Mausmama
Hallo, Sohn 5, hat Phimose, sehr verengt, soll am 20. Op bekommen, mittels eines Ringes, wo die Vorhaut weitergehend erhalten bleibt! Cremetherapie stand nicht zur Debatte! Könnt ihr mir eure Erfahrungen dazu berichten? Und was meint ihr dazu, die Vorhaut ganz zu entfernen? Ist für mich als Frau schlecht zu beurteilen, außer dass es natürlich viel hygienischer ist! Die Männer die ich dazu fragte, meinte alle! ich solle ihn ganz beschneiden lassen, da es sauberer ist und nicht nochmal zuwachsen bzw verkleben kann! Mmmh? Lg Dani
Hast du mal VERSCHIEDENE Ärzte dazu befragt? Mein Sohn hatte auch ein Phimose, der KiA hat mir SOFORT eine Überweisung zum schneiden in die Hand gedrückt. Wir haben es nicht machen lassen. Es ist ein traumatisches Erlebnis für das Kind. In anderen Ländern in Europa wird kaum wegen angeblicher Phimosen operiert, weil sich die meisten über die Jahre "verwachsen". In Deutschland ist es immer "normaler" zu beschneiden. Überleg es Dir gut, hol dir Zweitmeinungen ein, lies in Foren dazu!
Für meine Sohn , inzwischen 16, war es auch nicht nötig, alles paletti inzwischen :-).
Wenn Du noch Fragen hast: PN
Ich weiß es gibt viele die nicht meiner Meinung sind, nicht hauen
Hallo, ich schließe mich mal an. Keine Ahnung, wie schwerwiegend die Phimose bei deinem Sohn ist, aber wenn es bisher keine Probleme damit für ihn gab würde ich definitiv eine Zweitmeinung einholen. Unsere Kinderärztin ist zum Glück sehr abwartend und mein Sohn hatte wirklich eine ganz arge Phimose. Er hatte aber keine Probleme dadurch. Sie meinte, dass man einfach abwarten soll, denn in ganz vielen Fällen regelt sich die Sache von selbst! Nun wird er sechs Jahre alt und das Ganze hat sich erledigt! Ich bin mir sicher, dass wir bei vielen anderen Ärzten direkt und früher einen OP Termin bekommen hätten. Lg und alles Gute PS: Wenn es wirklich sein muss, dann würde ich ihn komplett beschneiden lassen. Dann ist das Thema erledigt und muss ggf. nicht noch einmal wiederholt werden.
Ich finde es immer wieder erheiternd, daß ein Grund für eine Beschneidung bessere Hygiene sein soll. Wie wäre es denn einfach mit waschen??? Das geht mit und ohne Vorhaut. Ich würde mein Kind nicht beschneiden lassen, es sei denn es müßte aus medizinischen Gründen geschehen. Was Du machst ist natürlich Deine eigene Entscheidung.. aber bessere Hygiene ist für mich kein Grund..
kannst auch ganz einfach und schnell mit Homöopathie behandeln lassen..
Und die Vorhaut fliegt nur so weg! Mann! Ich wollte nur ernste Beiträge! Wahrscheinlich helfen die Zuckerplacebos bald noch bei Kinderwunsch und Karies!!!!
Und die Vorhaut fliegt nur so weg! Mann! Ich wollte nur ernste Beiträge! Wahrscheinlich helfen die Zuckerplacebos bald noch bei Kinderwunsch und Karies!!!!
Und die Vorhaut fliegt nur so weg! Mann! Ich wollte nur ernste Beiträge! Wahrscheinlich helfen die Zuckerplacebos bald noch bei Kinderwunsch und Karies!!!!
ich arbeite selber im Gesundheitswesen und halte viel von Homoöpathie, aber das was du hier ablieferst ist einfach nur Schxxxxx!!!!! Leute wie du sorgen für den schlechten Ruf der Sparte!!! Man kann nun mal nicht alles mit Homoöpathie behandeln, höchstens unterstützen! Das wird dir auch jeder gescheite und verantwortungsvolle heilpraktiker sagen!! Mit deinen Aussagen bist du unter Umständen echt ne Gefahr für andere, die das womöglich ernst nehmen und ernsthafte Krankheiten nicht schulmedizinisch behandeln lassen. lass mich raten, bei dir sind auch Tumorerkrankungen und ähnlich ernste Dinge mit ein paar Globuli geheilt..... Bei dir geht mir regelmäßig die Hutschnur hoch!!!!!!!!!!!!!!!
FÜR karies auf alle fälle ....
sorry, das ich dir nichts dazu sagen kann, da meine Söhne beide nicht betroffen waren. Aber ich konnte bei Baby meine Finger heute nicht still halten......
Hallo, bei uns war es umgekehrt. Mein Sohn hatte von Geburt an Nierenprobleme, die wie wir heute wissen, von seiner Phimose herrührten. Ich war damals diejenige, die sagte, na dann halt ab mit der Haut. Unser Nephrologe (Nierenarzt) sagte, nein erstmal mit Creme probieren und siehe da, die Vorhautproblematik und die Nierengeschichte lösten sich mit der Creme. Heute ist er fast 5 und beschwerdefrei. Warum steht die Creme bei euch nicht zur Debatte?
Hallo, unser hatte auch eine Phimose. Die Kinderärztin sagte das wir warten sollen. Mit 5 Jahren konnte unser nur noch durch ein winziges Löchlein pieseln. Ich bin dann direkt zum Urologen gegangen. Er untersuchte ihn und hat die Hände übern Kopf zusammengeschlagen. Wie lange wir noch warten wollten, hat er uns gefragt!!! Es ist richtig das ein normal Verklebung mit der Zeit von alleine weggehen kann. In unserem Fall wäre sein Pillemann fast zugegangen. Wir haben natürlich recht schnell einer OP zugestimmt. Der Arzt wollte auch "Vorhaut erhalten" (zumindest ein Stück) operieren. Ich stöberte so durch Internet und habe gelesen das es passieren kann das die Vorhaut (auch das kleine Bisschen) sich wieder verengen kann und eine weitere OP nötig würde. Habe dann doch nochmal mit dem Arzt gesprochen und er hat sich das ganze wärend der OP angesehen und sich dann dafür entschieden, die Vorhaut komplett zu entfernen. Hier schrieb jemand das das ein einschneidenes Trauma wäre. Dem stimme ich nur teilweise zu. Wenn diese OP mit 13 oder 15 Jahren gemacht werden muss, weil Mama und Papa zu lange gewartet haben - dann ist das nicht nur ein Trauma sondern auch extrem peinlich. Unser Sohn hat das super weggesteckt so wie er vielleicht jede andere OP weggesteckt hätte.
Hallo, der Sohn meiner Freundin war betroffen. Er hatte ständig derbe Entzündungen, Creme brachte keine Besserung, zum Schluss monatlich entzündet. Bei der ersten OP wurde erhaltend operiert. War extrem schmerzhaft und brauchte lange zum Heilen, wirklich traumatisch. Besserung leider extrem kurzzeitig, schon nach wenigen Wochen die nächste Entzündung. Also nach einem Jahr die zweite OP, diesmal entfernt. Natürlich mit extrem viel Angst beim Kind (dann 5 1/2). Viel weniger Schmerzen und viel schnellere Heilung. Nach der Erfahrung würde ich gleich ganz entfernen lassen. Kenne einige Männer und auch Fälle aus der Kita, wo es gemacht werden musste, habe bei keinem wirklich ein Trauma bemerkt, außer bei dem eben geschilderten Fall, wo eben erst nicht entfernt wurde. Wird aber sicher nicht immer so schlecht laufen. Liebe Grüße und alles Gute, Ev.
Die Gefahr ist, das es dann immernoch zu eng ist und nochmal operiert werden muss. Deshalb wurde es bei meinem Sohn komplett gemacht, er hatte auch eine ganz dolle Verengung, da ging nix mehr. Mein Mann hat es auch komplett machen lassen weil es vernarbte und dann nicht mehr angenehm war. Besprich das in Ruhe mit dem Arzt.
Wir haben auch vorhauterhaltend "operiert", war allerdings ein kleinerer Eingriff. Die Vorhaut hat ja einen Sinn. Ich kenne hier 2 Jungs, die beschnitten sind (seit 5 Jahren schon) und immer wieder Probleme mit Infektionen und Narbe haben, sehr delikat und nur durch äusserst konsequente Pflege seitens der mutter haben sie das im Griff. Finde ich schrecklich und habe mich sehr gegen Beschneidung gewehrt udn siehe da, es geht auch ohne und zwar supergut. Ich habe auch hier im Forum vorher nachgefragt. LG
warum kommt creme nicht in frage? mein sohn hatte auch sehr schlimme verengung. war auch nur ein winziges loch, allerdings keine entzündungen und co. ich habe im kh bei einer fachärztin auch sofort den termin für die beschneidung bekommen, was ich aber erstmal rausgezögert habe und mich informiert habe. ich halte von beschneidung eh nicht viel, wirklich nur im extremfall. ich habe gecremt, aber nicht viel.... mal 3 wochen...höchstens. und siehe da, jetzt ist es fast komplett verwachsen und es ist keine op notwendig. ich kann nur empfehlen zu warten. von dieser ringmethode wurde mir auch erzählt, habe aber dann im bekanntenkreis nur schlechtes gehört. MÜSSTE ich entscheiden, würde ich auf jedenfall NICHT komplett abschneiden lassen.
Aber die Ringmethode ist doch die nicht komplette Beschneidung.
Widerspricht sich, wenn Du schreibst:
von dieser ringmethode wurde mir auch erzählt, habe aber dann im bekanntenkreis nur schlechtes gehört. MÜSSTE ich entscheiden, würde ich auf jedenfall NICHT komplett abschneiden lassen
Oder bin ich jetztvollauf dem Holzweg??
die ringmethode ist nicht die einzige methode, mit der ein stück vorhaut übrig bleibt. für mich spielt das eh keine rolle mehr, weil eine op vom tisch ist und ich mehr als froh darüber bin.
Mein Sohn wurde im Alter von etwa 5 jahren mit dieser Ring-Methode operiert und ich würde es jederzeit (wenn es wirklich nötig ist --und das war bei meinem Sohn der Fall !!!) wieder so machen lassen !
Denn ich denke, wenn er sich irgendwann mal aus hygienischen Gründen komplett beschneiden lassen möchte,dann soll er das auch selbst entscheiden...............
Nach der OP ging es meinem Sohn auch schnell wieder gut und der Ring ist dann nach ca. 10 Tagen abgefallen.
Aber er hatte keine großen Schmerzen oder so - gut, die ersten Tage lief er hier zu Hause lieber nur in Unterhose rum,aber ich hatte damals echt Angst vor der Zeit nach der OP (wegen SChmerzen und auf Toilette gehen),aber das war vollkommen unbegründet
Wie gesagt, ich würde es jederzeit wieder so operieren lassen und auch heute 5 Jahre nach der OP ist alles in bester Ordnung -also nichts von wegen erneuter Verengung oder so !
Wenn du noch Fragen hast,dann meld dich einfach - auch per PN.
Alles Gute
Ich kann es als Frau natürlich nicht nachfühlen aber weiß, was mein erwachsener Sohn darüber denkt. Er hatte eine Fehlbildung und wurde mit 1,5 operiert und es war u.a. eine Beschneidung nötig. Er empfand es nie als unangenehm, seltsam oder peinlich und als er erwachsen war fand er es sogar toll. Seine Partnerin wohl auch ;)
unser Sohn (damals 6) hatte eine schwere Phimose: starke Ballonierung beim Wasserlassen, daher alles sehr schmerzhaft und entzündet. Geplant war eine erhaltende Op, aber unter der Operation musst sich das Team für die Radikal-Variante entscheiden. Nun ist alles geheilt und vergessen. Im Nachhinein hätten wir die OP gern eher gemacht. Cremes und Co haben die Schmerzen und Leiden unseres Sohnes nur verlängert. Grüße Anne
Bei meinem Sohn wurd auch mit dem Ring operiert. Ist eben Eichelfrei, aber ein Teil der Vorhaut bleibt erhalten. Hab mich viel durchs Netz gegoogelt und dort schreiben eben Ärzte, dass es wohl am Ende der Vorhaut etliche Nerven sitzen und deswegen eigentlich davon abgesehen werden sollte die Vorhaut wirklich am Schaft zu entfernen....Die Teilbeschneidungen bei denen noch die halbe Eichel bedeckt ist in der Tat oft nicht das Ende vom Lied weil sie sich wieder verengen kann. Mein Sohn hatte schon Schmerzen und ca 5 Tage war der Penis ziemlich geschwollen, aber jetzt hat er keine Entzündungen mehr und das wiegt die Zeit nach der OP auf.... LG
Gerne noch mehr davon!!! Hat mir schon viel geholfen! Salbe hat kein Arzt angeboten! Schwanke zwischen den Methoden!
dann frag mal nach der salbe..... das hat vielen die op erspart.
Mein Sohn, jetzt 8,5 Jahre hat auch eine Phimose und muss wohl auch operiert werden. Wir haben nun schon 2 Mal diese Salbe (auch nur auf Wunsch und mehrmaliger Nachfrage) vom Kinderarzt bekommen und es half nix. Der Kinderarzt meinte auch, dass bei einer "richtigen" Phimose die Erfolgsaussichten ziemlich gering sind. Also mein Sohn hat beim Wasserlassen keine Probleme aber die Vorhaut geht eigentlich nur wenige Millimeter zurück. Ich bin gerade auch am Infos sammeln und kann mich nicht entscheiden, welche OP-Methode wohl die bessere ist. Der Kinderarzt meinte schon im Alter von 5 Jahren, ihn bald operieren zu lassen. Auf anderen Seiten habe ich gelesen, dass es wohl nicht nötig sei, diesen Eingriff vor der Pubertät vornehmen zu lassen weil sich bis dahin vielleicht doch noch etwas tun könnte. Aber ich denke ab einem gewissen Alter ist es doch für die dann Jugendlichen peinlich und ich möchte natürlich nicht, dass die Vorhaut einreißt. LG Nicos Mama
Wir haben 5 Wochen gecremt und es hat etwas gebracht, aber nicht ausreichend. Jetzt will der Doc operieren . Sohn ist 3 J 2M. Ich denke, wir warten noch ein wenig, er ist noch jung. Vielleicht machen wir einen zweiten Cremezyklus in 6 Monaten und operieren ggf. danach. Aber welche Methode? Ein Erweiterungsschnitt ist angedacht...
Mein Sohn hatte auch eine Phimose, wir haben es mit Creme und vorsichtigem Zurückziehen nach dem Baden/beim Baden probiert, hat nicht groß was gebracht. Da war er so 5-6 Jahre alt. Er hatte immer mal wieder Entzündungen, die wirklich sehr schmerzhaft sind. Mit knapp 10 Jahren wurde er dann operiert mit Komplettentfernung, was anderes wurde gar nicht angesprochen. Wir leben in einer Großstadt und waren bei dem Spezialisten für diese OPs. Ganz ehrlich, mein Sohn hat davon mit Sicherheit keinen Schaden davon getragen, jetzt hat er Ruhe, keine Schmerzen mehr. Verwachsen hätte sich bei ihm nichts mehr. Übrigens wurde es bei meinem Mann auch im Grundschulalter gemacht und bei meinem Vater sogar erst im Rentenalter - jeweils aus medizinischen Gründen. Keiner hat da irgendein Thema mit. Da würde ich nicht so viel hineininterpretieren und mich verrückt machen lassen. Probier es mit der Salbe, wenn du das Gefühl hast, dass sich was tut, dann prima, andernfalls würde ich warten bis Ende Grundschulzeit, wenn es sich verwächst, prima. Wenn nicht, dann operieren. Am besten in der Ferienzeit.