Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Neurodermitis-Silberschlafanzug, hat jemand Erfahrung?

Neurodermitis-Silberschlafanzug, hat jemand Erfahrung?

Sarah_1982

Beitrag melden

Hallo, hat schonmal jemand Erfahrung mit einem Silberanzug gemacht? Mein Sohn (fast 2) hat eine sehr aufgeprägte Neurodermitis. Keine Allergien, oder Nahrungsmittelunverträglichkeit.... Wurde schon alles stationär abgeklärt. Das einzige was hilft ist Kortison (die Ärzte meinten auch, wir würden nicht drum herum kommen). Heilpraktiker haben wir auch schon hinter uns. Nun hat mein Sohn einen Neurodermitis-Schlafanzug verschrieben bekommen. Gerade rief mich die Firma an und teilte mir mit, dass der 100 %ig versilberte Anzug mich noch 140 EUR an Zuzahlung kostet :-O Nicht das mein Sohn es mir nicht wert ist, um Gottes Willen, aber ich möchte dennoch vorher gerne wissen, ob vielleicht jemand von euch Erfahrungen damit gemacht hat? Wir haben halt schon soviel ausprobiert und es hat bisher nichts geholfen! Und natürlich, 140 EUR sind viel Geld und wenn es DAS Wundermittel ist, gebe ich das natürlich gerne aus LG Sarah


Lisa5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah_1982

Hallo, mein Sohn - inzwischen 4 - hat auch schwere Neurodermitis. Bei uns hat nicht mal Cortison geholfen. Ich wechsele den Schlafanzug (einteilig mit Fuß und Reißverschluss) alle zwei Tage (wegen der ganzen Cremerei). Man bräuchte ja mind. zwei Anzüge, wenn der andere in der Wäsche ist. Deshalb haben wir silber nicht ausprobiert. Mein Sohn trägt Tag und Nacht Baumwollhandschuhe, so kann er sich kratzen wie er möchte, wird aber nicht blutig, die Wunden können sich nicht entzünden usw. usf. Er kann damit sogar malen, schneiden, puzzeln ... LG


bleibcoolMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah_1982

Hallo, ich kann dir zwar bei deiner frage nicht helfen, aber habt ihr schon mal die Siriderma-cremes ausprobiert? Ich selbst habe eine 50-jährige Leidensgeschichte hinter mir und fühle mich zum erstem Mal seit vielen Jahren wieder wohl in meiner Haut. Kortison hat für mich immer einer Verschlimmerung meines Zustandes bedeutet. Meine Nichte hatte auch als Baby sehr starke Neurodermitis, da hat meine Schwester (die ansonsten eher gegen alternative Methoden eingestellt ist) den Raum auspendeln lassen und das Bett dann mit eine Korkmatte ausgestattet. Seither ist das Kind symptomfrei. Dass Ernährung eine wichtige Rolle spielt, weißt du ja wahrscheinlich ohnehin schon. Wichtig ist die Vermeidung von tierischem Eiweiß. Ganz viele liebe Grüße, bcMama


itutzer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah_1982

Hallo Sarah, meine Tochter, inzwischen 2,5 Jahre, hat auch eine relativ starke Neurodermitis seit sie 3 Monate alt ist. Wir haben auch mal so einen eigenen Neurodermitis-Body probiert aber ich hab da keinerlei Besserung feststellen können. Das Material von diesem speziellen Body war zudem so dünn und sensibel dass er nach ein paar Mal tragen total schleissig war. Wir verwenden auch Kortison-Cremes und cremen sie auch heute noch täglich zweimal mit einer speziellen Basispflege ein. Bei uns wirken diese speziellen Kortison-Cremen wirklich gut und ich hab da auch kein schlechtes Gefühl dabei. Was bei uns aber am wichtigsten ist, ist dieser Ketotifen-haltige Sirup, der den Juckreiz nimmt. Seitdem sind vor allen die Nächte deutlich ruhiger.... wünsch euch alles Gute Irene