Tilu16
Hallo, ich würde euch gerne mal meinen Beitrag an Dr. Busse weitergeben und würde mich über zahlreiche Erfahrungen und Einschätzungen eurer Seite freuen. Liebe Grüße und vielen Dank Hallo Herr Dr. Busse, ich habe im April 2016 Zwillinge bekommen Junge/Mädchen. Nun stand die U7 an. Bisher sagte man mir zwar immer, schon bei der Geburt, der Kopf des Jungen wäre klein, aber er wachse in seiner eigenen Kurve unauffällig und daher gäbe es keinen Grund zur Sorge. Nun aber steht im U-Heft unter Diagnose Mikrozephalie und Late Talker. Mein Kinderarzt sagte mir zwar machen Sie sich nicht verrückt, aber genau das mache ich. Dann sagte er, man würde ja nächstes Jahr sehen wie der Kleine sich weiter entwickelt hätte. Aber irgendwie habe ich das Gefühl wenn so etwas im Raum steht, dass ein Jahr viel zu lange ist. Der Zwillingszahn war seiner Kollegin letztes Jahr schon aufgefallen, aber Sie lachte nur und sagte es sei gar nichts schlimmes, sieht man nur nicht oft. Ich wollte Sie fragen ob Sie sich den Wachstumsverlauf mal anschauen könnten, auch wenn Ferndiagnosen schwierig sind. U1: 32,5cm U2: 32,5cm U3: 34,0cm U4: 37,5cm U5: 42,5cm U6: 43,7cm U7: 45,5cm Sein aktuelles Gewicht ist 11,8kg bei einer Größe von 89cm. Ansonsten gab es bei der Untersuchung keine Beanstandungen, vor ca. 4 Wochen ist bei ihm auch der Knoten geplatzt. Er redet jedes Wort nach, bildet 2-Wort-Sätze und versteht sowieso schon lange, was ich ihm sage, auch wenn er selber sprechfaul war. Zudem spricht er viele Wörter, die in der Liste vom Kinderarzt einfach nicht vorkamen. Bei seiner Schwester ist alles in der Norm. Ich würde mich freuen von Ihnen zu lesen. Vielen Dank für Ihre Zeit.
Hallo! Ich habe zwar keinen Zwilling, aber, auch ein Kind mit kleinem Kopf. Bei der U7 hatte meiner die gleichen Maße wie Dein Sohn, Kopf lag bei 46,4 cm. Bei der Geburt hatte er 34 cm. Der Kinderarzt fand den Kopf zwar auch immer klein, aber, er ist (wie bei Euch) stetig gewachsen. Außerdem ist mein Kopf auch nicht groß ;-)! Mittlerweile ist mein Süßer 5, mit einem stattlichen Umfang von 49 cm ;-)! Riesige wird sein Kopf nie, aber, Kind u Kopf entwickeln sich prächtig! Von daher, versuche Dich zu entspannen! LG, Franzie
Hallo ,
mein Sohn hat bei Geburt 32cm gehabt und bei der U7 auch so ungefähr wie dein Kleiner
. Jetzt wird er 9 und hat 50,5 cm. Er wird nie einen großen Kopf haben, aber es ist alles okay mit ihm. Was habe ich mich früher deswegen fertig gemacht
, wurde aber alles abgeklärt und gut wars.
Bei meinem Sohn war der KU bei der Geburt 34 cm. Er ist jetzt 20 J. alt und hat immer noch keinen großen Kopf, aber er ist sehr dünn und es passt zu ihm, also alles in der Norm.
Also mein Kopf ist nie über die 52,5 cm herausgewachsen.... soll ich mir nun Sorgen machen? ( habe Abi, Ausbildung und Hochschulstudium und Hausfraujob.... spreche aktiv drei Sprachen, verstehe 5) Die Köpfe meiner Zwillinge sind nun mit 12 größer als meiner... aber die waren auch nie groß... meine Tochter (Einling nach den Jungs) sprach mit 2 keine Zweiwortsätze, weil ihre Ohren verstopft waren.... nach 4 Jahren Logopädie und 10 Jahren Deutsch als Muttersprache, kann sie selten die Artikel richtig wählen, spricht aber nun eine zweite Sprache dazu und versteht 3 weitere.... Der eine Zwilling ist sprachlich auch nicht so toll begabt, dafür aber künstlerisch, der andere Zwilling ist mir längst über sprachlich in 2 ! Sprachen...da hat er vom Vater. Ich bin mehrfach getestet worden: Hochbegabt, aber nicht im sprachlichen Bereich, obwohl ich mich durchaus auszudrücken weiß ;-) dafür Logik und dazu sehr viel Handwerklich/künstlerisches Geschick... Also wenn ich das nun mit meinem Kopfumfang in Verbindung bringe und mit Deinem Sohn vergleiche... dann sehe ich einen normalen Mann , der eine gute Arbeit hat und liebevoller Vater von min. zwei Kindern ist...