Mitglied inaktiv
Hallo, hat jemand Erfahrung mit einer Bioresonanztherapie? Was ist das genau und was für Vorteile hat man ? Meine Tochter Tamara 16 Wochen hat seit ca Sie 6Wochen alt ist einen Ausschlag, angefangen hats im Gesicht dann am Kopf dann auf der Brust, anschli. auf Arme und Füsse dann am OBerkörper und zum Schluss auf dem Rücken. Ich war schon beim Heilpraktiker und Kinderarzt, die tippen auf Neurodermitis, aber meine Hebamme meint das kann doch gar nicht sein weil ND nicht vor der 12 Woche auftritt und Ihr schaut des einfach nicht danach aus. Jetzt bin ich auf der Suche nach allen Strohhämen die ich finden kann. Vom Essen her hab ich noch nichts ausprobiert das werd ich jetzt mal starten. Ich stille noch ganz, hatte aber mal zwischendurch zufüttern müssen, da ich 5TAg Fieber hatte und anschliessend die Milch weg war, von heut auf morgen, konnte diese aber bis zum 6Wöchigen Milcheinschuss wieder voll mobilisieren. Wie hilft da eine Bioresonanztherapie ?
Hi! In eurem Fall weiß ich zwar nicht Bescheid aber wir hatten heute gerade Abschlussitzung bei Bioresonanz (waren 5x dort) weil Lisa (6) ständig Husten hatte und nichts mehr half (Bronchitis, Lungenentzündung). Wurde dann Hausstaubmilbenallergie festgestellt und ist jetzt alles weg. Wie es funktioniert? Frag lieber nicht. Ich glaub normal nicht an sowas. Allerdings scheint es zu helfen, ich habe nur gutes gehört und von daher haben wir es probiert. Vor allem, es dauert nicht ewig und kostet unmengen. Wir waren 5x dort und kostete 35,--/Sitzung. Das ist erschwinglich finde ich. Könnte mir gut vorstellen dass er bei euch auch was findet. Einfach mal umhören nach einem guten Therapeuten der sagt euch auch ob es Sinn macht. lg max
Hi, so ganz wissenschaftlich kann ich es Dir nicht erklären. Aber Bioresonanztherapie bezieht sich auf die elektromagnetische (?) Ausstrahlung von Mensch und Sache. Anhand eines Empfängers den die Heilpraktikerin in der Hand hält und eines Senders den der Patient hält kann sie herausfinden ob ein Lebensmittel oder z. B. ein Kunststoff positiv oder negativ auf die Person wirkt. Das schöne daran ist, dass es nicht wehtut. Also Deine Maus auch nichts merkt. Heute war meine Tochter (4 1/2 J) dran, da sie schwere Asthmaanfälle bekommt und es wird in den nächsten Sitzungen versucht dieses mit Hilfe der Bioresonanztherapie umzupohlen in "gute Wellen". Mein Sohn (3 J) war da um verschiedene Lebensmittelproben auszutesten da er einen schweren Schub hat und ich so einiges in Verdacht hatte. Und ich war da, da ich seit fast einem Jahr HWS-Probleme habe und ich rausfinden wollte, wass bei mir innerlich noch "klemmt". Also, bei uns hat Bioresonanztherapie sehr gute Erfolge gebracht, darum sind wir jetzt wieder losgegangen. Ein Versuch ist es allemal wert. Lieben Gruß Marianne
hallo Wir haben bei unserem Sohn auch Bioresonanzausleitung machen lassen, da er unheimlich an Allergien litt.Mit richtigen Allergienschock.Das kam alles zustande durch Cortisneinnahme,Antibiotika, und Lebensmittelallergien.Seitdem geht es ihm gut.Hat aus Versehen in der kita eine Nuss erwischt( wo er vorher extrem reagiert hat) und die Reaktion war so abgeschwächt, das es keine Gefahr bedeutet hat.Bin von der Bioresonanz überzeugt. alles gute und lg botin
Ich habe mit meinem Sohn vor etwas über einem Jahr eine Bioresonanz gemacht, wegen seiner Kuhmilchallergie. Nach 13 Sitzungen war die Allergie angeblich weg, wir sollten am nächsten Tag etwas Milch auf seinen Arm geben und wenn nichts passiert, könnten wir ihm dann auch Milch zum Essen geben. Was soll ich sagen? Wir haben uns nicht getraut ihm Milch zu trinken zu geben und es war gut so. Der Kinderarzt hat in der Woche drauf einen Blut- und einen Hauttest gemacht, die beide ergeben haben, daß die Allergie noch da ist. Mittlerweile ist sie zwar nicht mehr so stark, aber das ist eher darauf zurückzuführen, daß er seit 2 Jahren keine Milch bekommen hat und nicht auf die Bioresonanz.
hallo, klingt genau wie bei meiner kleinen. Sie ist jetzt allerdings 3 Jahre. Habe damals nach vielen Arztterminen mich selbst im Internet informiert und schlau gemacht. Es gibt eine Creme DERMAFARIN, kein Kortison..was mir wichtig war..allerdings nicht auf Rezept. Es gibt sie in der Apotheke. Bei meiner Tochter dauerte es nur kurze Zeit und dann war ihr " Ekzem" verschwunden. Vielleicht kannst du dir erst eine Probe geben lassen, denn nicht jedes Kind reagiert gleich. Hoffe du hast genauso Erfolg wie wir..seitdem nie wieder was aufgetreten. viel Glück