Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

leichter Autismus- Autistische Zuege!

leichter Autismus- Autistische Zuege!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn 3,5 Jahre ist hat dem Anschein nach Autistische Zuege, sprich leichten Autismus. Das ist bei einer Untersuchung aufgefallen, er haengt im sprechen und Motorik etwas hinterher und hat Echolalie (man merkt es an der Sprache) und mehr und mehr an seinem Verhalten. Ich suche Leute, die Lust haben mir zu schreiben, damit man sich mal austauschen kann, vielleicht habt ihr auch ein Kind im selben Alter das Autismus (oder Zuege hat). Wir haben uns angemeldet und er kann erst in einem Jahr richtig getestet werden, denn die Wartelisten sind hier enorm. :-( Wuerde mich freuen, wenn sich jemand melden wuerde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Bei meinem Sohn(*7/02) wurde auf Grund von kleinen Auffälligkeiten eine Störung der Körperwahrnehmung festgestellt.....er ist auch in der Sprache ca. 1/2 Jahr hinterher! So hat er nicht gerne viele Kinder um sich herum, oder aber geht er oft noch auf Zehenspitzen, mag keinen Sand oder ähnliches an den Händen, und und und!! Wie kommst du/ihr darauf, dass dein Sohn autistische Züge an sich hat........kannst du mir das nochmal genauer beschreiben ? Denn wie gesagt, mein Sohn hängt auch in der Sprache zurück und motorisch hat er auch was das Gleichgewicht angeht, Probleme !! Ich würde mich sehr über eine Antwort von dir freuen --gerne auch an meine private e-mail: silke.katze@gmx.de Alles Gute auf jeden Fall und liebe Grüße -- bis dann Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr Ellert hat getestete autistische Züge massiv sogar typisch sind stereotypisches Spielverhalten fehlender Blickkontakt kein soziales Lächeln, keine Kommunikation ( unserer spricht garnicht) Sowas kann nur ein Spezialist testen macht Euch nicht irre wenn mal irgendwer sowas äussert autistisch ist schon mehr als etwas zurück und schüchtern ! dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren ja bei einer Neurolinguistin, die hat gesagt er hat die Zuege aber es kann auch sein dass sie sich irrt, der Test war vor 7 Monaten. Die Logopaedin ist auf so Kinder mit Entwicklungsstoerungen etc. spezialisiert, die sagt die Zuege sind nun klar erkennbar: Echolalie, Stereotypes Sprechverhalten, dann hat er Sammelwuten, ist sehr auf Ordnung bedacht, hat Essprobleme und hat auch motorische Probleme bei der Feinmotorik. Aber das haben wir durch viel ueben schon sehr verbessern koennen. Autismus liegt bei uns schon 2 mal in der Familie, von daher weiss ich etwas wovon ich rede! Und man merkt es vermehrt an seinem Verhalten. :-( Aber immer nur Ansatzweise! Wie gesagt, in einem Jahr wird er von Spezialisten getestet. Danke fuer Deine Antwort uebrigens! :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Butterfly75 , ist eigentlich Autismus vererbbar jetzt da Du von einer Häufung bei Euch sprichst ? Bei uns weiss man nicht, woher das kommt evtl doch Frühgeburt. Esstörung, ja das kenne ich auch. Belannte von uns, der Sohn spielt immer nur mit dem Staubsauger Ellert dreht an Rädern. Immer und immer, stundenlang, ganz typisch stereotyp halt. Autistisch ist eben eine Aussage, die wie ADS von so vielen einfach gestellt wird und nie hinterfragt Sezialisten kaum bekannt,darum finde ich es auch toll , dass Ihr es richtig genau testen lasst, Ellert hat eine Autismusförderung an der Schule und seit wir bei der Delfintherapie waren ist das autoagressive völlig verschwunden. ( Er hat sich ständig immer den Kopf angauen, bis zum Loch im Kopf...) Autistisch ist ein weites Feld mit vielen Ausprägungen schwer einzuschätzen wie sowas sich entwickelt. Spielt er denn mit anderen oder nur mit sich selbst ? Viele berichten auch von sich zurückentwickelnder Sprache mamaa und bababa hat unserer auch mal gesagt, nun ist null Sprache da, auch wenn er könnte, er will nicht- er schaut auch keinen an, es fehlte jegliches soziales Lächeln, was wir immer auf die viele Klinikzeit anfangs geschoben hatten. Autisten sind oft sehr intelligent, in gewissen Bereichen allen voraus. Vielleicht habt Ihr ja auch Autosmusselbsthilfegruppen im Bereich ? dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ob Autismus vererbar ist weiss ich auch nicht, aber bei uns in der Familie kommt er 2 mal vor, einmal in ganz leichter Form bei einem Jungen und in sehr heftiger Form bei einem kleinen Maedchen. Mein Sohn macht auch Sterotype Sachen aber nie echt lange...er dreht nicht Stundenlang an irgendwas oder so. Er stellt oft Sachen in eine Reihe am liebsten Autos und Lego. Dann kann er echte Sammelanfaelle haben. Es faellt bei ihm viel an der Sprache auch, das er halt Echolalie hat, aber seine Sprache verbessert sich von Tag zu TAg und er wird immer kommunikativer und dadurch auch ein Stueck selbstbewusster. Ja, er spielt gerne mit anderen Kindern, am liebsten mit seinem kleinen Bruder (17 Monate). Er hat noch keine echten Freunde, aber in der Schule doch 2 oder 3 Kinder mit denen er fangen spielt, nachmittags auf dem Spielplatz. Er hat eine normale Mimik und auch normale Emotionen, kuschelt gerne, lacht viel, weint wenn er sich weggetan hat und so. Es sind halt so viele Kleinigkeiten die sich bei ihm aeussern, keine grossen Sachen. Einem Ausenstehenden wuerde nie auffallen, das da was nicht stimmt, weil er ansonsten echt viel zu normal ist. :-) Was fuer eine Art Autismus hat Dein Sohn denn? Ich kann meinem in keinem der vielen Autismustypen wiederfinden, da ist immer mal ein Punkt zwischen wo ich sagen kann, das macht er an und ab auch, aber mehr auch nicht. Wie schon geschrieben, er kann leider erst in einem Jahr getestet werden, frueher war nichts frei. Aber das ist dann auch echt ein Expertenteam wo er getestet wird, da muss man dann wohl in Kauf nehmen, das man lange warten muss. Was tut dein Sohn denn noch fuer Sachen? Gruss!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ihr... Ich habe einen bald vierjährigen Sohn, mit der Diagnose "Autismus". Marco hat eine deutlich autistische Störung bei der klare Kriterien des Asperger-Syndroms vorliegen. Dieses wurde festgestellt 2/2004 im FEZ Klinikum Minden/Dr. Kuke, getestet und bestätigt im ATZ Bielefeld und rückbestätigt letzte Woche wieder im FEZ beim Jahrescheck. Marco ist deutlich tiefgreifend entwicklunggestört + SI-STörung sowie VD auf Hirnfunktionsstörung. Ich würde mich sehr gerne austauschen mit euch und erfahren wie/wann bei euch alles so angefangen hat und welche Tics, Stereotypien und Spezialinteressen eure Kinder haben. Bitte meldet euch, keine Scheu *bettel* Liebe Grüße Inga inga.hark@arcor.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo butterfly, mein Sohn, jetzt gerade 6 Jahre alt, hat eine "leichte Form" von Autismus - das Asperger Syndrom. Ist auch vom Papa vererbt worden, obwohl sich die Fachwelt noch streitet. Aber eine Häufung von "klassischem" frühkindlichen Autismus (Kanner-Autismus) als schwerste Form und leichteren Formen in den betroffenen Familien ist häufig gefunden worden. Ausnahmen sind Fälle, wo der Autismus Folge von anderen schwerwiegenden Beeinträchtigungen ist (z.B. starker Sauerstoffmangel bei der Geburt). Mein Zwerg wurde mit 3 Jahren auffällig: Probleme mit Gleichgewicht/Fein- und Grobmotorik, häufig fehlender Blickkontakt, Probleme bei der Kommunikation mit Kindern. Die Sprachentwicklung war normal, die Verwendung von Mimik und Gestik reduziert. Auf den ersten Blick sieht man ihm seine Eigenheiten garnicht an. Auch das Asperger Syndrom hat ein ganzes Spektrum von Erscheinungsbildern, daneben gibt es noch andere "leichtere Formen" aus dem Autismusspektrum, die aber individuell sehr unterschiedlich ausgeprägt sein können (atypischer Autismus, HFA...). Wenn Du weiter lesen möchtest, hier ein guter Link: www.aspergia.de Bei Deinem Zwerg kann nur ein Fachmann die richtige Diagnose stellen, wollte Dir nur etwas zum Punkt "leichter Autismus" weiterhelfen. Jana und Zwerge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo mein sohn ist 7 und er soll auch auf autismus gtestet werden.er hat aber wenn dann nur autischtische züge und kein autismus pur ,wenn ich da mal so sagen darf.er ha wahrnemungstöhrung und eine kordinationsstöhrung.er zeigt autistische züge in den sinne das er z.b wenn er aufgeregt ist oder fern schaut,er guckt meißtens das sandmännchen, dann zappelt er mit den fingern hoch und runter.er hat bei anstrengung die zunge immer raus und ist seid er4 ist in ergo sprach kranken un7d pysiomotoriktherapie.er besucht ein integrationskindergarten in der integratinonsgruppe und im sommer kommt er auf die förderschule in gaßen.er kichert in situationen die unüblich sind.er hat keine angst.gguuß gela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nachtrag habe vergessennzu scheibn das timmy wenn erwwütnd ist sich selber gegen den kopf haut.er ist in derrr eentwicklung um 2 jahre zurück .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, gib mir doch mal Deine e-mail addi und dann koennen wir uns gerne schreiben. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo habe meine email oben angegeben.würde mich über post freuen.danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, gib mal meine Beiträge unter Autismus o. sweet ein, da habe ich die Asperger- Liste bzw. Adressen von vielen Autismus- seiten angegeben. Die Eltern der Mailingliste bei Fr. Hanne Gerner haben mich immer sehr aufgebaut. Du kannst mich auch so anmailen, wenn du magst, lg aus der Steiermark sweety