Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

rolando epilepsie

rolando epilepsie

pitcho71

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter(10Jahre) hatte sich bei einem Kindergeburtstag auf einmal wie ferngesteuert gefühlt. Dies dauerte zwei Tage an und sind deswegen in ein Krankenhaus eingewiesen worden. Nach mehreren Untersuchungen wurde dann nach dem EEG eine Rolando Epilepsie festgestellt. Nach einer Woche konnten wir wieder nach Hause. Doch besser wurde es nicht. Sie klagt tgtäglich über Schwindelanfälle, das Gefühl ferngesteuert zu sein (weite Pupillen und danach schläft sie eine Stunde). Dies kommt mittlerweile 2 mal täglich vor. Jetzt hat Sie natürlich auch Ängste entwickelt und traut sich kaum noch was zu.Nun haben wir uns für Ospolot entschieden damit sie hoffentlich bald Anfallsfrei wird und sie nicht mehr in Ihrem Allteag eingeschränkt ist. Gibt es vielleicht hier noch Betroffene in der Art die uns Tipps geben können? Viele Grüsse


März07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pitcho71

Hier auch Rolando-Epilepsie. Mein Sohn hatte zwei Anfälle, zwar nur leichte fokale Anfälle, aber es wurden dann im Krankenhaus Wach-EEG, Schlaf-EEG und CT gemacht (noch nicht ausgewertet) und die Diagnose gestellt. Wir bekommen auch Ospolot, er nimmt jetzt seit drei Tagen eine kleine Dosis, die langsam gesteigert wird, und kommt bis jetzt gut zurecht. Ich hoffe, das bleibt auch so. Die Rolando-Epilepsie soll ja in der Pubertät wieder verschwinden, und wenn das Medikament wirkt, braucht da nie mehr was vorkommen. Ich drücke Euch die Daumen!


Kaspalori

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pitcho71

Ich hatte als Kind auch Ostpolot und das irgendwann auf Maximaldosis und recht gut vertragen. Hmm... also ich wurde im Kohlhof im Saarland bei Neunkirchen/Saar behandelt und finde, dass dies eine kompetente Kinderklinik ist.