Himbeere90
Hallo!
Habt ihr ein Kinderpflegebett? Wenn ja, von welcher Firma?
Ich bin gerade auf der Suche nach einem guten Bett für meine Tochter. Hierbei musste ich aber feststellen, dass bei einer bekannten Firma die Kinder aufgrund der Bauweise gefährdet sind!
Daher meine Frage nach eventuellen Alternativen! Danke ;)
Was genau muss das Bett denn "können"? Höhenverstellung? Rausfallschutz? ... Wenn es nicht eilt: die < rehaCare in D´dorf hatte letztes Jahr viele auch schöne, kindgerechte Betten.
Danke für den Tipp! Es geht hauptsächlich darum, dass sie nicht rausfällt. Das passiert jetzt immer öfter im normalen Gitterbett, trotz Schlafsack! Außerdem wollen wir darauf wickeln, da sie mit 3,5 kaum noch auf den normalen Wickeltisch passt. Perspektivisch wird sich das auch erstmal nicht ändern. Trotzdem wurde es jetzt zunächst von der Kran abgelehnt! Sie wäre ja nicht ans Bett gebunden, so die Begründung!
Hallo, frag doch mal bei Rehakids nach! Könnte der Arzt, der euch das Kinderpflegebett verordnet hat, nicht für die KK begründen, warum ihr ein Pflegebett braucht? Vielleicht kann euch ja auch euer Rehatechniker oder der Hersteller des Pflegebettes, dass ihr haben wollt helfen, die müssten doch Erfahrung haben mit solchen Anträgen. Die Begründung eurer KK liest sich für mich auf alle Fälle seltsam. Viel Erfolg! Gruß Katja
Eine Freundin von mir hat zum Wickeln für ihren Sohn so eine höhenverstellbare Massageliege (so ähnlich wie bei Physiotherapie). Der Junge ist einiges älter und größer als Deine Tochter. Zum Bett kann ich Dir leider nix raten :-/
Ich würde Euch ehrlich raten, wenn möglich bis Oktober zu warten und wenn ihr das könnt, nach Düsseldorf zu fahren. Da ist die Auswahl gut gewesen, die beraten ganz sicher auch zur Bewilligung. Jetzt schnell irgendeins zu nehmen, das rächt sich. http://www.kayserbetten.eu/site/index.php/de/emma-i-ii.html http://www.savi.de/de_DE/kinderpflegebetten.html Es gibt tausen Varianten, die Frage ist eben: - was braucht ihr jetzt und noch wichtiger: wie entwickelt sich der Pflegebedarf in ZUKUNFT? Musst Du einen Teenager ggf. noch vor Rausfallen schützen und im Liegen pflegen? Das alles kann ich Dir aus der Ferne nicht beantworten. Alles Gute!
Danke! Dann werden wir wohl warten. Dir Firma des ersten Links war gemeint, als es um die fehlende Sicherheit geht. Zweite habe ich mir bereits auch genauer angeguckt und finde die sehr gut. Aber direkte Beratung ist besser!
huhu uns war auch wichtig dass unten der Motor nicht erreichbar ist, meiner macht ja alles kaputt und kann krabbeln, würde da alle Strippen abbauen. Ich würde es groß genug für später kaufen, von der Höhe und der Grundfläche her. LG dagmar

Danke! Die kannte ich noch nicht!
und damals hatten all die bekannten Betten unten soviel Spielraum dass man problemlos an den Motor kommt wenn man will. Unser Bett ist sicher 10 Jahre alt, wie das heute ist weiss ich nicht dagmar
Die, an die ich mich erinnere, waren zu. Ähnlich wie Deins. @ellert