Mitglied inaktiv
Laetitia hat bei der Geburt zu wenig Sauerstoff bekommen. Jetzt wollte ich euch mal fragen was ein Sauerstoffmangel für mögliche Folgen haben könnte. Viele liebe Grüße
kommt drauf an.unsere ex-nachbarn haben einen geistigbehinderten sohn.er kann gar nix.es gibt aber auch fälle wo es nicht so schlimm ist.kenne ich auch welche.die haben sprachprobleme und sowas.
Ich kann Dir erstmal nur sagen, dass aus meinem Bekanntenkreis zig Kinder bei der Geburt Sauerstoffmangel hatten, also blau waren nach der Geburt, nicht geschrien haben und Sauerstoff bekamen und die sind alle topfit. Erst wenn ein Kind später Probleme bekommt werden solche Sachen rausgekramt und ich glaube nicht, dass das immer die Ursache sein muß. So schnell passiert da auch nichts. Meine Meinung. Daisy P.S. meine Tochter hatte einen schweren fokalen Fieberkrampf von 25 min. und hat ADS und ist dauernd krank, sie hatte aber eine kurze, völlig unproblematische Geburt. Ich weiß auch nicht woher das dann alles kam. das ist eben so. Mach Dir nicht zuviele Sorgen.
Hallo, meine Maus hatte bei der Geburt Sauerstoffmangel und ein KISS-Syndrom. Sie konnte die linke Hand nicht ganz öffnen und nutzte das linke Bein nicht richtig. Wir haben ein Jahr Krankengymnastik gemacht und das Gehirn hat praktisch gelernt, dass die Hand auf und zu gehen kann und das Bein sich genau so bewegen kann wie das andere. Meine Sorge dass sie noch mehr Probleme haben könnte hat sich nicht bestätigt. Sie wird bald 5 Jahre und völlig "normal". Also, keine Panik, es muss nichts passiert sein und wenn läßt sich vieles Ausbügel. Das Gehirn ist sehr sehr lernfähig. Lieben Gruß meinereiner
Also,meine Tochter hatte Sauerstoffmangel bei der Geburt und wurde per Not-KS geholt und anschließend beatmet,bei ihr ist alles ok. Mein Sohn (der ältere) hatte wohl nicht erst unter der Geburt Sauerstoffmangel,sondern schon vorher,deshalb wurde er eiligst als Not-KS geholt.Er ist hör-und sprachbehindert und hat Wahrnemungsstörungen und er ist entwicklungsverzögert,Z.Zt. bestehn Verdacht auf autistische Züge und Absencen. Mein jüngerer Sohn hatte keinen Sauerstoffmangel bei der Geburt- aber diesen Monat lag er mit einem schweren Asthmaanfall und einer Lungenentzündung im Krankenhaus und dort hatte er mehrere kritische Momente,es war nicht sicher,ob er die Nacht überlebt und er hatte starken Sauerstoffmangel,die Lunge wollte kein Sauerstoff annehmen,das Herz raste.Irgendwann gings dann.Was der Sauerstoffmangel evtl. bei ihm verursacht haben könnte,werden wir im Laufe der Zeit feststellen.Eins ist mir aufgefallen,seit dem das war,spricht er kaum noch und er hat vorher mit seinen 18 Monaten recht gut gesprochen,auch läuft er seitdem recht tapsig,die erste Woche konnte er kaum Gleichgewicht halten,jetzt wirds schon wieder besser. Tschau Marion
hallo das kann man so pauschal nie sagen ,dem einen machts gar nichts und sie sind gesund andere sind schwerbehindert und dann welche wie mein sohn der hat wahremungsstörung und enwicklungsverzögert um 1-2 jahre.er ist 7 und jetzt auf eine sonderschule,er hattte auch schwirigkeiten mit der sprache und ist seid er 4 ist bei der ergogewesen zur zeit ist pause.er ist auch erst mit 13 monaten gekrabbelt.bei seiner geburt war die nabelschnurr um sein knie und hat somit minimale sauerstoffmagel ergeben.er hatte apgar von 7.seine geburt dauerte auch zu lange ganze 2 tage mit dauerwehen!
das mein sohn sauerstoffmangel hatte und somit ein not-kaiserschnitt notwendig war. das letzte was ich mitbekommmen hab war "alarmstufe rot lasst die blöden strümpfe und den katheter und ab in den op es geht um leben und tod - mutter und kinder in gefahr aus den weg" und als ich von der op aufwachte konnte mir keiner bzw, wollte mir keiner die frage beantworten ob die kinder leben oder ob sie gesund sind... mein sohn hatte apgar 3 und nach 10 minuten 6 er wurde auch in der 5. lebensminute intubiert und hatte extreme anpassungsschwierigkeiten. heute ist er gesund und hingt ein wenig seiner zwillingsschwester hinterher, aber so ca. 4 wochen. ich bin froh das alles gut ausging den er hing tagelang am seidenen faden unser kämpfer
:(
Hallo, das ist abhängig von der Sauerstoffsättigung. Meine Tochter hatte eine Woche eine Sauerstoffsättigung von ca. 50%!!! Der Prof. meinte, das die Babys in den ersten paar Lebenstagen diesen Mangel kompensieren können. Meine Tochter ist jetzt 9 Monate - außer Krankengymnastik wird nichts gemacht. Die KG hat jedoch nichts mit dem Sauerstoffmangel zu tun.(Sie ist herzkrank und lag 2 Monate nur auf dem Rücken!!) Liebe Grüsse und Kopf hoch. sonja