Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Thema: Spitzfuß und Orthesen:

Thema: Spitzfuß und Orthesen:

Lea87

Beitrag melden

Hallo alle zusammen, mein Thema ist Orthesen und Spitzfuß und dazu habe ich ein paar Fragen: Ich hatte ein Termin beim Orthesentechniker zum Gipsabdruck für die Orthesen und es wird eine AFO mit Bewegungsteil und als Motiv Dinos. Frage.1: Wie sind eure Erfahrungen mit einer Orthesenversorgung bei Spitzfuß? Frage.2: Wenn der Orthesentechniker den Antrag bei der Krankenkasse einreicht wie lange hat es da bei euch gedauert bis die Orthesen genehmigt wurden? Frage.3: Habt Ihr ein paar Tipps wie man sich an die Orthesen in der Anfangszeit gewöhnen kann? Frage.4: Welche Art von Unterschenkel Orthesen habt Ihr hier? Ich würde mich sehr freuen über viele Antworten und Tipps! Viele Grüße Lea.


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lea87

Hallo also ich halte von orthesen bei spitzfüsse wenig. Warum kann ich dir sagen die Osthessen müssten komplett bis über den Oberschenkel gehen. Mein Sohn hätte das im Leben nicht toleriert aus den nachtlagerungs orthesen hat er sich rausgeschmissen selbst mit kniestreckungsschienen. Ich war in Brandenburg/hohenstücken zur Reha die damals dortige chefärztin (ist nun in Geesthacht) hat gesagt wir machen absatz Schuhe dazu intensiv Physiotherapie, reiten Wasser und Co und ich muss sagen die beste Idee ever. Obwohl die Diagnose und Prognose war das er nie wieder ohne orthesen wird laufen können und immer für Langstrecken einen Rollstuhl brauchen wird ist davon heute nicht mehr die Rede. Also klar er kriegt weiterhin Physiotherapie und reiten und es ist ei ständig drauf achten das er nicht wieder in die spitzfüsse kommt und Gleichgewicht sowie Kraft ist noch nicht wieder so wie vorher. Aber er hat weder orthesen noch den Rollstuhl wir sind gerade 10 kg gewandert und weil falsch abgebogen nicht die einfache Strecke sondern die schwerste für Bergsteiger und er hat bis auf kurz vor Schluss wo der Papa ihn mal kurz getragen hat durch gehalten ist alles alleine gelaufen, geklettert. Klar es ist sicherlich die Frage warum bzw was Ursache für die spitzfüsse ist. Ich kann nur raten sich an einen Kinderfachmann zu wenden auch wenn alle behaupten dass sie es können. Bei uns wurde der Abdruck übrigens erst nach der Bewilligung der Krankenkasse gemacht hat 4-6 Wochen gedauert bis zur Bewilligung. Wie gesagt ich halte da grundsätzlich eher wenig von die 1500 Euro für die nachtlagerungs orthesen hätten wir bzw. Krankenkasse sich Sparen können nur gut das wir bei den teuren Tag schienen gleich gesagt haben wir warten erstmal. Uns wurde empfohlen zum mittagsschläfchen damit zu beginnen oder je nach Alter für die Dauer eines Zeichentrickfilm. Funktioniert hat beides gar nicht et hat getobt ohne Ende bis er wieder raus war. Selbst extra wickeln um die orthesen hat nix gebracht in der Reha waren die erst echt drauf aus das er unbedingt die tragen muss bis die chefärztin gesagt hat Feierabend das bringt eh nichts. Mit den Schuhen ist er am gleichen Tag gelaufen und wir haben knapp 9 Monate gebraucht bis die Sohle wieder flach/normal war. Wir hatten allerdings 2 Rehas hintereinander und viel intensiv Physiotherapie und Reittherapie. LG nita


Mandler

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

Hallo Nita, Meine Tochter hat mit 24 Monaten Unterschenkelorthesen verordnet bekommen - sie hat. Beidseitig einen Spitz- und teilweise einen Klumpfuß. Wie haben eine Physiotherapeutin, die eher kein Fan von den Orthesen ist. Sie akzeptiert die Orthesen nur schwer und stellt sich damit auch nicht hin. Meine Frage ist: Du schreibst von Reha und Intensiv-Physio. Könntest du mir ein par mehr Informationen zu den Gesamtkonzept zukommen lassen? Wir sind gerade verzweifelt auf der Suche nach einer wirksamen Behandlung und werden da nicht wirklich schlau draus - meld dich gerne per PN :)


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lea87

Mein Sohn hat auch Orthesen einmal für den Tag, einmal eine Schiene für die Nacht. Er kommt sehr gut damit klar. Dazu lassen wir noch alle 4 Monate Botox in die Wade spritzen, weil er eine Spastik hat, welche so gemindert wird. Am Anfang würde ich eine kurze Tragedauer empfehlen und die Zeit immer eteas steigern. Konsequentes tragen ist wichtig, aber Pausen sind auch o.k. wenn Druckstellen/ Scheuerstellen auftreten.