Mitglied inaktiv
hi, mein sohn (15 moante) hat seit Geburt eine Milchallergie. Da er jetzt ständig eine kleine Rotznase und husten hat, wollte ich es mal mit Homöopathie versuchen und habe mir extra so ein Handbuch gekauft (zum Glück). Jedenfalls hab ich gestern Abend dann darin gelesen, das die Globuli aber auch die Tabletten wohl aus Milchzucker sind! Und in den Tropfen ist Alkohol drin! Wie soll man dann bitteschön ein Kind mit Homöopathie behandeln, wenn es eine Milchallergie hat?!?!?!? Es soll wohl auch welche auf Soja Basis geben, aber das soll mein sohn auch nicht bekommen, weil Kinder mit milchallergie wohl auch leicht eine Soja-Allergie bekommen (ausserdem verträgt mein Mann auch kein Soja) An den Kinderarzt kann ich mich mit der Frage nicht wenden, weil die ja bekanntlich nichts von Homöopathie halten! Lg, Mama 0305
Das ist natürlich sehr schwierig. Wie wärs denn, wenn Du damit mal zu einem Heilpraktiker gehst? Vielleicht kann der Dir da weiterhelfen?
ja, das ist wohl die einzigste Lösung..... aber die bezahlt man selber, oder? (sorry, hab da absolut keine Ahnung) Wenn ja, was kostet das dann? Lg, Mama 0305
Ja, das bezahlt man selber. Das kommt drauf an. Jeder verlangt da anders. In solchen Behandlungen wird der Mensch aber als ganzes gesehen und also nicht nur das eine Symptom, sondern auch einiges andere behandelt. Ich habe mit der Behandlung wieder aufgehört, weil sie bei mir negative Auswirkungen hatte und die Heilpraktikerin mir z.B. ausreden wollte, meinen Kleinen impfen zu lassen. Aber das bleibt jedem selber überlassen und nicht jeder Heilpraktiker ist gleich. Ich würds einfach mal ausprobieren.
milchallergie hat nichts!!! mit dem milchzucker zu tun! die allergie ist eine reaktion aufs (milch)eiweiß und der milchzucker (laktose) ist ein kohlenhydrat! wenn also keine milchzuckerunverträglichkeit (laktoseintoleranz) besteht, kannst du die globuli ruhig geben. unser sohn hat auch milchallergie (eine von vielen nahrungsmittelallergien bei ihm). und ich habe laktoseintoleranz. das heisst, er kann sachen essen, in denen milchzucker drin ist(ist z.b. oft in wurst). und ich kann z.b. laktosefreie milch trinken, die er nicht haben darfen. du siehst also, es sind 2 unterschiedliche sachen. lg anja
such Dir einen Arzt, der auch Homöopath ist. Wir haben einen Allgemeinmediziner, der auch klassiche Homöopathie macht. Dann wird die Behandlung unter Umständen bezahlt. auf jeden Fall musst Du zu einem Homöopath, bevor Du Deinem Kind irgendwelche Kügelchen einwirst. LG Kathrin
ok, danke...... vielleicht ruf ich auch erst mal in der uni-klinik an (wo mein kleiner nebenbei noch untersucht wird, wegen der allergie) und klär das ab mit dem Milchzucker! Lg, Mama 0305
hallo, hab nochmal im allergie-forum danach gesucht. es ist so, wie ich es vorher geschrieben hab:http://www.rund-ums-baby.de/allergien/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=6798&forum=122 in welcher uni-klinik seid ihr denn? wir sind in mainz in behandlung lg anja
Hallo, es ist zwar prinzipiell wahr, dass Laktose nichts mit den Milchproteinen zu tun hat, allerdings wird sie in der Regel schon aus Milch hergestelle und kann daher geringe Spuren von Milchproteinen enthalten. Daher ist diese Frage umstritten. Solange die Milchallergie nicht zu arg ist, ist Laktose aber wohl kein Problem. LG, koesti
hi, @anbeni: Wir kommen aus Frankfurt (somit auch in der Frankfurter Uni-klinik behandelt! *g*) ja, also der Dr. aus der Uni-klinik sagte eigentlich je weniger er mit milch in berührung kommt, desto warscheinlicher wird die chance, das er da wieder raus wächst! Ich kam heute allerdings nicht dazu ihn anzurufen und nochmal wegen dem Milchzucker nach zu fragen. Lg, Mama 0305
Hallo! Die Tabletten sind auf Laktose-Basis hergestellt, aber die Globuli üblicherweise (oder immer(?), das weiß ich leider nicht ganz genau) aus Rohrzucker! Aber das weiß ein Homöopath dann genauer! Und ich würd schon raten, wenn man sich nicht so genau auskennt, einen Homöopathen zu Rat zu ziehen. Lieben Gruß, Jamilia
wie oder wo findet man denn einen der sich auch mit kindern auskennt? Oder ist das bei einem Homöopathen egal? Sorry, wenn meine Fragen dumm sind, aber ich kenn mich wirklich nicht aus in den Sachen! Lg, Mama 0305
Das ist sicher nicht immer so einfach und wirklich weiterhelfen kann ich dir da auch nicht. Wir sind durch Empfehlung unserer KiÄ zu unserer Homöopathin gekommen und da bin ich bisher auch recht zufrieden. Allerdings arbeitet auch unsere KiÄ mit Naturheilkunde und Homöopathie und kennt daher sicher entsprechende Kollegen. Wenn ein KiA damit nichts am Hut hat, wird er dir auch niemanden empfehlen können. Diese Homöopathin ist übrigens nicht ausschließlich auf Kinder spezialisiert, aber es gibt dort viele Kinder in der Praxis. Es gibt auch einige KiÄ, die zusätzlich Homöopathie machen, allerdings bieten diese aufgrund des Zeitmangels selten klassische Homöopathie an (so auch unsere, daher hat sie uns überwiesen). Ich persönlich würde auch einen Homöopathen einem Heilpraktiker vorziehen, da diese die Homöopathie und das ärztliche Fachwissen vereinen, auch, wenn wirklich gute Heilpraktiker die Homöopathie sicher besser beherrschen! Aber da gibt es wiederum so viel Scharlatanerie - da hätte ich so meine Bedenken, wenn ich nicht eine wirklich verläßliche Empfehlung bekommen würde. Aber das ist halt Ansichtssache! Ich weiß, ich konnte dir nicht wirklich helfen, sorry, aber vielleicht tauschst du dich mit Leuten in deinem Umkreis aus und bekommst einen guten Tip! Lg, Jamilia
hi, danke für deine Antwort! Doch ich fand's ganz nützlich! :-) Ja, stimmt da ist eine in meinem Bekanntenkreis die mir bestimmt weiterhelfen kann (hoffentlich). Lg, Mama0305
Die sind zwar mit Alkohol, aber es ist soooo wenig Alkohol in 5 Tropfen (die Du ja dann noch in Wasser verdünnst)!!!! Man muß immer bedenken, daß jeder handelsübliche Obstsaft AUCH bis zu 0,5 % Alkohol hat. Bei der Gewinnung der Lactose können tatsächlich Reste vom Protein hängen bleiben. Trini