Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter hat seit Ende Dezember Dauerhusten und bereits auch schon eine starke Bronchitis. Jetzt haben wir die 2. Bronchitis und nehmen bereits das 3. Antibiotikum seit Anfang des Jahres. Gestern haben wir den Pariboy auf Dauer verschrieben bekommen und ich soll mit ihr 3 mal täglich 2 ml Kochsalz und 3 Tropfen Salbutamol inhalieren. Die Nebenwirkungen auf dem Beipackzettel sind ja der Hammer. Hat da jemand Erfahrung mit dem Medikament? Meine Tochter ist jetzt gerade mal 8 Monate. Mein Sohn (3,5 Jahre) muss auch inhalieren und dieses Mal auch mit Salbutamol. Vor ein paar Wochen inhalierte er Atrovent. Da waren die Nevenwirkungen auf dem Beipackzettel nicht so erschrecken. Suche Erfahrungen! Gruß Claudia
Mathis ist fast 4 und er inhaliert seit 6 monaten 2 mal tgl mit 6 tropfen sultanol (salbutamol) und 4 hüben atrovent! es gibt keine probs! simon (13 monate) hat damit auch inhaliert mathis hat allerdings asthma! ist ein wenig anders als bei bronchitis lg ines
Hallo, men Sohn hatte im Herbst auch eine Bronchitis und musste mit Sultanol inhalieren, da war er gerade 3 Monate alt. Die Ärztin meinte. er sei einfach noch zu klein, um das Risiko einer Lungenentzündung einzugehen. Jetzt ist er 7 Monate alt und hat eigentlich auch seit Dezember Dauerhusten, mal mehr mal weniger. Meistens hustet er im Liegen und nachts und dann stundenlang. Leider hilft bei solch einem Reizhusten ein Schleimlöser nicht und deswegen inhalieren wir auch mit Salbutamol, wenn es allzu schlimm wird. Bisher konnte ich aber überhaupt keine Nebenwirkungen feststellen, nicht mal diese aufputschende Wirkung. Ich wünsche Euch gute Besserung Claudia P.S. Kannst mich gern anmailen, wenn Du noch was fragen magst
Hallo Claudia, Maximilian muss seit mehr als zwei Jahren auch mehrmals täglich mit Sultanol und Atrovent inhalieren. Wir konnten glücklicherweise auch noch nie Nebenwirkungen feststellen. Gute Besserung! LG Manuela und Maximilian
Hallo, meine Tochter inhaliert mehr oder weniger seit ihrer Geburt mit Salbutamol 3 mal täglich mit 2 Tr. (im Winter, wenn sie gesund ist) und bei Krankheit 4 mal tägl. mit 4 Tr., wenige Male mit Atrovent. Nebenwirkungen konnte ich eigentlich nur bei ihr bemerken, als sie noch sehr klein war ( etwa bis 5 Montate), ihre Herzfrequenz stieg etwas. Sie hängt aber am Monitor, normalerweise würde man so etwas sicher nicht bemerken. Viele Grüße Sabine
Hallo! Mein mittlerer hat ca 6 Monate mit Atrovent und Sultanol inhaliert, Nebenwirkungen habe ich nie gemerkt- ich habe den Zettel nie gewesen und weiß deshalb auch nicht was passieren kann. Er bekamm irgendwann einen Ausschlag am Mund vom Inhalieren daraufhin bekamen wir Einen Babyhailer (Paul war ca 9 Monate) und Flutide und Apsomolspray das ist eine Sache von ca 15 sec pro Medikament. Ich fande das viel angenehmer da die Kinder nie die 20min stillhalten. Ich wünsche dir alles Gute. Dana
Hallo Claudia Meine 1 Tochter ist 6 jahre und wir haben vor 3 jahren denn Paryboy bekommen und mußten auch mit Kochsalzlösung und Salbutamol inhalieren und es dauerte auch eine weile bis eine besserrung eintraff.Sie inhalierte fast 16 Monate auch wenn sie nicht erkrankt war,die Diagnose lautete damals genau wie bei euch und noch mit Belastungsasthma und ich dann von verschiedenen hörte das es nicht gut sei solange zu inhalieren.Ich bin froh das ich es so gemacht habe denn sie braucht seid 1 jahr nicht mehr zu inhalieren.Nebenwirkungen habe ich an ihr nicht bemerkt. gute besserrung gruß Kathrin
Hallo Claudia Meine 1 Tochter ist 6 jahre und wir haben vor 3 jahren denn Paryboy bekommen und mußten auch mit Kochsalzlösung und Salbutamol inhalieren und es dauerte auch eine weile bis eine besserrung eintraff.Sie inhalierte fast 16 Monate auch wenn sie nicht erkrankt war,die Diagnose lautete damals genau wie bei euch und noch mit Belastungsasthma und ich dann von verschiedenen hörte das es nicht gut sei solange zu inhalieren.Ich bin froh das ich es so gemacht habe denn sie braucht seid 1 jahr nicht mehr zu inhalieren.Nebenwirkungen habe ich an ihr nicht bemerkt. gute besserrung gruß Kathrin