Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn (4J) wird wohl im Endeffekt nicht um eine Beschneidung herumkommen. Seine Vorhautöffnung ist so eng, dass sie sich keinen Millimeter zurückschieben läßt. Da er bis auf das Aufblähen beim Wasserlassen keine Probleme hat, weder Entzündungen noch sonstwas, wollte unser KA noch bis zur U9 abwarten und dann entscheiden. Jetzt habe ich von einer Teilbeschneidung gehört, also dass nur das Stück, was zu eng ist entfernt wird, aber auch davon, das die Gefahr eines Rezidiv besteht, so dass die Jungs ein zweites Mal operiert werden müssen. Hat da jemand Erfahrung damit, wie groß ist das Risiko eines Rezidivs? vielen Dank Nicole
Bei 2 meiner 3 Jungs wurde die vorhaut nur eingeritzt und mit ein paar Stichen vernäht! Sie haben also ihre komplette Vorhaut behalten . Es gab keine Komplikationen auch klagten sie nicht über Schmerzen . Die op wurde jeweils immer kurz vor schuleintritt und wurde ambulant vorgenommen! Lg mandy
Bei meinem Sohn war es ähnlich, bzw. ich wollte keine komplette Beschneidung und daher haben wir uns für diese "Plasti-Bell-Methode" (Ring) entschieden und es wirklich nicht bereut !!!!
Die OP war vor gut 4 Jahren und von einer erneuten Verengung oder so, KEINE Spur
Unser Sohn hatte mit 2 Jahren eine Teilbeschneidung. Das heißt ein Großteil der Eichel wird nur bedeckt, sodass man die Vorhaut zur Reinigung etc. trotzdem zurück ziehen muss. Die Methode hat wohl auch seine Vor und Nachteile. Wir haben jetzt in 2 Jahren die Entscheidung nur zur Teilbeschneidung nicht bereut. Lg
Würde ich nicht machen lassen. Bei meinem Sohn ballonierte es sich auch auf und uns wurde davon abgeraten nur einen Teil beschneiden zu lassen. Lieber ganz und Ruhe als noch eine Folgeop. Haben es auch nach der U9 machen laden und alles super gelaufen.
Wir hatten im Mai die Plasti Bell Methode und ich finde es ganz okay so.Er hat keine Schmerzen und der Ring war nach drei Tagen schon ab.
Habt ihr schon eine leicht kortisonhaltige Creme versucht? Die hat bei unserem Sohn Wunder bewirkt!!! VG