Mausmama
Hallo an Euch, Ich werde mit Sohn, 5, Infektasthma, zahlreiche LE, eine Kur beantragen! Nun lese ich oft, dass Nordsee nicht das non-plus Ultra ist und viele sagen die Berge seien besser! Was nun sprich Zeus! Wohin sollen wir oder wer hat Erfahrungen! Danke Lg Dani
Also ich habe eine Kollegin mit starkem Asthma, die fährt regelmäßig alle 4 Jahre zur Kur und sie schwört auf die Seeluft! Sie fährt immer nach Grömitz, ich glaube, das ist (noch) Ostsee.
im Schwarzwald am feldberg steht auch eine Asthma Klinik. Bergluft ist da sicher auch gut.
Wir fahren jetzt wegen Asthma in eine Reha für meinen Sohn, sechs Jahre. Die Klinik ist in Bad Frankenhausen, Thüringen Südharz.
Hallo, meine haben beide Asthma und wir waren vor 3,5 Jahren in Norddeich. Unser Kia war der Meinung, es sollte Seeluft sein. Wir waren an der Nordsee, weil beide noch sehr klein waren (gerade 1 und 3; asthma quasi von geburt an) und er in den Antrag reingeschrieben hat, das die Anreise nicht so weit sein soll, zumal dem kleinen gerne mal schlecht wird beim fahren. Wir wohnen in Niedersachsen und bis Norddeich sind es nur 2 Stunden Fahrt. Ich kenne aber auch viele, die an die Ostsee fahren und dort sehr zufrieden waren. In die Berge wollte ich persönlich nicht, weil ich die Höhenluft nicht vertrage (ich habe dann die ganze zeit starke Kopfschmerzen, schon zwei Urlaube damit ruiniert). LG
meine beiden freundinnen waren in wangen und beide super zufrieden die eine war im jahre 2002! die andere iletztes jahr schön alle freundlcih unterirdische wege ich habe beide besucht muss sagen die haben dort wirklcih ein gutes angebot lg claudia ach ja alle 4 kinder die dort waren hatten kindlcihes asthma sie 2 großen sind nun schon 14 und 10 jahre und der 14 jährige hat es anscheinend verwachsen was nciht heißen soll daß es weg ist es ist halt so ein infekt und die atem wege betrifft es ammeisten aber nciht mehr sooooo arg wie früher weil alles weiter ist euch alles gute
Hallo :-) Habe auch ein Kind mit Infektasthma. Wir fahren jährlich 2x in die Berge ( Luftkurort) zum Urlaub machen. Leider haben diese Aufenthalte sein Asthma nicht stabilisiert. Wir kamen auch schon nach Hause und 3 Tage später wieder Asthmaanfall mit Lungenentzündung... Wollen dieses Jahr mal die Nordsee ausprobieren. Viel Glück bei der Auswahl und alles Gute! Lg
Vielen Dank für eure Tips! Ich Berichte dann wie es lief! Super Ps: nordsee ist halt echt weit aber mein Favorite
Ich würde das die KK entscheiden lassen. Aber raue Seeluft ist meist nicht so gut. Ich wollte auch unbedingt ans Meer und war so enttäuscht das es in die Nähe von Österreich ging. Die Kur war soooooo schön, jetzt fahren wir wieder dort hin. Das Klima ist super.
Hallo, Ich war vor drei Jahren auf Norderney im Seehospiz. Meine Tochter war zwei Jahre alt, uns hat es sehr gut gefallen. Ihr geht es mittlerweile viel besser. Nächsten Jahr werden wir wieder fahren ( wenn wir dürfen). LG
Hallo, also wir waren damals an der Nordsee St. Peter-Ording und es hat uns allen super gut getan. Ich selbst habe Asthma und muss sagen nach dem Aufenthalt dort hatte ich so gut wie kein Anfall mehr gehabt :-). LG Bibbi
wir waren auch an der Nordsee im Miramar in Großenbrode. Nach dem Kurgang war mein Sohn wenigstens mal 1,5 Jahre asthmafrei.
Meine Tochter hat seid sie Baby ist Infektasthma und reagiert auch extrem auf Temperaturreize. Wir fahren dieses Jahr das vierte Jahr in Folge im Urlaub an die Nordsee, das erste Mal war es Ostfriesland und die anderen Male war bzw. ist es Ditmarschen. Ich kann nur sagen, dass die Ärzte von der Uniklinik sehr davon angetan sind und man merkt es unserer Tochter auch an, es geht ihr und uns allen sehr viel besser wenn wir dort oben im Urlaub waren. Ach ja alle meine 3 Kinder haben Asthma, meine Kleine am stärksten, ihr Zwillingsbruder am Mittlersten und meine Große am schwächsten. Da sie keine Allergien haben wird es sich wohl verwachsen. Ich für meinen Teil kann nur zur See, Nordsee raten. LG Rena