Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

KIT nach Jansen bei ADHS

KIT nach Jansen bei ADHS

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin mit meinem Sohn (5 J.) in ergoth. Behandlung wg. Verdacht auf ADHS. Es wurde eine Videoaufnahme in versch. Situationen gemacht. Er sollte z. B. 2 Min. auf meinem Schoß sitzen. Er wollte das nicht und hat sich mit Händen und Füßen gewehrt. Das ging solange, dass er sich am Ende übergeben hat. Ich war vollkommen fertig. Ergebnis war, dass mein Sohn eine Körperkontaktblockade hat. Mir wurde eine Körperinteraktionstherapie nach Jansen vorgeschlagen. Hat jemand davon schon mal etwas gehört? Es soll so ´ne Art Festhaltetherapie sein. Ich bin unsicher, ob wir das machen sollen. Ich möchte nämlich nicht, dass am Ende alles noch schlimmer wird. Ich bin für jeden Rat dankbar Liebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Therapie kenne ioch nicht.Wäre aber auch verunsichert... Aber:Sohnemann hat auch eine Kontaktblockade.Wir haben ihn jeden Abend massiert und genetet.Er hat vorgegeben wie doll.Mit Händen, Bällen,Käfern,Kissen halt allem möglichem.Bei schöner Musik und entspannter Atmosphäre.Das tat ihm wirklich gut und hat geholfen.Allerdings war es vielleicht auch nicht so krass, wie bei deinem Sohn...? Viel Glück ! LeeAnn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wir haben das gemacht und machen es noch stell dir das aber nicht so vor das du dein Kind zwingen must eigentlich ist es nichts anderes als was meine Vorrednerin schon sagte unse sohn hatte bis Nov-05 auch kein rangelassen und auch nicht in den Spiegel sich geschaut da war er 2j.9m nicht mal anziehen konnte ich ihn und durch seine ganz andere Entwicklungverz. keine sprache hatten wir schon in die richtung Autismus gedacht. Wir sind in Behandlung mit SPZ bekommt KG nach Bobath und Ergo, Logop. geht in I-Kiga und bekommt dort auch noch Heilp. wir haben zu der ganzen Therapie auch ein zwergkanichen zugezogen :) aber heut über ein Jahr Kuschelt der das kann ich dir sagen Kommt in Mamas& Papas Bett seine Erz.sind begeistert. Auch hat er ein Ritual was ihm keiner weg nehmen kann wenn er frh in Kiga kommt muß ihn unbedingt ein Erz. oder Zivi ihn hoch nehmen und erst mal Kuscheln und drücken 2min und dann geht er spielen wie jedes andere Kind .LG schau mal hier : http://www.moses-online.de/web/328


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Biggi, ich kann deine erste Sorge sehr gut verstehen, möchte dir aber gern zu dieser Therapie Mut machen. Ich bin Ergotherapeutin und arbeite auch Verhaltenstherapeutisch, dem Intra-Act Plus Konzept nach Dr. Fritz Jansen und Uta Streit. Ich habe bei den beiden meine Ausbildung absolviert und durfte NUR Positive Erfahrungen machen. Die Videodiagnostik nutzen wir, um ein AD(H)S eindeutig zu diagnostizieren bzw. zu bestätigen. Es ist wichtig für uns zu sehen, welche Beziehung die Kinder zu ihren Bezugspersonen haben, wie die Eltern mit ihren Kindern in den verschiedenen Situationen /Konflikten umgehen. Dies erleichtert unsere Arbeit ungemein und man kann hinterher wunderbar darauf aufmerksam machen, wo mögliche Probleme liegen, wie lange sich das Kind konzentrieren kann, wohin der Blick geht, wie stark die Anspannung ist und wie das Kind in Beziehung geht. Das soll keinesfalls ein "Vorführen" sein, aber manchmal begreift man wenn man sich das Video selbst ansieht, mensch ja, darauf hab ich noch nie geachtet, dass müsste ich vielleicht verändern und so ist hinterher ein wunderbares Arbeiten möglich. Die Körperinteraktionstherapie (KIT) hat nichts mit Gewalt zu tun. Es wird bei Kindern und Erwachsenen angewand, welche Schwierigkeiten haben Blickkontakt aufzubauen und Nähe / Zuwendung zu ertragen. Es ist eine Sache, die für alle Beteiligten Befreiung bedeuten kann. Dieses liebevolle Festhalten, kann am Anfang sehr schmerzlich für beide sein. Dein Kind versteht anfangs nicht, warum du das tust, du hast Angst ihm weh zu tun oder ihn in seiner Freiheit zu berauben. Es kommt zu einem sehr starken Spannungsaufbau.....den man erst beenden darf / sollte, wenn er ausgestanden ist. Meist dauert es zw. 10 Minuten und 4 Stunden. Danach sind Kind und Mutter/Vater so entspannt, dass nur noch Glückseligkeit und Liebe im Raum zu spüren ist. Ich habe noch kein Kind erlebt, was hinterher bockig war oder seine Eltern nicht mehr lieb hatte. Im Gegenteil, eine Beziehung konnte aufgebaut werden und die Nähe wird von beiden Seiten sehr gern angenommen. Ich habe dieses Verfahren auch bei meinen eigenen Kindern angewandt. Letztens erst wieder bei meinem 4 jährigen Sohn. Er hat auch sehr geschrien und ich bin ehrlich, es tat mir als Mutter auch ein wenig das Herz zerreißen, aber hinterher sagte er zu mir:Mama, ich hab dich so doll lieb, wie du mich festgehalten hast. Das hat mich in meiner Arbeit wieder einmal sehr bestärkt. Wenn du dich zu einer solchen Therapie entschließt, dann nur unter geschulten Therapeuten. Dr. Fritz Jansen bietet auch Kurse für Eltern an, dort könntest du dir auch noch Hilfe holen. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. Dennoch, dieses KIT funktioniert nur, wenn du davon überzeugt bist. Hast du Bedenken, wird es euch nicht helfen. Vielleicht kann dir deine Therapeutin Adressen von Muttis mit deren Kindern geben, die ebenfalls KIT hinter sich haben. Dann kannst du dir alles gut durchdenken. Liebe Grüße Cindy