Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Integrationshelfer für Kindergartenkinder??

Integrationshelfer für Kindergartenkinder??

BB0208

Beitrag melden

Gibt's sowas? Kennt das jemand? Unser Tochter ist in einem 0-8-15 Kindergarten mit dem ich sehr zufrieden bin. Nun ist ihre Gehbehinderung ziemlich zeitintensiv und hinderlich in einer großen Gruppe. Die Personaldecke ist mager und die 2 Erzieher ihrer Gruppe fragen sich (zurecht!) wie lange sie das noch stemmen können. Ich würde sie gerne entlasten und ungern in einem integrativen Kindergarten neu starten...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

huhu LANGE her aber wir hatten einen einzelintegrativen Platz damals im Regelkindergarten und einen FsJ der sich um unser Kind komplett kümmerte dagmar


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Ich weiß nicht, ob das in jedem Bundesland möglich ist, aber hier bei uns kann jeder Kindergarten bzw. die Eltern für ihr Kind eine Integrationskraft beantragen, die jede Woche zwischen 6 und 9 Stunden im Kindergarten die Erzieher unterstützt. Ich denke für Deine Tochter wäre es schade, wenn sie den Kindergarten wechseln müsste und Du bist ja an sich auch zufrieden! Erkundige Dich mal bei der Frühförderstelle, ob so was bei Euch möglich wäre. LG Muts


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

In NRW ist das immer möglich. In anderen Bundesländern sollte das auch problemlos möglich sein. Unser Kindergarten meinte, dass sie von Antragstellung bis die Kraft kam etwa sechs Wochen vergingen. Bei uns ist die Geschichte etwas anders verlaufen: wir haben das Kind ein Jahr länger in der Krippengruppe gelassen. Anschließend habe ich ihn in einer HP-Kita angemeldet, weil zur Gehbehinderung noch eine Sprachbehinderung, Epilepsie, Verhaltensprobleme und mehr dazu kamen. Eine Bekannte von mir ist vor Ort I-Helferin für zwei Kinder in einer anderen Kita und füttert, wickelt, sondiert- das ist alles möglich. Lg


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Gut. Danke! Ich werde in der nächsten Woche bei den Maltesern nachfragen, von denen hat unser Großer eine Schulbegleitung über das Sozialamt.


Hinze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Würde ich auch empfehlen, eine Individualbegleitung zu suchen. Ich arbeite momentan als eine solche in einem Kindergarten. Es ist, denke ich besser, wenn dein Töchterchen im gewohnten Kindergarten bleiben kann. Wenn es eine physische "Behinderung" ist, dann ist bei uns hier der Bezirk zuständig.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

ja, gibt es hier in Oberbayern bei der Regierung zu beantragen, da dies der Kostenträger ist. Es ist ein Formular, bei dem ein ärztliches Attest beigelegt werden muss. Der Kindergarten muss zustimmen. Die I-Helfer muss man sich als Eltern aber oft selbst suchen. LG, Philo


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Hier in Niedersachsen kein Problem! Unsere Tochter war einzelintegrativ in ihrem normalen Kiga und der hat sich auch um eine I-Kraft gekümmert. Evtl müsst ihr das selber machen, aber da gibt es sicher örtliche Träger. Es wäre doch super, wenn sie in ihrem Kindergarten bleiben könnte!