich, für wen auch immer...Das ist eine Tatsache und hat nichts mit Selbstdisqualifikation zu tun.... Nein, meine Tochter hat keine anderen Baustellen! Dies hat der Schulpsychologe bestätigt. Sie ist sogar mathematisch sehr weit, obwohl sie vor einem Jahr noch überhaupt kein Interesse für Zahlen zeigte..... Von der Schule aus lernt man in der Schweiz kein Schwimmen. Man muss es auch nicht können, ist also rein freiwillig und Sache der Eltern. Die Kurse sind aber trotzdem völlig überfüllt und es dauert dann eben länger bis die Kinder überhaupt an der Reihe sind. Toll ist das nicht, aber es gibt nur sehr wenige Schwimmkurse und man braucht Glück, um überhaupt einen Platz zu ergattern. Die meisten Kurse sind in den Sommerferien im Freibad. Da ist es meiner Tochter aber zu kalt (bei Regen und kaltem Sommerwetter). Zwingen können wir sie nicht.... Noch etwas "nettes" zur Schweizer Volksschule: Statistisch ist der Kanton, in dem wir wohnen derjenige, der am meisten Sonderschüler aufweist. Da reicht es auch nur schon, wenn Du ein sogenanntes "junges Kind" hast, das knapp vor dem Einschulungsdatum geboren ist, es in die Einführungsklasse (1 J. Grundschule wird in 2 Jahren absolviert) einzuschulen. Dies ist die offizielle Begründung der Lehrer! Kinder mit ADHS usw. kommen sowieso automatisch in die EK. So sind die Gepflogenheiten in der Schweiz. Allerdings ist das je nach Kanton verschieden und dann noch je nach Gemeinde. Du siehst, es ist kompliziert hier, was will man machen... So, ich denke, es ist jetzt gut...
Also ich muss sagen meine Tochter ist jetzt 6,5 Jahre und 106cm wir haben ein Handröntgen schon hinter uns da kam raus das sie nur 144cm werden soll sind auch bei einem Spezialisten zur Kontrolle!!! Sie geht in die erste Klasse und war schon immer die kleinste (ca einen Kopf kleiner) sie ist aber so selbstbewusst das es sie gar nicht stört, sie spielt Fussball und wurde noch nie gehänselt ihre Lehrerin ist total begeistert das sie so selbstbewusst ist und es sie überhaupt nicht stört das sie kleiner ist!!! Ich finde es eine frechheit Kinder nur aufgrund ihrer Größe auf eine sonderschule schicken zu wollen!!!
Hallo, also ich muss mich mal zu Wort melden. Unsere Tochter wird 5 Jahre und ist jetzt 90 cm klein. Sie ist am Aufholen, wir spritzen seit letztem Jahr Juni Saizen und es scheint gut anzuschlagen. Sie wird sicher immer die Kleinste bleiben, aber ich bin im Moment zufrieden. Die anderen altersgenossen sind um die 10 cm größer, das Schicksal hatte ich auch. Wenn ich dann höre, unsere Tochter wird nur 1,53 m groß , dann könnt ich aus der Haut fahren. Ich bin 1,49 m, habe einen Mann von 1,80m und führe ein ganz normales Leben. Ich habe nie gelitten und die Sprüche - von wegen: ach, gehst du schon in die Schule, und bist du aber klein.- die kenn ich auch. Ich hab immer gedacht- was wollen die eigentlich von mir? Ich hatte und habe genug Freunde und hab noch nie unter meiner Größe gelitten. Jetzt frag ich mich, was an 1,53 m so schlimm sein soll? Mit Mitleid gegenüber seinem Kind kommt man da auch nicht weit. Das Kind stärken und selbstbewusst machen. Unsere Tochter kommt auch ab und an und sagt: der hat im Kindergarten gesagt, ich bin klein. Dan sag ich: du bist ja auch kleiner als die anderen. Das war ich auch, und das ist nicht schlimm. Und dann ist alles gut. Man darf seinem Kind nicht vermitteln, dass das was Schlimmes ist, dann gehen sie ganz anders durchs Leben. Ich bin froh, wenn mein Kind über 1,50 m wird. Vorurteile gehören zum Leben. Man muss eben damit umgehen. Jammern nützt nichts. Kasiopeia