cl84
Hallo zusammen, hat hier Jemand Erfahrung mit stillem Reflux? Ich habe seit Monaten so einen Verdacht. Meine Tochter ist fast ein Jahr und schläft seit Monaten schlecht. Dazu kommt das sie Ca. 10 bis 20 mal am Tag aufstoßen muss. Sehr selten spuckt sie auch mal einen Mund toll aus. Sie hat vor allem wenn sie nüchtern ist manchmal ziemlich übelen Mundgeruch. Nachts besteht sie auf regelmäßige Stillmahlzeiten und die lassen sich auch nicht rauszögern. Das alles hätte mich noch gar nicht so auf das Thema gebracht. Vor ein paar Wochen ist dann aber was merkwürdiges passiert: Ich habe sie Abends zu Bett hebräi und sie hat sich hingesetzt und geweint. Ich habe dann ihren Rücken gestreichelt und da ist sie im sitzen eingeschlafen. Fand das eher niedlich und hab mir nichts dabei gedacht. Sonst wurde sie spätestens nach 2 Stunden wach aber im sitzen hat sie 5 Stunden geschlafen! Von da an war es so dass ich sie ins Bett gebracht habe sie sich sofort hingesetzt hat und einschlief. Wenn ich sie dann heimlich auf den Rücken gelegt hab ist sie nach spätestens einer Stunde schreiend aufgewacht. Sie schläft erst wieder im liegen seit ich das Bett am KopfEnde hoch gestellt habe. Aber da auch eher wieder kürzer. Wenn ich sie nachts zu mir nehme schläft sie manchmal unruhig aber besser. Kennt das Jemand, vor allem das sitzende schlafen? Wir haben Montag Termin in der Kinderklinik zum Ultraschall. Was ist wenn da nichts festgestellt wird obwohl sie den Reflux hat? Hab das schon mal gehört. Sie wiegt übrigens zu viel und ist nie erkältet gewesen was ja nicht gerade für Reflux Sphä Bin ratlos!
Hallo, hm ich glaub da kannst du echt nur die Untersuchung abwarten. Mein Sohn schläft auch fast immer im Sitzen (aber das hat andere Gründe, er ist jedoch 12 Jahre alt). Ich sehe das eher in Sorge, da er sich Kissen runter stellt und dann richtig sitzt. Ich denke, wenn das Kopfende hochgestellt ist und sie sozusagen trotzdem mit geradem Rücken liegt, ist das viell. gar nicht so ein Problem. Ich könnte mir ja vorstellen, dass es im Liegen irgendwo drückt, aber das wird der Ultraschall ja zeigen. Es ist ja so, wenn man z.B. aufstossen muss, dass das nur im Sitzen oder Halbseitenlage, aber nicht auf dem Rücken liegend, geht. Und dann drückt es oder es wird einem übel. Und das ist es viell. bei ihr. Ich meine sie würde viell. auch so einschlafen, aber das Drücken hindert sie daran. Und sobald sie aufgestellt ist, geht das. Könnte schon sein, dass da was hakt oder nicht abläuft oder so, aber das sind alles Spekulationen. Wünsch euch viel Glück für die Untersuchung und gib mal Bescheid was rauskommt ja? LG Jo
Danke für deine Antwort. Ich habe unter die Füße vom Bett 2 Kisten gestellt so dass das Bett schräg steht aber die Matratze gerade ist. Beim Reflux ist ja eher das Problem das in der waagerechten Schlafposition die Magensäure die Speiseröhre hoch läuft und sie verätzt. Ich werde auf jeden Fall berichten was bei uns rauskommt:)
Hallo, schau mal hier: http://www.refluxkinder.de/09/index.php?option=com_content&view=section&layout=blog&id=10&Itemid=88&64e783f852fcc0eea727ed3e436942f0=d840b3c43daab98a638574239448d7ee Ganz unten auf der Seite, findest du die Geschichte meines Neffens (Jannik), der übrigens gesundheitlich, also Husten usw. erst mit 1,5 Jahren anfing. Die ganze Seite ist sehr informativ. Viele Grüße
Wir hatten eine refluxdiagnostik wegen anhaltender lungenprobleme, der Verdacht schien schon sehr deutlich. Aber mit US kommst du da nicht sicher weiter, ein Reflux wird mittels 24h pH metrie diagnostiziert oder eben ausgeschlossen. Ich habe es gerade nicht richtig gelesen, hast du die Seite von den refluxkindern verlinkt bekommen? Die ist sehr informativ, was das Krankheitsbild betrifft.
Hallo, mein Sohn hatte - für mich ganz offensichtlichen - Reflux. Als er ein Säugling war, mussten wir wegen seiner Krankengeschichte (andere Sachen) zu Kontrollen ins Krankenhaus. Dort sprach ich das an. Gut - da ging einiges drunter und drüber. Das Kind sollte zum Ultraschall frisch gestillt sein (mir wurde aber nicht gesagt wann ...) und unter Druck ging bei meinem Kleinen gar nichts. Also von einem vollen Magen konnte man nicht reden. Einen Reflux konnte der Arzt dem zu folge auch niocht feststellen!!! (Das war noch so ein Faktotum, das dann auch noch meinte, er hat es demzufolge nicht!) Mir hat dann eine Schwester den Tipp gegeben, das Bett schräg zu stellen (also das ganze Bett mit Brettern oder Büchern unter den Beinen am Kopfende). Mehr würde man auch bei einer Diagnose nicht machen ... Mit ca. 2 Jahren fing mein Sohn dann mit obstruktiven Bronchitiden (Asthma) an. Nach mehreren Krankenhausbesuchen deshalb wurde dann eine 24 Stunden pH-Metrie gemacht. Dabei misst eine Sonde in der Speiseröhre einen möglichen pH-Abfall, der durch saures Aufstoßen kommt. Allerdings war diese relativ unauffällig! Die Ärztin (sehr kompetent) erklärte dann, dass das nur bedeutet, dass er nicht SAUER aufstößt. Das war gut, denn so ist die Speiseröhre nicht so gefährdet. Zu dem Zeitpunkt zweifelte übrigens keiner mehr am Reflux (er brachte ja auch oft genug was raus). Wir bekamen dann trotzdem Antra mups für eine Zeitlang. Bei entsprechender Gelegenheit, wurde auch die Speiseröhre (Entzündungen) und der Magen (helicobacter pylori) begutachtet (endoskopisch). Beides war zum Glück negativ. Mit der Zeit wurde es dann besser. Sowohl die Spuckerei wie auch die Atemwegsprobleme. Also: sowohl Ultraschall wie auch pH-Metrie können unter Umständen nicht eindeutig sein. Lass dich also bei einem negativen Ergebnis nicht abwimmeln. Schließlich hat dein Kind ja Probleme. Liebe Grüße Anja
Es gibt wohl noch eine zwei-Punkt-ph-Metrie, um einen nicht-sauren Reflux diagnostizieren zu können. Ich meine, das heißt so... @4hamänner Neutralisiert antra nicht nur die aufsteigende Magensäure?
@ Himbähr Die Seite über die Reflux Kinder kenne ich. Bin mir aber dennoch sehr unsicher weil sie ja kein typisches Refluxkind ist. Trotzdem danke, denn es hilft mir zu wissen das andere Kinder in dem Alter auch noch keine Atemwegsprobleme hatten. @ KatPa das habe ich befürchtet. Ich wollte ihr gern die 24 h Ph Metrie ersparen da ich mir vorstellen kann das es nicht angenehm ist die Sonden eingeführt zu bekommen. Aber wenn ich am Montag in der Klinik bin kann ich je nachdem wie der Ultraschall läuft gleich mal fragen.
Auch dir danke für deine Antwort. Bin nur sehr überrascht wie der Ultraschall bei Euch durchgeführt wurde! Als ich den Termin gemacht habe wurde mir gesagt meine Tochter darf 4 Stunden vorher nichts essen und trinken und soll dann beim Ultraschall Tee trinken. Da sie ziemlich schlecht Tee aus der Flasche trinkt hab ich gefragt ob ich sie auch stillen kann. Da sagte man mir dass das sehr ungünstig wäre weil die Milch die Magensäure bindet und man dann kein vernünftiges Ergebnis bekommen würde. Weißt du ob das Medikament auch schon für 12 Monate alte Babys geeignet ist? Das Bett ist jetzt am Kopfende 24 cm hochgestellt. Habe es mal noch höher versucht aber da ist sie ständig runter gerollt und hat sich den Kopf gestoßen. Leider hat die Methode auch nur Erfolg wenn sie in dem Bett liegt und meistens will sie bei mir im Bett0schlafen:D
Sei nicht unsicher. Mein Neffe war in dem Alter deiner Tochter absolut unauffällig! Und wenn du seine Geschichte gelesen hast, weißt du dass er einen richtig deftigen Reflux hatte der mit gut 5,5 Jahren operiert wurde. Laß dich nicht abwimmeln, bleib dran. ich drücke euch feste die Daumen.
ich danke dir fürs Daumen drücken! Kann jede Unterstützung brauchen. Ich Zweifel ja manchmal schon an mir ob ich mir nicht was einbilde. Aber die Geschichte von deinem Neffen gibt mir Mut auch wenn sie schrecklich und unfassbar ist! Als Mutter sein Kind so leiden zu sehen und keine Hilfe zu bekommen. Bin sehr froh dass es jetzt im Internet so viel gibt und man sich selber informieren kann. Meine Kinderärztin meinte sie glaube nicht das es Reflux ist weil meine Tochter wie oben erwähnt die wesentlichen Symptome nicht hat. Da sie sich selber keinen Rat mehr weiß und wir auch schon wegen nächtlichen Atemaussetzer 2 Nächte am Monitor im Krankenhaus waren, hat sie die Überweisung gegeben. Meine Tochter ist damals von Kopf bis Für untersucht worden aber nicht auf Reflux. Könnte mir heute noch in den Arsch beißen dass ich es damals nicht angesprochen habe obwohl ich den Verdacht damals schon hatte!
ja Antra reduziert die Produktion von Magensäure. Mein Sohn hat wirklich sehr viel gespuckt und es ging darum, die Speiseröhre zu beruhigen, damit die Irritation der Luftröhre zurückgeht, Wenn er immer sauer aufgestoßen hätte, wären sicher Schäden an der Speiseröhre entstanden. Im Mageninhalt ist ja trotzdem Magensäure, nur bei ihmeben nicht übermäßig viel. Aber irgendwie reduziert Antra mups auch das Aufstoßen.
Sebastian war bei dem Ultraschall wahrscheinlich nur 3 Monate alt - ich bin mir nicht ganz sicher, aber das ist am wahrscheinlichsten. Das ging damals etwas durcheinander - teilweise war seine Mappe weg . und dann wusste keiner mehr, was bei der AUfnahme besprochen wurde. Als ich dann beim Ultraschall (Herz und Schädel) nachfragte wurde ich doof angeschaut ... Und dann wurde gesagt, wir machen es am nächsten Tag nach dem Schlaflabor. Ich denke, dass es für den Ultraschall egal ist, was das Kind im Magen hat. Der Arzt hat jedenfalls nach Flüssigkeit gesucht, die wieder rausschwappt (mal einfach ausgedrückt). Und da ist die Wahrscheinlichkeit größer, wenn der Magen voll ist.
3 meiner 4 Kinder haben einen Reflux mit unterschiedlichen Symptomen. Vom ALTE über Pneumonien, nächtlichte Schreiattacken, offensichtliches Spucken, Apnoen, es war bei jedem Kind unterschiedlich und doch die gleiche Diagnose. Beim Ultraschall hat man bei jedem schon den Anfangsverdacht stellen können. Beim Jüngsten fuhr der Mageninhalt 2 Stunden nach der letzten Nahrung nonstop Aufzug in der Speiseröhre, sehr beeindruckend. Alle Kinder hatten danach eine 24 h pH Metrie und eine Magenspiegelung und nehmen seither Antra mups.
Oh Gott, da habt ihr ja auch schon was durch! Habe schon gehört dass der Reflux auch beim SIDS eine erhebliche Rolle spielen soll. Bin auf jeden Fall froh dass es bei deinen Kindern "nur" ein alte war! Ohne die Angel Care Matte würde ich durchdrehen obwohl die natürlich nichts nützen weil meiner Tochter Nachts zu mir ins Bett will. Es tut gut zu wissen das Reflux keinen typischen Verlauf hat. Ich kann es nämlich nicht mehr hören wenn ständig Jemand sagt sie hat keine GedeihStörung also auch keinen Reflux. Ist ja auch logisch dass sie gut wächst wenn sie Tagsüber Brei bekommt und Nachts ständig gestillt werden will. Da 3 deiner 4 Kinder den Reflux haben gibt es sicher auch eine genetische Komponente. Meine Mama hat erzählt dass ich als Kind ständig plötzlich wach wurde und schreiend im Bett saß. Sie dachte immer ich hätte dann schlecht geträumt. Nach meinem ersten Geburtstag war ich ständig wegen Lungenentzündung im Krankenhaus und musste mit 4 Jahren zur Kur wegen Asthma verdacht. Hat sich aber nie bestätigt. Wenn ich so verschiedene Geschichten von Reflux Kindern lese kommt mir das bekannt vor.
Das mit der Gedeihstörung ist großer Quatsch. Meiner hatte ja ständig gespuckt. Erstens sind die Mengen klein, also vielleicht ein Esslöffel voll, es ist ja kein Magenpförtnerkrampf. Zweitens bei einem stillen Reflux landet das ganze ja wieder im Magen. Eine Gedeihstörung hatte meiner dann erst mit den ganzen Infekten und spastiaschen Bronchitiden. Aber auch nicht wegen dem, was er rausgebracht hat. Der Reflux kann am Bindegewebe bzw. an schwacher Muskulatur liegen. Bei uns spielte auch die chronische Verstopfung eine Rolle: die Perestaltik des Darms nimmt mit Zunahme des "Füllstandes" immer mehr ab, Dadurch ist natürlich der Transport vom Magen weg auch schwieriger. Wenn wir Stuhlgang ausgelöst hatten und das ganze nachgerutscht war, ging es meist mit dem Reflux etwas besser.