Mitglied inaktiv
Hallo, war heute mit meiner Tochter (gerade 3 Jahre alt geworden) beim HNO-Arzt, weil sie seit ca. 2 Monaten keine Luft mehr durch die nase bekommt. Jetzt haben wir (Kinderarzt und ich) gedacht es wären die Polyphen, aber der HNO meinte es läge an den Mandeln. Sie sind sehr groß, rot und würden schon aneinander reiben. Jetzt ist die Kleine aber gerade mal 3 und ich bin nicht sicher ob es wirklich schon unbedingt notwendig ist, sie jetzt schon rausnehmen zu lassen??? Muss dazu aber noch sagen, dass Sie noch nie vereiterte Mandeln hatte. Bin mir sehr unsicher und hoffe hier ist jemand der mir bei meiner Entscheidung helfen kann durch eigene Erfahrungen. Danke schon mal :-)
Hallo! Es gibt noch die elegante Lösung die Mandeln per Laser verkleinern (auf Originalgröße) zu lassen. Das hat unsere Tochter gehabt, weil sie riesig waren, aber sie nie Entzündungen hatte. Die KK hats gezahlt und es ging ambulant, wobei 1 Nacht Klinik doch besser gewesen wär. Die Gefahr von Nachblutunge ist sehr gering, es gibt weniger Schmerzen nach der OP und vor allem bleiben die Mandeln wo sie hingehören! Frag mal Deien Doc oder googel es nach. LG kathrin
Danke dir, dass werd ich auf jeden Fall mal mit anbringen beim nächsten Arztbesuch. Mal sehen was der mir dazu sagt.
Schließe mich Annuk an, wenn die Mandeln nur vergrößert aber nie eitirg sind lieber per Laser verkleinern lassen und erhalten. Wurde bei meinem Sohn gemacht als er 3 war. Eingriff dauerte nur 20min, mittags nach Hause und dann nurofensaft, eis & co. Nach 3 Tagen war gut. Seitdem ist auch nix nachgewachsen. alles gute!
Unsere große Motte hat kurz vor ihrem 3. Geburtstag die Mandeln heraus bekommen...mit Laser verkleinern war bei ihr nicht möglich, da ihre Mandeln schon entzündet und dadurch total zerklüftet waren. Raus mußten sie damals recht "Hals über Kopf", da sie durch die riesigen Mandeln schon extreme Schlafapnoen hatte. Sie hat damals das volle Programm bekommen (Mandeln und Polypen raus und Trommelfell-Schnitte). Die OP hat sie sehr gut überstanden, den ersten Tag nach OP lag sie noch am Tropf, da sie da noch nicht essen und trinken mochte, aber ansonsten war sie recht schnell wieder fit. Wenn es bei Euch aber mit lasern gehen würde, würde ich das machen...! Unsere Lütte (2 1/4 Jahre) hat auch schon seeeeehr große Mandeln, da aber auch diese schon zerklüftet sind und somit nicht gelasert werden können, warten unsere HNO-Ärzte noch mit einer OP, bis es wirklich nicht mehr anders geht! LG krümi
also wenn sie "nur" vergrößert sind würd ich die auch nicht ganz rausnehmen lassen. Meiner (5) hat sie vor kurzem rausbekommen, war alle ganz problemlos, keine nachblutungen oder sonstige probleme, wirklich nichts und ich hatte so nen schiß davor. Aber er hattte mit 6 Wochen scon das erste mal AB wegen eitriger mandelentzündung und alle 8-10 Wochen im Sommer und im Winter alle 2 Wochen Mandelentzündung, dazu waren sie extrem vergrößert. Es war auf jeden Fall richtig sie ihm rausnehmen zu lassen, seit dem "toi, toi, toi" ist er nicht mehr krank gewesen und bekommt auch wieder normal luft. Er hat beim atmen immer extrem geröchelt, was jetzt komplett weg ist.
Da noch keine Entzündungen waren, würde ich auch nur verkleinern lassen. Denn wenn sie an sich ja noch ok sind, haben sie ja auch eine gewisse Schutzfunktion. Meiner hat sie mit knapp fünf rausbekommen, aber die waren auch völlig hin. Er hatte ständig Angina - so 5-6 mal im Jahr und das schon mind 4 Jahre.
das alles so richtig ist ... ?????????? Unsere Kinder trennen 11 Jahre ... Im letzten Jahrtausend - 1999 - wurde gesagt, dass Kinder unter 6 Jahren nur unter Ausnahme an den Mandeln operiert würden. Der Nachblutung wegen ... Mein Sohn hatte - viele Angienen - alle 4 Wochen und auch kürzere oder längere Abstände - bekam Pauken-Röhrchen und Polypen O.P Letztendlich wurden die Mandeln im Alter von 4 1/4 herausgenommen... ... und ein zweites Mal die Polypen entfernt - DIE BIESTER WACHSEN NACH ... ... dabei wurde festgestellt, dass die Mandeln sehr zerklüftet waren und sich in den " Taschen " tatsächlich jener Erreger befanden, welche für Angina und Scharlach & Co. verantwortlich sind... Ich drücke die Daumen LG MM
Ich danke euch für eure Antworten. War gestern nochmal beim Kinderarzt um seine Meinung anzuhören. Er meinte, er würde lieber noch warten wie es sich weiter entwickelt und nicht voreilig handeln. Es sei denn, sie würde beim schlafen nur ganz schlecht Luft bekommen. Dafür bekommen wir Ende Februar ein Schnarchgerät, dass sie dann für eine Nacht tragen muss. Mal schauen was da raus kommt.
Besser spät als nie... Meine beiden (4 3/4 und 2 1/4) haben beide schon die Mandeln raus... bei meinem Kleinen wurde es mit 1, 5 Jahren gemacht, da die Mandeln sehr gross waren, er Schlafapnoen hatte und dauernde Anginen die auch noch AB Pflichtig waren... den Entschluss fasste ich, wenn auch schweren Herzens, zur OP, da die Gefahren, dass es auf´s Herz schlägt zu gross waren... ausserdem bilden sich Resistenzen gegen die Antibiotika und das ist ja auch net Sinn und Zweck der Sache.... Bei meiner Grossen (erst letzten Dienstag operiert) waren die Mandeln Golfballgross... solch grosse hätte er noch nie gesehen in dem Alter, meinte unser HNO... Unser HNO bei dem wir jetzt waren, operiert auch nach einer neuen Methode... bei der weniger Nachblutungen auftreten! Unsere Lotte war auch am OP Tag wieder fit und wollte abends Wiener Würstchen essen, der Frosch hat Tagelang nix gegessen, nur gestillt.... Alles in allem haben wir jetzt super fitte Kinder, die alles Essen und wieder durchschlafen können... gruss sally
Hi! Die sind immer so schnell mit dem Messer!!! Tu das bloß nicht! Heute noch war meine Freundin mit ihrem Sohn in der UNI-HNO-Klinik, weil er riesen Mandeln hat, aber keine Entzündungen, er schnarcht nur manchmal etwas mehr. Die waren sehr nett und empathisch, haben gesagt, dass sie sie auf Grund der enormen Größe mit dem Laser verkleinern werden, aber auch der Meinung sind, dass sie lieber erhalten bleiben sollten! Wußte ich auch noch nicht, dass man die Dinger verkleinern kann - aber ist doch ne gute Alternative?!