Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

kein Durstgefühl

kein Durstgefühl

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, "kein Durstgefühl" ist ja keine Krankheit, aber dieses Symptom macht MICH bald krank, deswegen frage ich mal hier, ob jemand ähnliche Erfahrungen hat. Also, meine Tochter ist 7,5, geht in die erste Klasse, und trinkt praktisch nur dann, wenn ich sie daran erinnere. Das war von jeher so, sie hat immer nur das Minimum getrunken. Im Kindergarten ist sie mir einmal dehydriert (war total schlapp und kaum mehr ansprechbar). Zur Zeit hat sie eine heftige Erkältungsphase mit Fieber und Husten, und da wäre es noch wichtiger als sonst, dass sie viel trinkt. Sie will aber einfach nicht. Im Normalfall trinkt sie morgens ein paar Schluck Wasser, bevor sie zur Schule geht. Ich gebe ihr eine Flasche (0,4l) mit Mineralwasser mit in die Schule, die aber meist noch mindestens halb voll ist, wenn sie nach Hause kommt. In der Mittagsbetreuung trinkt sie evtl. ein Glas Wasser zum Essen ... Es ist übrigens egal, WAS ich ihr zum Trinken anbiete. Wir haben alles mögliche ausprobiert, es hilft nicht wirklich. Ich finde das einfach viel zu wenig und habe auch Angst, dass sich das auf Dauer gerade in der Schule auf die Konzentration auswirkt. Dazu kommt noch, dass sie sehr zart und leicht ist, also keinerlei Reserven hat. Die meisten sagen mir, lass sie, wenn sie Durst hat, meldet sie sich schon. Das tut sie aber NICHT!!! Ich kenne mittlerweile schon die Symptome, wenn ich sie z.B. nachmittags von einer Freundin abhole, wo sie wieder mal "keine Zeit" zum Trinken hatte - sie reagiert dann kaum mehr auf Ansprache, ist müde und schlapp. Wenn ich ihr dann was zum Trinken aufnötige, geht es ihr innerhalb kürzester Zeit besser!!! Sie kann es mir nicht erklären, sie spürt halt einfach keinen Durst. Kennt jemand dieses Problem????? LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anja, das das nicht gut ist das deine Tochter so wenig trinkt muß ich Dir nicht sagen, das weißt Du. Ich habe 2 Kinder, der eine trinkt sehr gut und viel (6 Jahre), der Große (8) Jahre ist auch ein schlechter Trinker. Ich muß es ihm auch praktisch hinterhertragen. Wenn man zuwenig trinkt ist die Gefahr sehr groß das man Diabetes bekommt muß mir das auch immer beim Kinderarzt anhören. Aber was soll man machen ?? Ich kenne das Problem ja auch von mir ich komme auch kaum auf einen halben Liter pro Tag was viel zu wenig ist, mein Kreislauf bestätigt mir das aber ich kann einfach nicht trinken wenn ich keinen Durst hab. Gut, als Erwachsener kann man sich noch zwingen weil man um die Konsequenzen Bescheid weiß. Vielleicht probierst Du es mal mit einer tollen Trinkflasche die deine Tochter sich selber aussuchen darf oder mit Strohhälmen oder irgendwas was das trinken "interessanter" macht. Rede doch auch mal ihr und erkläre ihr, das sie krank wird wenn sie nicht mehr trinkt, bei meinem Sohn wirkt das auch immer eine Weile. Hm, weiter weiß ich auch nicht, komisch das es vielen so schwer fällt zu trinken. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke, es gibt tatsächlich Menschen, denen das Durst- oder Hungergefühl fehlt. Bei mir in der Schule war damals ein Mädchen, die musste nach der Uhr essen, weil sie es sonst einfach vergessen hat. Vielleicht kannst Du mit Deiner Tochter ausmachen, dass sie in den P


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke, es gibt tatsächlich Menschen, denen das Durst- oder Hungergefühl fehlt. Bei mir in der Schule war damals ein Mädchen, die musste nach der Uhr essen, weil sie es sonst einfach vergessen hat. Vielleicht kannst Du mit Deiner Tochter ausmachen, dass sie in jeder Pause was trinkt, Apfelschorle z.B. geht oft doch etwas mehr als Wasser, vielleicht schafft sie dann ein wenig mehr. Und zuhause im Notfall auch regelmäßig daran erinnern. Und gerade Müttern von Freundinnen würde ich Bescheid sagen, dass sie vielleicht zwischendurch einfach mal was anbieten. Und dann denke ich, sie ist inzwischen alt genug, dass Du da vernünftig mit ihr drüber reden kannst. Du kannst ihr die direkten Folgen erklären - die sieht sie ja wahrscheinlich recht schnell ein, weil sie sie ja immer mal erlebt - und dann aber auch die langfristigen möglichen Folgen, wenn man zu oft zu wenig trinkt. Vielleicht hilft das ein wenig. LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Anja ich kenne das zu gut, so wie du es beschrieben, 100% meine Tochter... Sie muss ich auch ständig hinterher laufen. Die einzige Zeit wo sie trinkt ist Abend bzw. Nachts, da trinkt schon gerne mal 1-2 Gläser Wasser oder Apfelschorle. Einen Tipp habe ich leider nicht. Lg doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Beiträge. Bin ja schon beruhigt, dass es anderen auch so geht. Ich komme mir nur irgendwie manchmal doof vor, wenn ich bei einem so großen Kind dauernd mit Getränken hinterherrennen muss wie bei einem Kleinkind ... Ich habe noch einen 4jährigen Sohn, der säuft von jeher wie ein Loch ;-). Holt sich selbständig Wasser etc., jedenfalls muss man bei ihm nie Sorge haben, dass er nicht genug trinkt. Der Tipp, den anderen Müttern bescheid zu sagen, ist jedenfalls gut. Die Mütter ihrer besten Freundinnen kennen das Problem, aber bei den neuen Freundinnen aus der Schule hatte ich noch nichts gesagt. Das Problem ist auch, dass sie sich dann bevormundet fühlt und genervt ist, wenn ich sie vor anderen Leuten ans Trinken erinnere ... LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, dass sie sich bevormundet fühlt, kann ich verstehen. Vielleicht kannst DU da mit ihr ein Abkommen machen, dass Du eben nicht sagst, dass sie was trinken muss, sondern ihr Uhrzeiten ausmacht, zu denen sie was trinkt, wenn sie in der letzten Zeit vorher nicht von sich aus schon was getrunken hat. Aller geraden STunden oder so? Dann brauchst Du ihr nur zu sagen: Es ist vier Uhr. Und sie kann den REst selbst erledigen, ohne wie ein kleines Kind von der Mama gesagt zu bekommen (und sich bloßgestellt zu fühlen), dass sie trinken soll. Außerdem bekommst Du sie so vielleicht dazu, sich das Trinken nach der Uhr anzugewöhnen... LG, koesti