Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Sprachheilkindergarten

Sprachheilkindergarten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn eine massive Sprachverzögerung. Er ist 4 und spricht wie ein Zweijähriger. Ansonsten hat er keine Probleme, ist auch normal intelligent. Er geht in einen Regelkindergarten mit 14 Kindern und fühlt sich auch sehr wohl. Er ist sich aber seines Problemes bewust und spricht desshalb im Kiga kaum, damit er nicht ausgelacht wird, sagt er.Er hat auch keinen Freund. Jetzt habe ich ein Angebot ihn in den Sprachheilkindergarten zu geben.Ein sehr schöner Kindergarten,nur 6 Kinder pro Gruppe, nur leider 40 km entfernt. er würde jeden Tag 1 Stunde mit dem Taxi hin und zurück fahren. Kann man das einem 4jährigen zumuten? Hat jemand ein Kind in so einem Kiga? Lohnt sich der Aufwand? Freue mich über Eure Meinungen! Danke und lg Messa.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist hörgeschädigt und war auch auf einem Sprachheilkindergarten. Die Gruppenstärke ist einfach ideal. In diesem Kindergarten sind die Erzieher bereits sensibilisiert auf Hör- und Sprachschäden und gehen entsprechend auf das Kind ein. Außerdem hatten wir jeden Tag Gruppentherapie (Musik + Bewegung, Schwimmen, Logopädie...). Zudem 1-2x die Woche Einzeltherapie, wo an den Defizieten des Kindes gearbeitet wird. Sicher ist die Entscheidung schwer, den Kleinen in ein Taxi zu setzen und so weit fahren zu lassen. Aber für seine Entwicklung und seine schulische Zukunft ist es sicher am Besten. LG, Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, es zahlt sich aus. Mein Sohn hat eine Freundin 6 Jahre. Mit 3 kam si ein einen Sprachheilkindergarten, nun mit 6 geht sie in die normale Schule und man merkt ihr kaum mehr was an , es ist fantastisch. Auch für ihr Selbstbewusstsein war das alles sehr gut. LG, Dor


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Messa, ja, es lohnt sich. Stephan sprach mit 4 Jahren auch ungefähr wie ein 2-jähriger. 1 Jahr Regelkindergarten hat er auch hinter sich (leider). Er geht nun seit 2 Jahren in den Sprachheilkindergarten und es ist so enorm, was der kleine Mann für Fortschritte gemacht hat. Die Förderung ist eben eine ganz andere wie im Regelkindergarten (nicht nur was die Sprache angeht). Mein Sohn fährt jeden Morgen und Mittag jeweils eine Stunde mit dem Bus (Johanniter) und ihm macht es nichts aus. Da es mindestens 3 Kinder im Bus hat, ist da immer viel los und die Kids können sich unterhalten. Ich würde keine Minute zögern und ihn in einen Sprachheilkindergarten tun. Unser Sohn kommt dieses Jahr in die Sprachheilschule und er freut sich schon riesig darauf. Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe auch ein Kind mit Sprachstörungen... Sie geht jetzt in die Sprachheilschule sowas gibt es auch... wusste damals nicht das es solch einen Kindergarten gab.... hätte ihr sonst viel ersparen können. Klar ist dieser Aufwand groß aber er lohnt sich wirklich..... lg.sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ist Dein Sohn denn schon in Logopädischer Behandlung? Mein Sohn war auch so. Mit knapp vier noch völlig unverständlich. Nach einem halben Jahr 1x wöchentlich (später jede 2. Woche) eine halbe Stunde, spricht er so, dass es keinen Grund mehr für Logopädie gibt. Unsere Logopädin meinte, es sei sehr wichtig, dass die Kinder in Behandlung kommen, wenn ihnen bewusst ist, dass sie schlecht sprechen, damit sie nicht anfangen zu stottern o.ä. Falls ihr schon in Behandlung seid, würde ich den Sprachheil-KiGa auf jeden Fall nehmen, denn er braucht dann auf jeden Fall stärkere Unterstützung. LG, koesti