Jane und 3
Hallo an alle und vorallem die ND-Familien :-) Wie ist das bei Euren Kindern mit dem Schulschwimmen? Nehmen die Kinder daran teil oder sind sie befreit? Meine Tochter hat ND und besonders blüht sie nach Schwimmbadbesuchen durchs Chlorwasser, wobei das ja auch bei einigen beruhigend wirken kann, bei uns aber leider nicht :-( Nun hat sie ab der 2. Klasse Schwimmen und ich bin mir recht unsicher, was besser ist, befreien oder schwimmen lernen... Allerdings ist die Haut dann schon arg schlimm, nach dem Badbesuch. Wer weiß Rat, welche Erfahrungen habt Ihr? Danke schonmal für die Antworten Jane
Mein Sohn ist gegangen.Nur wenns arg schlimm war, hab ich ihm ne Entschuldigung gegeben. Der Hammer war nur nach nem halben Jahr brauchte die Lehrerin ein Attest das er wirklich ins Wasser darf.Denke sie mochte ihn nicht mehr sehen. Nach dem Schwimmen/baden reibt er sich mit Balmandolöl ein. GRuss Chrissie
uns ging es ähnlich wie aprilscherz, nach monaten fiel der lehrerin ein sie bräuchte ein attest das er wirklich ins wasser darf - gleiches für die schulakte damit er nicht ansteckend ist mit seiner schuppenflechte
wir haben es auch so gehandhabt das wenn es arg schlimm war bekamen sie eine entschuldigung mit, ansonsten musste sich halt nach den baden eingerieben werden
Ich halte Schwimmen lernen für sehr wichtig! Auch mit problematischer Haut, es gibt ja schließlich auch Badeseen oder Schwimmbäder mit Ozon statt Chlor.
Wie reagiert denn die Haut, wenn nach dem Schwimmen penibelst abgeduscht (mit verträglichem Duschgel) und dann mit Basispflege eingecremt wird?
Das ist bei meinem Junior der Kniff. Ohne gründliches (!) Duschen und eincremen blüht er mir auf. Ansonsten muss ich nur die Basispflege am Tag des Schwimmens einmal mehr nutzen (Also eben neben morgens und abends auch mittags nach dem Schwimmen) und schon geht es.
Meine Söhne werden vor!!! dem Schwimmen mit rückfettender Salbe eingecremt, so wurde uns das auf ner Neurodermitisschulung empfohlen, damits anschließend nicht zu sehr blüht und juckt.
bei uns ist es zwar nicht das schulschwimmen aber wir wollen ja trotzdem manchmal schwimmen gehen. Meine kleine (4) creme ich vorher miit fettcreme ein und nachher gut duschen und die Basispflegecreme dick drauf, bisher klappts recht gut. Klar sieht die haut ein bisschen schlimmer aus wie ohne schwmmen aber es hält sich wirklich in grenzen und richtig aufblühen tuts nicht.
bei uns dürfen Kinder mit ständigen Krankheiten, dazu zählt auch (wurde extra aufgezählt ND) nicht am Schulschwimmen teilnehmen. Ich denke, da kannst Du Dir locker ne Befreiung holen. Ich würde es auch nicht mit irgend welchen Salben ausprobieren, wenn Du selbst schon weißt, dass Dein Kind auf Chlorwasser reagiert.
Bei meiner weiß ich noch nich, wie sie reagiert. Zum Babyschwimmen hab ich sie nicht angemeldet, aber das finde ich auch nur "nett" nicht wichtig. Und wenn die Große schwimmen geht, besorg ich einen Babysitter für die Kleine. Schulschwimmen finde ich schon wichtig, allein auch weil eben alle gehen. Solange es möglich ist, werde ich beide Kinder zum Schwimmen schicken und darauf vertrauen, dass sie ihre Krankheiten behandeln lernen.