Winterkind09
Hallo, mal wieder eine Frage zu meinem Baustellenkind (da sind wir aktuell auch noch in einer ziemlich schlimmen Serie mit Epi und Lunge). Mein Sohn (bald vier Jahre alt) ist stark weitsichtig (über 6 dpt. auf beiden Augen) und hat auf einem Auge auch noch eine starke Hornhautverkrümmung. Jedes Jahr kommt noch etwas an Weitsichtigkeit dazu. Sollte das bei Kindern nicht weniger werden? Die Brille akzeptiert er super... Habt ihr Erfahrungen dazu, kommt diese Tendenz irgendwann zum Stillstand? LG Winterkind
Mein Bruder war als Kind (ab Schulalter) auch stark weitsichtig. Heute ist er der einzige von uns vier Geschwistern, der keine Brille trägt... Ob das immer so ist, weiß ich nicht. LG, Philo
Hallo, wird wirklich die Weitsichtigkeit stärker oder werden "nur" die Brillengläser stärker, weil genauer gemessen werden kann bzw. die Weitsichtigkeit stärker ausglichen wird? Uns wurde früher (mein Sohn ist auch stark weitsichtig und hat mit 2,5 bis 3 Jahren die 1. Brille bekommen) immer erklärt, das bei kleinen Kindern die Weitsichtigkeit (noch) nicht ganz ausgeglichen wird (d.h. die Brillenstärke immer schwächjer ist als das was gemessen wird), weil 1. die Messung(en) noch nicht ganz exakt sind und man nicht überkorrigieren will und 2. die Augen auch noch selbst akkommodieren sollen (und das bei kleinen Kindern auch noch gut funktioniert). Und nach und nach wurden dann die Brillengläser dem tatsächlichen Wert immer weiter angepasst, so dass die Gläser immer stärker wurden, die Weitsichtigkeit an sich aber nicht unbedingt (zumindest nicht so stark). Ob das so stimmt, weiß ich natürlich nicht, ich gebe nur weiter, wie ich das damals verstanden habe! Seit 2.-3 Jahren (mein Sohn ist jetzt 11) ändert sich an der Brillenstärke kaum noch was (liegt so bei +6 Dioptrin). Außerdem verwendet man bei kleinen Kindern ja auch schwächere Augentropfen. Aber frag doch einfach beim nächsten Mal mal beim Augenarzt oder der Orthoptistin nach, wie das bei deinem Sohn ist! Toll, dass er die Brille so gut akzeptiert! Viele Grüße Katja
Die Weitsichtigkeit nimmt definitiv zu. Wir konnten schon öfter mit dem Gerät für die großen Kinder, bzw. Erwachsenen messen, was etwas präziser misst als das Handgerät. Die Orthoptistin die einen Teil der Untersuchungen macht ist auch ziemlich gut, sie kann schon bei kleineren Kindern die richtigen Testgläser heraussuchen- die Brillengläser liegen etwa1 dpt. unter dem gemessenen Wert. LG
Hallo, wir haben ein ähnliches Problem. Unser Sohn ist 4 Jahre alt, stark weitsichtig (6,0 auf jedem Auge) und hat eine starke Hornhautverkrümmng. In der Uni-Augen-Klinik wurde uns gesagt, dass es normal ist, dass die Weitsichtigkeit sich bis zum 8. Lebensjahr verschlimmert. Liegt am Wachstum. Aber danach wird es meistens besser. Bei ihm kommt noch starkes Schielen hinzu, sodass er vor Schuleintritt auf jeden Fall noch operiert werde muss. Alles Gute euch Gruß Marienkäfer
Hallo Winterkind, ich selbst bin seit geburt an weitsichtig, +6,5 und +8,5 im Moment. Das war früher, bevor ich eine Brille bekam, noch ausgeprägter. ich habe auch auf beiden Augen eine Honrhautverkrümmung, zusätzlich habe ich schlimm geschielt (wurde mehrfach operiert). Bei meinen Jungs ist es im Prinzip genau so, nur, dass sie nicht ganz so dolle Dioptrinzahlen haben. Bei ihnen ist der Wert ziemlich gleich geblieben üder die Jahre (sie sind 8 und fast 3, Brille seit 7 bzw. 2 Jahren). Habt ihr eine gute Sehschule? Ich meine nicht Augenarzt, sondern wirklich die Sehschule. Dort bist Du mit Deinen Fragen am besten aufgehoben. Bei solchen Sehschulen lohnt es sich auch, die oft lange Wartezeit auf einen termin in kauf zu nehmen. LG
Hallo Berlin, ich denke dass wir schon die bestmögliche Sehschuhle, bzw. Orthoptistin in der Nähe haben. Wir wohnen in einer Region mit Ärztemangel, das spürt man sehr schmerzhaft im Bereich der Augen- Kinder und Hausärzte- besonders wenn das Kind mehrfache gesundheitliche Probleme, bzw. auch Behinderungen hat. Bei uns war die Aussageder Sehschuhle aber immer " Nicht so schlimm" bzw. hieß es am Anfang, dass sich die Weitsichtigkeit irgendwann verringert- Erklärungen fehlen mir dazu. Wenn ich vergleiche, was ich mit meinem schlechten Auge sehe, das kommt durchaus an diese Werte dran, gruselt es mich... Lg
Hallo Winterkind, Alle diese Ängste und Sorgen kenne ich. Hatte und habe ich auch. Aber: heutzutage gibt es deutlich bessere Möglichkeiten und auch viele schöne Kinderbrillen. Nicht gut sehen können ist schon blöd. Ich finde es immer noch ätzend vor allem in fremder Umgebung, zB im Schwimmbad oder so. Aber es gibt echt Schlimmeres, wirklich. Ich kenne es ja auch nicht anders. Und mittlerweile kann ich Kontaktlinsen tragen, wenn ich will. Die Kasse zahlt sogar echt viel dazu. Also Kopf hoch! Der Ärztemangel ist echt ein Problem. Mein Tipp: gibt es bei Euch eine (Uni-)Klinik? Dort gibt es oft Augenkliniken mit Ambulanzen. Versuche es dort. Auch, wenn der Weg weit idt, es lohnt sich. Woher kommt ihr?
Wir wohnen in der Nähe von Paderborn. Meine Augenärztin hat mich letztes Jahr nach Köln geschickt... Lg