Mitglied inaktiv
Mein kleiner knapp 5 Monate alter Nico(Früchen kam knapp 6 Wochen zu früh)hat seit seiner Geburt einen Harnstau. Es wurde alle 4 Wochen Ultraschall gemacht um zu sehen wie es der Niere geht. Jetzt hat er schon den 2. Harnwegsinfekt und soll wenn das Antibiotikum alle ist ein Spiegelung der Harnblase und Harnleiter bekommen, wenn sich der Verdacht eines Reflux bestätigt muss er operiert werden . Hat jemand Erfahrung mit Harnstau, Reflux und was wird vor allem ber der Operation gemacht?
Hallo! Habe auch ein Frühchen welches schon mit 6 Monaten einen Harnwegsinfekt hatte, wie hat man den Stau festgestellt? Danke! Janny
Bei der Routineabschlussuntersuchung von der Frühgegorenenstation, mit Ultraschall. Hattet ihr nur den Harnwegsinfekt oder auch einen Stau. Danke Dana
Bei der Routineabschlussuntersuchung von der Frühgegorenenstation, mit Ultraschall. Hattet ihr nur den Harnwegsinfekt oder auch einen Stau. Danke Dana
Also wir hatten "nur" einen Harnwegsinfekt. Aber das ist ja schon ungewöhnlich in so einem Alter, deswegen bin ich halt auch ziehmlich besorgt. Unsere KÄ hat zwar auch einen Ultraschall gemacht, war auch alles in Ordnung und trotzdem bin ich nicht beruhigt. Jetzt sollen wir von Zeit zu Zeit Urin zur Kontrolle abgeben. Ich hab halt auch Bammel, daß es ein Reflux sein könnte. LG Janny
Hallo Dana, mein Sohn (fast13Mon.) hat seit dem 2. Lebensmonat einen reflux an beiden Nieren. Auf der linken Seite 4. Grades und auf der rechten 3. Grades. Da seine Rechte Niere nur zu 4% funktioniert mußten wir natürlich immer aufpassen das er keinen Infekt bekommt. Er hatte aber trotzdem schon 2mal einen, beim ersten stellte man eigentlich auch erst die ganze Sache mit dem Reflux und der defekten Niere fest. Danach hatten wir nochmal einen da war er ca. 7 Mon. alt. Im KH hat man uns gesagt er muß immer Antibiotika nehmen und beim geringsten Fieber sofort mit Urin ins KH(wir sind aber erst mal zum KiA), regelmäßige Ultraschll- und Urinkontrollen beim KiA(so alle 6 Wochen), alle 3Mon. ins KH zur Kontrolle, bis er 1 Jahr alt ist, und dann wird entschieden wann er operiert wird. Denn es verwächst sich in keinem Fall, weder der Reflux, da er zu hochgradig ist, noch das die Niere mitwächst. So, nun sind wir seit Okt. 2002 beim Heilpraktiker und haben erst eine Pilzkur (wg. Antibiotika) gemacht, dann anschliesend ein Organpräperat eingenommen(weis aber nicht mehr wie das heißt) und seit Nov. machen wir wöchtl. Magnetfeldtherapie. Und so wie es aussieht, ist der Reflux fast weg und die rechte Niere ist auch gewachsen, und funktioniert demnach auch wahrscheinlich mehr. Genaueres wissen wir aber erst nächste Woche da wir da in die Uni-Klinik zur Kontrolle müssen. Und laut unseres KH, das uns übrigens schon im Nov. ohne nocmalige Kontrolle operiert hätte, kann das ja eigentlich nicht sein. Ich würde dir raten, sprich mit deinem KiA, besteh darauf das du eine zweite Meinung in einer Uni-Klinik einholen kannst, und spricht vielleicht auch mal mit einem Heilpraktiker, denn operieren kannst du immer noch. Ich weis natürlich nicht wie das mit einem Harnstau ist, da kenn ich mich nicht aus, bei uns war es ja nur so kritisch da wir ja eigentlich nur eine gesunde Niere hatten. Was bei der OP gemacht wird kann ich dir auch nicht sagen, wollte ich bis jetzt noch nicht wissen. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Es wäre nett von dir wenn du mich vielleicht wissen lassen könntest wie es bei euch weiter geht. LG Claudia
Liebe Claudia!Vielen Dank für Deinen Brief, macht schon etwas Mut, da es bei uns ja nun viel weniger schlimm ist.Wir müssen erstmal in 1 Woche zur Untersuchung und dann sehen wir weiter.
Hallo! Bei meinem Sohn wurde im Alter von 10 Moanten, nach vier Nierenbeckenentzündungen der Reflux endgültig festegestellt. Eine Seite beginnend Grad 5 auf der anderen beginnend Grad drei. Ab diesem tag hat er prophylaktisch ein halbes Jahr Antibiotika bekommen und wurde mit 16 Monaten an beiden Seiten gleichzeitig erfolgreich operiert! Seit diesem Tag, aber auch nach Aufbeu durch unsere Heilpraktikerin ist er ein ganz normale gesundes Kind geworden. Vorher hatte er ewig Bronchitis, Lungenentzündung und pipapo! Was geneu bei der OP gemacht wird lass Dir besser vom doc erklären. Es gibt mind. 2 verschiedene Methoden. Timon lag 2 Wochen im Krankenhaus und konnte erste am 10. Tag wieder halbwegs auf eigenen Beinen stehen. Die OP hat bei ihm etwa 3 Stunden gedauert. Wir hätten es auch erste mit Homöopathie gemacht, auch der Chefarzt war dafür, aber nach vier Nierenbeckenentzündungen trauten wir uns da alle nicht mehr ran. Timon selbst ist an der Geschichte gewachsen. Er ist ein ungemeiner Kämpfer. Wo wohnst Du??
Hallo, mein Sohn hatte mit 6 Monaten eine schwere Nierenbeckenentzündung. Danach wurde festgestellt, dass er einen angeborenen Reflux hat. Er sollte prophylaktisch AB bekommen. Das habe ich nach 6 Monaten abgesetzt und ihn homöopathisch behandeln lassen. Ich habe das mit dem Kinderarzt abgesprochen und wir bekamen Teststreifen verschrieben, um seinen Urin bei jedem Fieber selber zu untersuchen. Der Reflux hat sich irgendwann verwachsen und wir sind einer Operation entgangen. Liebe Grüße und viel Glück Kathrin
Hallo Dana, noch eine andere Version für Dich ;-) Mein Sohn hatte mit 5 Wochen eine beidseitige Nierenentzündung, weshalb wir für 10 Tage in die Klinik mußten und er intravenös Antibiotika bekam. Danach mußte er ein halbes jahr lang noch prophylaktisch AB nehmen und wurde 4-wöchentlich per Ultraschall überwacht. Das eine Nierenbecken ist erweitert geblieben. Bis heute wissen wir nicht, woran es liegt, ob Reflux oder Stenose, aber weil er sehr selten Harnwegsinfekte hat, wird auch nichts weiter unternommen, weder Spiegelung noch OP. Wir müssen mittlerweile nur noch einmal im Jahr zur Kontrolle ins Krankenhaus, es ist bisher unverändert geblieben, hat sich also auch nicht verwachsen. Mittlerweile ist mein Sohn 5 Jahre alt! Also, erst mal abwarten... LG Aliena